Unsere diesjährige Mitgliederversammlung fand am vergangenen Sonntag im Freizeitheim Linden in Hannover statt.
Der amtierende Vorstand freute sich darüber, in diesem Jahr neue Mitglieder in der Versammlung begrüßen zu können. Auch ein Gast war anwesend, der beabsichtigt uns als neues Mitglied zu unterstützen.
Versammlungsleiter Jens Klingebiel führte die Anwesenden durch die Tagesordnung. Zunächst trug die amtierende Vorsitzende Susanne Berghoff den politischen Rechenschaftsbericht vor und berichtete über die Tätigkeit des Vorstandes, diverse Aktionen und die Wahlkämpfe zur Europa- und Bundestagswahl im Jahr 2024. Anschließend erfolgte der finanzielle Rechenschaftsbericht, mit dem die Mitglieder über die wirtschaftliche Entwicklung des Landesverbands informiert wurden. Finanziell steht der LV Niedersachsen solide da und die Mitgliederversammlung erteilte dem Landesvorstand einstimmig volle Entlastung.
Schwerpunkt war in diesem Jahr die alle zwei Jahre stattfindende Vorstandswahl. Die überwiegend einstimmig verlaufenden Wahlgänge ergaben eine Wiederwahl des bisherigen Präsidiums und eine Verstärkung des Vorstands durch die stellvertretende Schatzmeisterin und zwei zusätzliche Beisitzer*innen. Das Wahlergebnis im Detail:
Vorsitzende: Susanne Berghoff
Schatzmeisterin: Beate Paprotny
Schriftführerin: Susanne Knels
Stellv. Schatzmeisterin: Inga Rieck
Beisitzer*innen: Jens Klingebiel, Miriam Weibezahn, Uwe Hillmann,
Danke an alle Mitglieder, die gestern anwesend waren und auch an alle die nicht kommen konnten, aber die Zukunft des LV Niedersachsen aktiv mitgestalten wollen.
Wir freuen uns auf eine harmonische und konstruktive Zusammenarbeit und blicken schon jetzt auf die Kommunalwahlen im Jahr 2026. Es gibt viel zu tun für mehr soziale Gerechtigkeit, Tierrechte und Klimaschutz in Niedersachsen.