Europapolitik der PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ

Die Tierschutzpartei ist Teil der Animal Politics EU, dem EU-weiten Verbund von Tierschutz-Parteien, die weltweit in der Animal Politics Foundation organisiert sind. Im Europaparlament ist unser Abgeordneter zudem Teil der Nordic Green Left, die wiederum Teil der Fraktion The Left in the European Parliament ist. Gemeinsam mit unseren befreundeten Parteien kämpfen wir dafür, dass Tierrechte, Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit international durchgesetzt werden.

Unser Abgeordneter im Europaparlament ist Sebastian Everding. Er ist ordentliches Mitglied im Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, sowie stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit sowie im Ausschuss für Fischerei. Zudem ist er stellvertretender Vorsitzender der Intergroup on the Welfare and Conservation of Animals, der fraktionsübergreifenden Arbeitsgruppe für Tierschutz im Europaparlament, Mitglied in der Intergroup for LGBTI, Mitglied in der Delegation für Bosnien-Herzegowina und das Kosovo sowie stellvertretender Vorsitzender der Delegation für Albanien.

Unsere europapolitischen Initiativen und Erfolge stellen wir hier vor und freuen uns sehr über Anregungen!

Vom Machtpoker zur Politposse

Der Vorschlag der Regierungschefs, Ursula von der Leyen als neue EU-Kommissionspräsidentin einzusetzen, stiftet in diesen Tagen viel Unfrieden in Brüssel. Was während der nächtlichen Diskussionen vergangene Woche an Deals ausgehandelt wurde, ist nicht bekannt.

Analyse zur Europawahl

Gastbeitrag von Martin Gramer Das Ergebnis der Europawahl von 2019 zeichnet die künftige Entwicklung des Parteiensystems sehr anschaulich voraus: CDU und CSU sind zum ersten Mal bei einer bundesweiten Wahl unter die 30-%-Marke gerutscht und haben es ausschließlich den Senioren zu verdanken, dass sie noch stärkste Kraft geworden sind.

Europawahl 2019

Warum ist es jetzt so wichtig, PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ – Tierschutzpartei – zu wählen? Die entsetzlichen industriellen Tierqualen, das rasanteste Artensterben der Erdgeschichte, die Zerstörung unserer Natur, der Klimawandel, die unfaire, lobbyistenhörige sowie unsoziale Politik und der Militarismus sind die gefährlichsten Auswirkungen der bisherigen politischen Entscheidungen. Die PARTEI MENSCH… Read more »

Klimaleugnern Paroli bieten

Unsere Erde erwärmt sich immer schneller, was unabsehbare Folgen für unsere Zukunft hat. Schuld daran sind die vom Menschen erzeugten Treibhausgase. Ende des 19. Jahrhunderts wurden erste Vermutungen aufgestellt, die sich dann in den 60-er Jahren des letzten Jahrhunderts bestätigten. Spätestens in den 90-er Jahren bildete sich unter Forschern ein… Read more »

Wahlaufruf der europäischen Tierschutzparteien

Die europäischen Tierschutzparteien rufen dazu auf, Tierschutz und Tierrechte ins EU-Parlament zu wählen. Wir haben die Aussicht auf 6 bis 8 Sitze für die nächsten fünf Jahre. Wir wollen epochale Fortschritte für die Schwächsten und Stimmlosen erreichen. Die Europäische Union ist die wichtigste politische Ebene, auf der alle Rahmenbedingungen der… Read more »

Wahl-O-Mat zur Europawahl ist aktualisiert online

Das bekannteste Wahlempfehlungstool „Wahl-O-Mat“ der Bundeszentrale für politische Bildung wurde aktualisiert. Dadurch wird die Reihenfolge der empfohlenen Parteien noch präziser angezeigt. https://www.wahl-o-mat.de/europawahl2019/ Auch bei der PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ – Tierschutzpartei gab es zwei Änderungen in den Antworten der Partei.

Verdreifachung der Tierrechtsbewegung im Europäischen Parlament

BRÜSSEL, 4. April 2019 – Die internationale Bewegung „Animal Politics EU“, bestehend aus der PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ – Tierschutzpartei und ihren zehn europäischen Schwesterparteien, wird bei den bevorstehenden EU-Wahlen nach aktuellen Meinungsumfragen in mehreren europäischen Ländern insgesamt voraussichtlich fünf bis sieben Sitze erhalten. Dies bedeutet, dass sich die Tierrechtsbewegung… Read more »

Ist das Internet jetzt endgültig tot?

Gestern wurde Artikel 17 (ehemals Artikel 13), sowie auch Artikel 11 von der EU verabschiedet. Leider nicht so, wie es sich die Meisten erhofft haben. Viele Abgeordnete hatten für gestern Änderungsanträge gestellt, um Artikel 17 endgültig zu streichen oder zumindest Änderungen am Artikel vorzunehmen. Mit nur einer Mehrheit von fünf… Read more »

They are us. – Trauer um die Opfer von Christchurch

Wir trauern um die Toten des Anschlags im neuseeländischen Christchurch. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen der Opfer und den Verletzten und Überlebenden, die fortan mit den Erinnerungen an diese monströse Tat leben müssen. Diese Tat war Ergebnis

„Neue EU-Urheberrechtsreform zerstört das freie Internet!“

Urheberrecht ist wichtig und sollte gut geschützt werden. Allerdings darf es niemals zur Zensur kommen oder sogar die Meinungsfreiheit einschränken. Die Europäische Union plant eine neue Urheberrechtsreform und diese steht kurz vor der finalen Abstimmung im Europäischen Parlament. Allerdings sorgen drei Artikel in der Urheberrechtsreform für großen Unmut in der… Read more »