News-Archiv

Neuigkeiten aus der Partei

Hier findest du alle Neuigkeiten und Pressemitteilungen der Partei, chronologisch sortiert.


kjt-Fraktion im Ulmer Gemeinderat

Nun ist es offiziell, der Gemeinderat in Ulm hat eine neue Fraktion. Bestehend aus der Klimaliste, vertreten von Anne-Marie Brückner, der Jungen Ulmer Liste, vertreten von Emilia Schneider und der Tierschutzpartei, vertreten durch Bastian Röhm. Die Fraktion trägt den Namen

Mäuse täuschen Gegner mit taktischen Tricks

Mäuse zeigen viele erstaunliche Fähigkeiten: Sie scheinen sich selbst im Spiegel zu erkennen und haben somit wohl ein Selbstbewusstsein. Sie gehen tiefe Bindungen zu Artgenossen ein und ziehen ihren Nachwuchs in gemeinschaftlichen Gruppennestern groß. Eine Maus in Wales wurde sogar zur fleißigen Helferin, indem sie jede Nacht im Schuppen eines… Read more »

RATTEN SCHÜTZEN – WARUM UND WIE WIR HELFEN KÖNNEN

„Ratten sind Schädlinge und Krankheitüberträger, Ratten müssen bekämpft werden“ – dieses Vorurteil hält sich hartnäckig in unserer Gesellschaft. Aber stimmt das auch? Wer sich etwas mehr mit diesen intelligenten und sozialen Tieren beschäftigt, merkt schnell, dass Ratten völlig zu Unrecht diesen schlechten Ruf haben. Tatsache ist:

Erfolg für die Tiere: Kolumbien verbietet Stierkampf!

Präsident Gustavo Petro unterzeichnete kürzlich ein entsprechendes Gesetz, das bis 2027 vollständig umgesetzt werden soll. Damit beendet Kolumbien seine lange Tradition des Stierkampfs zugunsten des Tierschutzes. „Wir können der Welt nicht erzählen, dass das Töten von lebenden und fühlenden Wesen zu Unterhaltungszwecken Kultur ist“, sagte Petro.

„Wir haben Durst!“

Bitte unterstützt die Tiere mit Wasserschalen im Sommer! An den heißen Tagen im Sommer ist es besonders wichtig Igeln, Vögeln, Insekten u.a. Zugang zu frischem Wasser zu ermöglichen. Bitte stellt Wasserschalen in eurem Garten, auf dem Balkon oder auch in der Nähe eures Mietshauses auf!

Erfolg: Tierfreundliche Alternativen statt Ratten-Vergiftung

Vielerorts werden Ratten vergiftet und erleiden dadurch einen qualvollen Tod, nur weil Menschen sie loswerden wollen. Gift ist jedoch ineffektiv zur nachhaltigen Verringerung der Population und außerdem auch eine Gefahr für andere Wild- und Haustiere. Zum Schutz vor Krankheitsübertragung kann die Vergiftung von Ratten sogar kontraproduktiv sein: In einer Studie… Read more »

Vegane Optionen erobern die Bundesliga

Vegane Ernährung ist auch in den Fußballstadien der Bundesliga angekommen. Das neueste Ranking der Tierschutzorganisation Peta zeigt, wie vegan-freundlich Deutschlands Stadien im Jahr 2024 sind. Alle Stadien bieten mindestens einen veganen Snack (z. B. Pommes) und ein veganes Gericht an.