Im Durchschnitt essen die Menschen in Deutschland 1094 Tiere
Nach Berechnungen des Vegetarierbundes isst der durchschnittliche Bundesbürger im Laufe seines Lebens 4 Kühe und Kälber, 4 Schafe, 12 Gänse, 37 Enten, 46 Truthähne, 46 Schweine und 945 Hühner. Unzählige Fische und andere Meerestiere kommen noch dazu.
Jährlich würden in Deutschland rund 1,1 Milliarden Tiere gegessen – Fische und Meerestiere sind nicht eingerechnet.
Bundesweit könnten jedes Jahr 157 Millionen Tiere vor der Schlachtbank verschont werden, wenn jeder Deutsche einen fleischfreien Tag in der Woche einlegen würde.