Augenstielablation: Grausame Praxis in der Garnelenzucht

Wusstet ihr, dass Garnelen in Asien, Lateinamerika und Afrika unter tierschutzwidrigen Bedingungen gezüchtet werden? Besonders grausam: die Augenstielablation. Dabei werden ihre Augenstiele entfernt oder durchtrennt, um die Eiproduktion zu steigern.

Diese brutale Praxis erfolgt meist ohne Betäubung – mit einer Klinge oder durch Abbinden mit Draht. Die Garnelen leiden unter Schmerzen und Desorientierung. Und das alles nur für Profit!

Wir sagen: Schluss mit diesem Tierleid! Streicht Garnelen, im Englischen übrigens „Shrimps“, von eurem Speiseplan und setzt auf vegane Alternativen – das gilt natürlich auch für alle anderen tierischen Produkte.