Feedback zum Europawahlkampf / Evaluation der Europawahlkampagne

    Liebe Mitglieder,

    der EU-Wahlkampf ist vorbei und nun möchten wir unsere Kampagne evaluieren. Um unsere zukünftigen Wahlkämpfe noch erfolgreicher zu gestalten, sind wir auf dein Feedback angewiesen. Deine Meinung und Erfahrung sind für uns von großer Bedeutung und helfen uns, unsere Wahlkämpfe weiter zu verbessern.

    Bitte fülle so viele Fragen aus, wie du kannst.

    Vielen Dank für deine Unterstützung!

    Eure BAG PR & Wahlen

    Allgemeines Feedback

    Frage 1:

    Was fandest du an der EU-Wahlkampagne gut? Schreibe gerne alles auf, was dir einfällt.
    2500

    Frage 2:
    Was fandest du nicht so gelungen?
    2500

    Programm

    Frage 1:
    Von einer Skala von 1-5 (1=sehr gut; 5 = sehr schlecht): Wie hat dir das Wahlprogramm gefallen? Du kannst es hier aufrufen.

    Frage 2:
    Was hätten wir deiner Meinung nach am Programm anders machen können? (Beispiel: Haben dir Themen gefehlt? Hätte es kürzer oder länger sein können?)
    1500

    Frage 3:
    Von einer Skala von 1-5 (1=sehr gut; 5 = sehr schlecht): Wie hat dir der Programm-Flyer gefallen? Du kannst ihn hier aufrufen.

    Frage 4:
    Was hätten wir deiner Meinung nach am Flyer anders machen können? (Beispiel: Haben dir Themen gefehlt?)
    1500

    Plakate

    Frage 1:
    Von einer Skala von 1-5 (1=sehr gut; 5 = sehr schlecht): Wie haben dir die Laternenplakate gefallen? Du kannst sie unten auf dieser Seite anschauen.

    Frage 2:
    Was hätten wir deiner Meinung nach bei den Laternenplakaten anders machen können?
    (Beispiel: Wie fandest du das Design, die Auswahl der Motive, Lesbarkeit oder Inhalte)
    1500

    Frage 3:
    Von einer Skala von 1-5 (1=sehr gut; 5 = sehr schlecht): Wie haben dir die Großplakate (Großaufsteller von Wesselmann) gefallen? Du kannst sie unten auf dieser Seite anschauen (erste Reihe im Querformat).

    Frage 4:
    Was hätten wir deiner Meinung nach bei den Großplakaten anders machen können?
    (Beispiel: Wie fandest du das Design, die Auswahl der Motive, Lesbarkeit oder Inhalte)
    1500

    Social Media und Wahlwerbespot

    Frage 1:
    Von einer Skala von 1-5 (1=sehr gut; 5 = sehr schlecht): Wie hat dir unsere Social-Media-Arbeit während des Wahlkampfes gefallen? Hier ist der Link zu unserem Instagram und hier zu Facebook.

    Frage 2:
    Was hätten wir deiner Meinung nach an der Social-Media-Arbeit anders machen können? (Freitext)
    1500

    Frage 3:
    Von einer Skala von 1-5 (1=sehr gut; 5 = sehr schlecht): Wie hat dir unser Wahlwerbespot gefallen? Hier kannst du ihn unten auf dieser Seite ansehen.

    Frage 4:
    Wie hätten wir deiner Meinung nach den Wahlwerbespot anders machen können?
    1500

    Kampagnenwirkung, Identifikation und Überzeugung

    Frage 1:
    Von einer Skala von 1-5 (1=sehr gut; 5 = sehr schlecht): Wie mitreißend fandest du unsere EU-Wahlkampagne?

    Frage 2:
    Wie gut konntest du Menschen im Gespräch von uns überzeugen? Was fiel dir dabei auf?
    (Beispiel: Was waren die Argumente deiner Gesprächspartner:innen, warum sie uns nicht wählen würden? Mit welchen Argumenten konntest du sie überzeugen?)
    1500

    Frage 3:
    Von einer Skala von 1-5 (1=sehr gut; 5 = sehr schlecht): Wie überzeugt warst du insgesamt von der Wahlkampagne und unserer Partei im Wahlkampf?

    Frage 4:
    Was hätten wir deiner Meinung nach anders machen können?
    1500

    Sichtbarkeit und Wahrnehmung der Kampagne

    Frage 1:
    Von einer Skala von 1-5 (1=sehr gut; 5 = sehr schlecht): Wie sichtbar war unsere Partei für dich im Wahlkampf bzw. wie gut hat dich die Wahlkampagne erreicht?

    Frage 2:
    Wie hast du unseren Wahlkampf konkret wahrgenommen?
    (Beispiel: Nur den Wahlwerbespot im Fernsehen; durch Plakate in der Umgebung)
    1500

    Frage 3:
    Was hätten wir deiner Meinung nach hinsichtlich unserer Sichtbarkeit im Wahlkampf konkret anders machen können?
    1500

    Beteiligungsmöglichkeiten

    Frage 1:
    Hast du dich am Wahlkampf beteiligt? Wenn ja, in welcher Form?
    1500

    Frage 2:
    Von einer Skala von 1-5 (1=sehr gut; 5 = sehr schlecht): Wie gut wurdest du von der Partei in den Wahlkampf eingebunden (vorausgesetzt, du wolltest aktiv mitwirken)?

    Frage 3:
    Welche Beteiligungsmöglichkeiten haben dir gefehlt?
    1500

    Frage 4:
    Von einer Skala von 1-5 (1=sehr gut; 5 = sehr schlecht): Wie gut hat dich dein Landesverband angesprochen und für den Wahlkampf organisiert?

    Frage 5:
    Möchtest du mehr Mitspracherecht bei der Planung des Wahlkampfes und wenn ja, in welcher Form?
    1500

    Möchtest du uns sonst noch etwas mitteilen?
    2500

    Danke für deine Teilnahme. Die Ergebnisse werden wir zeitnah präsentieren.