Claudia Klitz

Generalsekretärin im LaVo Niedersachsen

„Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte.“
(Gustav Heinemann)

Ich bin im Dezember 1958 geboren und somit ein Mitglied der Baby-Boomer-Generation. In meiner Freizeit bin ich als sportliche Übungsleiterin im Schützenverein, dem auch mein Mann angehört, tätig. Dabei galt und gilt meine besondere Aufmerksamkeit immer dem Sportbetrieb mit den Jugendlichen. Darüber hinaus unterstütze ich meinen Mann beim Betrieb unserer Clubgaststätte. Da ich früher selbst musiziert habe, liebe ich insbesondere die kleinen, aber feinen Konzertveranstaltungen, die dort regelmäßig stattfinden. Dabei ist die Bluesmusik für mich immer wieder ein Höhepunkt.

Soweit ich mich erinnern kann, hatte ich schon immer mit Tieren zu tun. Sie begleiteten mich in jeder Lebensphase und ihnen galt und gilt auch heute noch meine uneingeschränkte Zuneigung. Ich bin regelmäßig fasziniert zu sehen, wie in der Natur alle Bereiche miteinander verwoben sind und sich gegenseitig ergänzen und bewahren. Meist ist es der Mensch, der dieses Gleichgewicht stört oder sogar vernichtet. Deshalb ist für mich der Gleichklang zwischen Mensch, Tier und Umwelt das beherrschende Thema unserer Zeit. Ich sehe unsere Arbeit darin, mit den Menschen und für die Menschen darauf zu achten und hinzuwirken, dass dieses Gleichgewicht gewahrt, geschützt und -da wo es nötig ist- so schnell wie möglich wieder hergestellt wird. So sehe ich die Aufgabe unserer Partei und ich bin froh, hier meinen Teil beitragen zu können. Die Aufgaben und Themenbereiche sind breit gefächert und fast unüberschaubar. Kein Thema, das unwichtig wäre. Trotzdem sehe ich für mich derzeit einen Schwerpunkt in der Haltung von sogenannten Nutztieren und in der Vermeidung von Tiertransporten. Politisches Ziel bleibt für mich vorrangig, die juristische Aufwertung der Tiere und das Ende ihrer Behandlung als Sache.