Wildtierleid

Viele Menschen verbinden die Natur mit Schönheit und Harmonie, stellen sich darunter schwimmende Delfine, umherstreifende Elefanten oder herumfliegende Vögel vor.

Doch das Bild trügt: In der Wildnis kämpfen unzählige Tiere täglich ums Überleben. Wildtierleid ist ein reales Problem, das oft übersehen wird. Tiere leiden unter Hunger, Kälte, Hitze, Verletzungen, Krankheiten oder werden von Fressfeinden bedroht.

Auch wenn wir die Natur nicht komplett kontrollieren können, gibt es Möglichkeiten, wie jede:r von uns Wildtieren helfen kann, u. a.:

  • Schaffe Bewusstsein: Sei dir selbst darüber im Klaren, dass in der Natur eben nicht nur Harmonie und Glück herrschen, sondern oftmals genau das Gegenteil.
  • Werde aktiv: Beschäftige dich damit, kläre auf, unterstütze wohltätige Organisationen in diesem Bereich (siehe Link unten). Hilf bei der Rehkitzrettung oder Krötenwanderung mit.
  • Verhalte dich verantwortungsvoll: Störungen durch Menschen führen oft zu zusätzlichem Stress für Wildtiere. Es ist wichtig, auf Wanderwegen zu bleiben, Wildtiere nicht zu bedrängen und ihre natürlichen Verhaltensweisen zu respektieren. Reduziere Müll und entsorge ihn fachgerecht, damit er nicht zu einer Gefahr für Wildtiere wird.
  • Hilf bei Wildtier-Notfällen: Falls du ein verletztes oder offensichtlich in Not geratenes Wildtier siehst, kannst du es zu einer Wildtierstation bringen oder den Rat von Expert:innen einholen.

Auch auf politischer Ebene gibt es viele Möglichkeiten, das Leid von Wildtieren zu reduzieren. Unter anderem über unsere Kommunalmandate setzen wir uns für folgende Maßnahmen ein:

  • Berücksichtigung von Wildtieren bei der Landschaftspflege, wie über ein Nachtfahrverbot für Mähroboter oder den Verzicht auf Laubsauger und -bläser
  • Tierfreundliche Alternativen statt Tötung sogenannter „Schädlinge“
  • Unterstützung und Einrichtung von Wildtierhilfen und tierfreundlichem Stadttauben-Management
  • Querungshilfen wie Amphibientunnel
  • Vogelsichere Gestaltung von Fensterscheiben und Glasfronten

Viele Informationen darüber, wie Wildtiere leiden und wie du ihnen helfen kannst, findest du hier: wildanimalsuffering.org