In Dachau dürfen 80 Saatkrähen abgeschossen und ihre Nester zerstört werden – mit Genehmigung der Behörden. Dabei sind diese intelligenten Vögel nach EU-Recht geschützt!
Das „Modellprojekt“ soll angeblich Schäden verhindern, doch Studien zeigen: Vertreibungen führen meist nur dazu, dass die Kolonien weiter wachsen. Statt Tiere brutal zu töten, sollten wir Lebensräume schützen und Ursachen bekämpfen – zum Beispiel den achtlosen Umgang mit Essensresten.
Tierschützer:innen haben bereits Klagen angekündigt – auch wir werden nicht schweigen!