News-Archiv

Neuigkeiten aus der Partei

Hier findest du alle Neuigkeiten und Pressemitteilungen der Partei, chronologisch sortiert.


Weltumwelttag – das Gebot der Stunde: Ökologie vor Ökonomie!

Jedes Jahr am 5. Juni erinnert der Weltumwelttag an die Verantwortung, die wir für den Erhalt unseres Planeten tragen. Leider wird diese Verantwortung nicht ernst genommen, denn die Menschheit hat in den vergangenen zwei Jahrhunderten – seit Beginn der industriellen Revolution – das fragile Gleichgewicht auf unserem Planeten, das eine… Read more »

Erschreckende Zahlen: 60 Milliarden Tiere pro Jahr!

Der Kampagnenleiter der größten englischen Nutztierschutz-Organisation (CIWF) gab beim Treffen der europäischen Nutztierschutz-Koalition in Brüssel bekannt, dass pro Jahr weltweit 60 Milliarden Tiere (ohne Fische) nur für unseren Fleisch-, Milch- und Eierkonsum geschlachtet werden! Das sind 5 Milliarden pro Monat, 165 Millionen pro Tag, 115.000 fühlende Lebewesen, die in jeder… Read more »

Die „Tierquäler-Parteien“ haben sich geoutet!

Bei den kommenden Wahlen gehören „Tierquäler-Parteien“ abgestraft! Der Antrag von Bündnis90/Die Grünen für eine deutliche Verbesserung der Haltungsbedingungen von Mastkaninchen wurde von den Ausschussmitgliedern von CDU/CSU, SPD und FDP mit fadenscheinigen Begründungen und Vertröstungen auf die nächste Legislaturperiode abgelehnt. Das Maß ist damit voll – diese Parteien nehmen ihre politische… Read more »

Offizieller fleischfreier Wochentag in Belgien

Presseerklärung von EVA (Ethical Vegetarian Alternative), Belgien: Die belgische Stadt Gent führt als erste einen fleischlosen Wochentag ein Heute, am 13. Mai wird die belgische Stadt Gent, eine der 370 europäischen Klimastädte, als weltweit erste einen offiziellen fleischlosen Wochentag propagieren. Gemäss der UNO-Organisation FAO ist die Viehhaltung für achtzehn Prozent… Read more »

Video-Dokumentation geht an den Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Die Haltungsbedingen der Mast- und Zuchtkaninchen sind in Deutschland und anderen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union noch prekärer als die der Masthühner, da noch nicht einmal Mindestvorschriften für die Haltung existieren. Dies ist gerade für unser Land mit der Staatszielbestimmung Tierschutz (Artikel 20a GG) ein Skandal. Die meisten kommerziellen Kaninchenmast-Betriebe orientieren… Read more »

EU beschließt am 05.05.2009 europaweites Handelsverbot für Robbenprodukte

Mit großer Erleichterung begrüßt die Partei Mensch Umwelt Tierschutz – Die Tierschutzpartei – das EU-Einfuhrverbot von Robbenerzeugnissen, auf das schon lange gedrängt wurde und das viel zu lange auf sich warten ließ. Vielen Tausenden von Robben wäre bei einer schnelleren Entschlossenheit der EU ein grausamer Tod erspart geblieben. Vor allem… Read more »

Wald im Stress

Waldzustandserhebung 2008 zeigt: Die Eiche ist so krank wie nie Der Waldzustand 2008 hat sich gegenüber dem Vorjahr nicht verbessert. Vor allem die Eiche ist so krank wie nie – 52 Prozent sind deutlich geschädigt. Dies ergibt sich aus den Ergebnissen der Waldzustandserhebung 2008, die das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft… Read more »

Elfenbeinschmuggel

Mit großer Sorge wird die Zunahme der organisierten Kriminalität im Elfenbeinschmuggel beobachtet. In den letzten Wochen wurden gleich zwei Elfenbeinlieferungen der Superlative beschlagnahmt: In Vietnam kamen über 6.2 Tonnen Elfenbein aus Tansania an, in Bangkok eine Tonne aus Uganda. Hierfür mussten insgesamt etwa 1.100 Elefanten ihr Leben lassen. Völlig unklar… Read more »

Internationaler Tag zur Abschaffung der Tierversuche“

Mit der bewusst gewählten neuen Bezeichnung des heutigen Gedenktages – „Internationaler Tag zur Abschaffung der Tierversuche“ – will die Partei Mensch Umwelt Tierschutz unterstreichen, dass ein Ende der Brutalforschung „Tierversuch“ überfällig ist. Insbesondere durch die Tatsache, dass pro Jahr ca. 60.000 Menschen an den tödlichen Nebenwirkungen von Arzneimitteln sterben, die… Read more »

„Wendehals-Politik“ am Beispiel des Genmais-Verbotes

Landwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) hat am 14. April 2009 den Anbau von Genmais „MON 810“ in Deutschland verboten. Bei der CDU sorgte diese Entscheidung für Missmut. Grüne, Linke, Naturschützer, Landwirte und selbstverständlich die Partei Mensch Umwelt Tierschutz begrüßen hingegen das Anbauverbot des umstrittenen Saatprodukts, das gegen den Schädling Maiszünsler immun… Read more »