BAK Internationale Angelegenheiten

 

Weltweit gibt es über 30 Tierschutzparteien.

Jedes Jahr kommen neue Parteien hinzu, die sich der Vereinbarkeit von Tierschutz, Umweltschutz und sozialer Gerechtigkeit verschrieben haben.

7 von ihnen gründeten 2014 einen internationalen Parteienverbund, von denen 2 den Sprung in das EU-Parlament schafften. 2019 waren unter dem Namen „Animal Politics EU“ 11 Parteien organisiert und 3 schafften es in das Europaparlament. 2024 vereinigten sich 6 Parteien, von denen es die niederländische und die deutsche Partei jeweils mit einem Sitz nach Brüssel und Straßburg schafften.

Hier sind die jeweiligen Ergebnisse bei den letzten Europawahlen:

Partei EU-Wahl 1999 EU-Wahl 2004 EU-Wahl 2009 EU-Wahl 2014 EU-Wahl 2019 EU-Wahl 2024
DierAnimal (Belgien) 1,5 % (DG)
Partei Mensch Umwelt Tierschutz (Deutschland) 0,7 % 1,3 % 1,1 % 1,2 %
1 Sitz
1,4 %
1 Sitz
1,4 %
1 Sitz
Suomen Eläinoikeuspuolue (Finnland) 0,2 %
Parti Animaliste (Frankreich) 2,2 % 2,0 %
Partito Animalista Italiano (Italien) 0,6 % 0,6 % (Süd)
Partij voor de Dieren (Niederlande) 3,2 % 3,5 % 4,2 %
1 Sitz
4,0 %
1 Sitz
4,5 %
1 Sitz
Pessoas – Animais – Natureza (Portugal) 1,7 % 5,5 %
1 Sitz
1,2 %
Djurens parti (Schweden) 0,2 % 0,1 %
Partido Animalista Contra el Maltrato Animal (Spanien) 0,3 % 1,1 % 1,3 % 0,8 %
Animal Welfare Party (England) 0,8 % (East) 1,0 % (London) 1,1 % (London)
Animal Party Cyprus (Zypern) 0,9 % 0,8 % 0,3 %

Alle Tierschutzparteien weltweit sowie Organisationen, die dezidiert politischen Tierschutz betreiben, arbeiten vereint in der „Animal Politics Foundation“ (APF) zusammen. Die APF wird von der niederländischen Partij voor de Dieren betreut und hat ein Budget zur Verfügung. Jährlich gibt es große Treffen der Repräsentanten mit umfangreichen programmatischen Veranstaltungen. Vorträge von Politiker:innen, Fachexpert:innen und Aktivist:innen, Diskussionspodien, Workshops und geselliges Beisammensein gehören zu den APF-Treffen.

Die weltweite Familie der Tierschutzparteien berät sich gegenseitig, leistet Aufbauhilfe, vermittelt Wissen und Best Practice. Und natürlich viel Vernetzungsarbeit, damit wir uns kennenlernen und unsere jeweilige politische Arbeit begleiten. Das APF-Dach wissen wir sehr zu schätzen und sind dankbar für alle Möglichkeiten, die sich dadurch für die internationale Zusammenarbeit bieten.

Natürlich geht es dem BAK Internationale Angelegenheiten nicht nur um Tierschutz, sondern um die Vereinbarkeit von Tierschutz, Tierrechten, Artenschutz, Umweltschutz, Klimaschutz und den klassischen politischen Feldern wie soziale Gerechtigkeit, Wirtschaft und Entwicklungspolitik.

Und zusätzlich fokussieren wir uns auf die Themen Abrüstung, Völkerverständigung, Antirassismus, Menschenrechte und Friedenspolitik.

Wer uns im BAK unterstützen möchte, ist gerne willkommen!

Dr. Marcel Krohn, Bernd Kriebel, Robert Gabel

 


Der BAK Internationale Angelegenheiten arbeitet mit folgenden Parteien zusammen:

PACMA / Spanien: www.pacma.es

   Partij voor de Dieren / Niederlande: www.partijvoordedieren.nl

   Parti Animaliste / Frankreich: www.parti-animaliste.fr

   P-A-N / Portugal: www.pan.com.pt

   Animal Justice Party / Australien: www.animaljusticeparty.org/

   Suomen Eläinoikeuspuolue / Finnland: www.eop.fi/

   Djurens Partij / Schweden: www.djurensparti.se/

   DierAnimal / Belgien: www.dieranimal.be/

   צדק לכל (Justice for all) / Israel: www.justice4all.co.il/

 

   The Humane Party / USA: www.humaneparty.org/portal.htm

   Animal Protection Party of Canada / Kanada: www.animalprotectionparty.ca/

   Partito Animalista / Italien: www.partitoanimalista.it/

 

   Κόμμα για τα ζώα (Animal Party Cyprus) / Zypern: http://www.animalpartycyprus.org/

 

 

 

 

