
Michael Krämer
Generalsekretär des LaVo Bayern
Kontakt
michael-kraemer@tierschutzpartei.de
Handy: 0176-54321606
Facebook: www.facebook.com/Seniorenvertreter
Über Michael Krämer
Michael Krämer, geboren am 3.5.1959 in Mittelhessen, kam Ende 2014 zur Tierschutzpartei. Es war der komplette Name PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ, der ihn damals begeisterte und nach wie vor begeistert. Um die Jahrtausendwende war er Vorstandmitglied einer Ortsgruppe des Bundes Naturschutz im bayerischen Oberland. 2009 schloss er sich der Piratenpartei an und war dort bis zur Kommunalwahl 2014 aktiv. Dann unterstützte er (wie schon zuvor im Rahmen vieler Volksbegehren seit der 90er Jahren) die ÖDP, trat ihr aber nicht bei, sondern entschied sich im Herbst 2014 für die Tierschutzpartei – allerdings mit dem Fokus auf Umwelt-, Natur- und Wildtierschutz. Das hat sich bis heute nicht geändert. Michael Krämer ist vierfacher Vater und seit Anfang 2014 als ehrenamtlicher Schulweghelfer im Einsatz. Er übt parallel und täglich zwei ganz unterschiedliche Berufe aus: einmal als freier Lektor und Korrektor und andererseits als Bestattungshelfer. Seit Juni 2020 sitzt er im Betriebsrat des größten bayerischen Bestattungsunternehmens (500 Mitarbeitende). Zusammen mit seiner Lebensgefährtin unterstützt er nach Kräften die vegane Gastronomie in München, aber auch auf vielen Bahnreisen in Richtung Schweden oder Irland. In seiner Wahlheimat München hat er vor allem der Vermüllung und der Luftverschmutzung den Kampf angesagt.
Kandidatur bei Münchner Kommunalwahlen (2020)
Michael Krämer kandidierte als Vertreter der Tierschutzpartei im Wahlbündnis „David Contra Goliath/ÖDP“ für den Bezirksausschuss im Münchner Stadtbezirk 9 (Neuhausen-Nymphenburg). Am 7. Mai 2021 wurde er für die Wahlgruppe Dienstleistungen in den IHK-Regionalausschuss Landeshauptstadt München gewählt, um dort die Interessen des herstellenden und des verbreitenden Buchhandels zu vertreten. Am 26. Juni 2022 wurde er mit einem lokalen Stimmenanteil von 6,16 % (Stadtbezirk Neuhausen-Nymphenburg) für vier Jahre in die Seniorenvertretung der Landeshauptstadt München gewählt. Die Amtszeit dauert von November 2022 bis Oktober 2026.