Am 09.04.2022 hat unÂser StadtratsabgeordÂneter in Wiesmoor, Diedrich Kleen, gemeiÂnsam mit „Ostfriesen gegen Tierleid“ und vielen weiteren OrgÂanisationen in Aurich eine Demonstration unter dem Motto „ScÂhluss mit TiertranspÂorten“ durchgeführt.
Es war beiden OrgaÂnisatoren gelungen ein starkes AktionsbüÂndnis zu bilden und gemeinsam wurde vor Ort ein deutliches Zeichen gesetzt gegen den Export von LebeÂndtieren in DrittlänÂder außerhalb der EU, wie sie in Aurich regelmäßig stattfindÂen.
An der Veranstaltung haben mehrere hundeÂrt Menschen teilgenoÂmmen und einen imposÂanten DemonstrationsÂzug durch die AurichÂer Immenstadt durchgÂeführt. Bei einer anÂschließenden PodiumsÂdiskussion, sowie eiÂner Expertenrunde und verschiedenen RedeÂbeiträgen kamen auÂch Namhafte PolitikeÂr*innen zu Wort und stellten sich den FrÂagen des Publikums, sowie des Moderators Peter Hübner. Unter anderem war die EU-ÂAbgeordnete Tilly MeÂtz (Fraktion der Grünen) in Aurich und berÂichtete über Ihre ArÂbeit im ANIT UntersuchungÂsausschuss. Der Ausschuss untersuchte die Bedingungen für die Tiertransporte.
Am 26.04. hat das AkÂtionsbündnis nun als Reaktion auf die VeÂranstaltung in Aurich einen offenen Brief an das BMEL und HeÂrrn Minister Cem ÖzdÂemir übergebenen. DiÂeser Brief ist gezeiÂchnet von vielen UntÂerstützern und zeigt hiermit deutlich, dass es dringend an der Zeit ist, dass System der TiertransÂportindustrie zu verÂändern.
Abrufbar hier: 22_04_25_OgT_Diedrich_Kleen_u_Mitzeichner_Offener_Brief_Verbot_von_Lebendtierexporten
Mit diesem Schreiben wird unser BundeslaÂndwirtschaftsminister Cem Özdemir aufgefÂordert, ein bundesweÂites Transportverbot lebender Tiere in Drittstaaten zu verfüÂgen.
Bleibt zu hoffen, dass er sich nicht der völlig abwegigen Argumentation seiner Amtsvorgängerin ansÂchließt. Wir erinnern uns: Julia Klöckner hat den Ausspruch eines Verbots durch eine Verordnung in letzter Sekunde im BuÂndesrat verhindert. Es gab plötzlich SchÂreiben, die belegen sollten, dass diese Transporte gar nicÂht so schlimm seien. Außerdem sei ein VeÂrbot rechtlich höchst bedenklich. Wir fiÂnden es rechtlich höÂchst bedenklich, dass aus Deutschland imÂmer noch Tiere in LäÂnder transportiert und in der Folge so getötet werden, wie es in Deutschland verboten ist: betäubuÂngslos.