Anfang Juni durfte Sebastian Everding eine engagierte Schülervertretung des Berufskolleg an der Lindenstraße in Köln bei sich im Parlament in Brüssel begrüßen.
Als ehemaliger Ausbilder für kaufmännische Berufe war es ihm ein besonderes Anliegen, nah an den Themen der Jugendlichen zu bleiben. Viele ihrer Fragen zeigten, wie wichtig politische Bildung, aber auch Mitgestaltungsmöglichkeiten für junge Menschen sind und wie viel Neugier und Verantwortung bereits da ist.
„Solche Besuche sind für mich keine Pflichttermine, sondern eine echte Bereicherung und ein Austausch auf Augenhöhe. Ich danke der Gruppe rund um Arnd Gartzke für den offenen Dialog und das ehrliche Interesse,“ fasst Sebastian Everding das Treffen zusammen.