Europapolitik der PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ

Die Tierschutzpartei ist Teil der Animal Politics EU, dem EU-weiten Verbund von Tierschutz-Parteien, die weltweit in der Animal Politics Foundation organisiert sind. Im Europaparlament ist unser Abgeordneter zudem Teil der Nordic Green Left, die wiederum Teil der Fraktion The Left in the European Parliament ist. Gemeinsam mit unseren befreundeten Parteien kämpfen wir dafür, dass Tierrechte, Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit international durchgesetzt werden.

Unser Abgeordneter im Europaparlament ist Sebastian Everding. Er ist ordentliches Mitglied im Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, sowie stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit sowie im Ausschuss für Fischerei. Zudem ist er stellvertretender Vorsitzender der Intergroup on the Welfare and Conservation of Animals, der fraktionsübergreifenden Arbeitsgruppe für Tierschutz im Europaparlament, Mitglied in der Intergroup for LGBTI, Mitglied in der Delegation für Bosnien-Herzegowina und das Kosovo sowie stellvertretender Vorsitzender der Delegation für Albanien.

Unsere europapolitischen Initiativen und Erfolge stellen wir hier vor und freuen uns sehr über Anregungen!

Beitrittskandidatencheck Teil 2: Montenegro

Mit seinen 620.000 Einwohnern (entspricht etwa der Einwohnerschaft Bremens) und einer Fläche von rund 14.000 Quadratkilometern (etwas geringer als Thüringen) gehört Montenegro zu den kleinen Staaten Europas.

Stoppt das Töten der Hunde in Marokko

In fünf Jahren soll die FIFA-WM in Marokko stattfinden. Die marokkanische Regierung plant, bis zu drei Millionen Straßenhunde zu töten, um die Städte ‚präsentabler‘ für Besuchende zu machen. Dies muss verhindert werden!

Beitrittskandidatencheck Teil 1: Albanien

Seit 2014 ist Albanien – ein landschaftlich reizvolles Land in der Größe etwa von Belgien und mit knapp 2,5 Millionen Einwohner – offiziell EU-Beitrittskandidat. Schon fünf Jahre zuvor

EU-Friedensplan für die Ukraine?

Gegenwärtig mehren sich die Anzeichen, dass es in Bälde zu Waffenstillstands- und Friedensverhandlungen in der Ukraine kommen könnte. Sebastian Everding und sein Team fragen sich: Sollte die EU jetzt eine eigene Friedensinitiative mit einer realistischen Akzeptanz-Perspektive starten?

Stellungnahme zum BigTopLabel award – Offener Brief von Sebastian Everding, MEP

Vor fast einem Jahrzehnt wurde im Europäischen Parlament das BigTopLabel ins Leben gerufen. Alle Europäischen Abgeordneten und Mitarbeitenden wurden zu der „BigTopLabel award ceremony“ am 04.12.2024 um 18:00 Uhr eingeladen. Das BigTopLabel-Programm entstand als Ergebnis mehrerer umfassender Fachkonferenzen, die vom ehemaligen Europaabgeordneten István Ujhelyi, dem damaligen stellvertretenden Vorsitzenden des für… Read more »


Sophie Lund Rasmussen mit Igel (Credits: Pia-Burmoller Hansen)

Was kann die Politik tun, um die Igel zu retten?

Am 28. Oktober 2024 haben wir Geschichte geschrieben: Der Europäische Igel (Erinaceus europaeus) hat auf der Roten Liste bedrohter Arten der IUCN in Europa seinen Status von „nicht gefährdet“ auf „potenziell gefährdet“ geändert. Ich war einer der beiden Igelexperten, die den Erhaltungszustand des Europäischen Igels beurteilt haben, und ich habe… Read more »

Das „Blue Manifesto“

In einer Zeit, in der der Klimawandel und die Umweltzerstörung immer drängender werden, gewinnt das Konzept des Blauen Manifests zunehmend an Bedeutung. Dieses Manifest ist nicht nur ein Aufruf zum Handeln, sondern auch eine Vision für eine nachhaltige Zukunft, die den Schutz unserer Ozeane und Gewässer in den Mittelpunkt stellt…. Read more »