Party of Animal Welfare / Irland: https://www.ipaw.ie/

 

 

Veganerpartiet, aufgegangen in Alternativet / Dänemark: https://alternativet.dk/

 

 

 

 

 

Κόμμα για τα ζώα / Griechenland: https://www.animalpolitics.gr/

 

 

 

 

Partito ANIMAIS / Brasilien: https://animais.org.br/

 

 

 

Partido Verde Animalista / Uruguay

 

 

 

 

 

Partido Animalista Peruano / Peru

 

 

 

 

 

 

Partidul pentru Natură, Oameni și Animale / Rumänien

 

 

 

Tierpartei Schweiz / Schweiz

 

 

 

 

Pentru Oameni, Natură și Animale / Moldawien

 

 

 

 


Liste weiterer und ehemaliger Tierschutzparteien:

Hayvan partisi, Türkei
Partito Animalista Europeo, Italien
Partito EcoAnimalista, Italien
Tierpartei Schweiz (TPS), Schweiz
PONA – Pentru Oameni, Natură și Animale, Moldawien
REV – Révolution Ecologique pour le Vivant, Frankreich
Mouvement Citoyen pour la Protection Animale, Frankreich
PACTE : Parti Antispéciste Citoyen pour la Transparence et l’Ethique, Frankreich
Le parti citoyen pour les animaux, Frankreich
V-Partei³, Deutschland
Tierschutzliste, Deutschland
Partido Verde Animalista, Uruguay
Partido Animalista de Chile, Chile
Partido Animalista Peruano, Peru
Partido Animalista y Ambientalista de México, Mexiko
Animals First, Neuseeland (aufgelöst/inaktiv)
Trees Party, Taiwan (aufgelöst/inaktiv)
MUT-Partei, Mensch Umwelt Tierschutz – Die Tierrechtspartei, Österreich (aufgelöst/inaktiv)
Diereschutzpartei fir Lëtzebuerg, Luxemburg (aufgelöst/inaktiv)
Animal Protection Party, Vereinigtes Königreich (aufgelöst/inaktiv)
Parceiros da Proteção Animal, Brasilien (aufgelöst/inaktiv)
Animal Rights Party, USA (aufgelöst/inaktiv)
Partei für die Tiere, Deutschland (aufgelöst/inaktiv)
Le Trèfle – Les nouveaux écologistes, Frankreich (aufgelöst/inaktiv)

EU: Keine Verbesserungen des Tiertransportgesetzes

Über eineinhalb Milliarden fühlende Lebewesen werden jährlich innerhalb der EU und in Drittländer transportiert. Die Bedingungen während dieser Transporte sind höchst tierschutzwidrig und missachten das geltende Tierschutzrecht bei fast jedem einzelnen Transport, der stattfindet. Auf eine Bürgerinitiative gegen diese Missstände folgte ein Untersuchungsausschuss

Solidarität mit Memorial International

Memorial International ist Russlands wichtigste Bürgerrechtsbewegung, die vor mehr als 30 Jahren gegründet wurde und deren Hauptaufgabe in der Aufarbeitung des stalinistischen Terrors, aber auch der Menschenrechtsverletzungen während des Tschetschenien-Krieges liegt. Nun wurde diese Organisation vom obersten russischen Gericht verboten.

+++++ EIN TIERARZT FÜR BEIRUT +++++

Eine Stadt, in der nichts mehr geht. Arbeitslosigkeit, Obdachlosigkeit, brachliegende Infrastruktur, Hyper-Inflation – kaum jemand kümmert sich bei all dem noch um die unzähligen Tiere, die in den Straßen und Höfen ihr Dasein fristen.

𝗪𝗔𝗦 𝗛𝗔𝗧 𝗗𝗘𝗥 𝗞𝗟𝗜𝗠𝗔𝗚𝗜𝗣𝗙𝗘𝗟 (𝗡𝗜𝗖𝗛𝗧) 𝗘𝗥𝗥𝗘𝗜𝗖𝗛𝗧 (und was wäre nötig gewesen)

Multilaterale Vertragswerke auf den Weg zu bringen, ist ein schwieriges Unterfangen. Eine globale Einigkeit herzustellen, also quasi alle Staaten mit ihren unterschiedlichen Historien, politischen Systemen, Wohlstandsniveaus, Technologisierungs- und Wissenschaftsstandards unter einen Hut zu bringen, ist eine Mammutaufgabe. Aber es gibt in punkto Klimaerwärmung zu globalen Absprachen keine Alternative.

Zynisches Politgeschacher mit dem Schicksal Geflüchteter

Am Elend der Menschen lässt sich gut verdienen. Denn die Verzweiflung ist dort meist sehr groß, so dass man oft bereit ist viel oder zu viel zu zahlen. Beim Flüchtlingselend sind es oft moderne Menschenhändler = Schlepper, die hieran ihr Geld verdienen. Aktuell am Beispiel der Grenzregion zwischen Weissrussland und… Read more »