Landesverband Baden-Württemberg

Der Landesvorstand wie er 2018 neu gewählt wurde (v. li. n. re.): Julia Papadopoulos, Coryn Weber-Castoldi, Robin Margic (hinten), Matthias Ebner (vorne), Sonia-Ellen Lühring, Matthias Gottfried, Patricia Kopietz, Aida Spiegeler Castañeda, Nicola Zimmermann, Dr. Jessica Frank, Andrea Alexander, Jürgen Durke
Geschäftsstelle (inhaltlich verantwortlich)
Postfach 29
75231 Tiefenbronn
Telefon: 0160 90 15 33 20 (in dringenden Fällen)
E-Mail: baden-wuerttemberg@tierschutzpartei.de
Unsere Mandatsträger*innen
Bei den Kommunalwahlen am 26.05.2019 in Ba-Wü haben wir 5 Mandate erzielt. Diese sehen Sie nachfolgend. Alle weiteren Mandatsträger*innen der Partei finden Sie auf der Seite „Unsere Mandate”.
Vorstand
Gemeinsam vertretungsberechtigte Vorstandsmitglieder
1. Vorsitzender: Matthias Ebner
2. Vorsitzende: Coryn Weber-Castoldi
Im Ausnahmefall zu zweit vertretungsberechtigte Vorstandsmitglieder
Schatzmeisterin: Sonia-Ellen Lühring
Schriftführer: Matthias Gottfried
Generalsekretärin: Patricia Kopietz
Geschäftsführerin: Dr. Jessica Frank
Weitere Mitglieder des erweiterten Präsidiums
Stellv. Schatzmeister: Ronny Ahlsleben
Stellv. Schriftführer: Jürgen Durke
Beisitzer_innen
Nicola Zimmermann, Julia Papadopoulos, Andrea Alexander, Aida Spiegeler Castañeda, Scarlett Treml, Elke Gillich, Kaja Helbig
Unsere Regionalgruppen
Regionalgruppe Freiburg
Ansprechpartnerin: Sonia-Ellen Lühring
E-Mail: sonia-luehring@tierschutzpartei.de
Regionalgruppe Pforzheim
Ansprechpartnerin: Patricia Kopietz
E-Mail: patricia-kopietz@tierschutzpartei.de
Regionalgruppe Karlsruhe
Ansprechpartnerin: Sylvia Hoerenberg
E-Mail: sylvia-hoerenberg@tierschutzpartei.de
Regionalgruppe Mannheim
Ansprechpartnerin: Aida Spiegeler Castañeda
E-Mail: aida-spiegeler@tierschutzpartei.de
Satzung
Der Landesverband Baden-Württemberg hat eine eigene Landessatzung. Diese gilt ergänzend zur Bundessatzung.
Artikel
Nachfolgend finden Sie alle Artikel, die vom Landesverband Baden-Württemberg veröffentlicht wurden:
Am gestrigen 30.11.2019 hat in Stuttgart die Mitgliederversammlung des Landesverbandes Ba-Wü getagt. Auf der Tagesordnung standen zahlreiche interessante Punkte.
Am gestrigen Samstag haben unsere noch relativ neuen Mitglieder Svea Peikert und Lars Frieser zusammen mit unserem Bundes- und Landesvorsitzenden Matthias Ebner in Pforzheim eine Aktion durchgeführt, bei der sie mit einem Schweinekostüm, Plakaten und Flyern auf die Zerstörung des Regenwalds durch die Tierhaltungs- und Palmöl-Industrie aufmerksam gemacht haben.
Das Artensterben in Baden-Württemberg schreitet voran – Volksbegehren startet am 24. September! Das Artensterben in Baden-Württemberg gefährdet unsere zukünftige Lebensgrundlage.

Wahlergebnis 1. Wahlgang OB-Wahl Lahr 2019
Nachdem nun am 22. September 2019 der 1. Wahlgang stattgefunden hatte, reichte das Ergebnis von 2 % der Stimmen nicht aus, um mit realistischer Chance im 2. Wahlgang weiterzumachen und noch gewinnen zu können.
Wie schon 2018 durften wir auch in diesem Jahr bei Gayas Festival am vergangenen Wochenende mit einem Stand unsere Partei vorstellen. In traumhafter Landschaft inmitten des Schwäbischen Waldes und nur einen Steinwurf vom beliebten Ausflugsziel Ebnisee entfernt, hatten wir bei Traumwetter und leckerem veganen Essen einen zweitägigen, erfolgreichen und kurzweiligen… Read more »
Der Name der PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ ist Programm. Ziel der Partei ist es soziale und ökologische Themen voran zu bringen und wie keine andere der etablierten Parteien den echten Tierschutz und das Tierrecht in das politische Geschehen mit einzubinden.
Grandiose Neuigkeiten: Wir haben neben dem Europa-Mandat noch 15 weitere Mandate erzielt – 5 in Ba-Wü, 4 in Mecklenburg-Vorpommern, 3 in Brandenburg, 2 in Sachsen-Anhalt und eines in Sachsen:
Liebe Mitglieder und Wähler*innen, am kommenden Sonntag könnt ihr uns bekanntlich überall zur Europawahl wählen. Darüber hinaus könnt ihr uns bei den Kommunalwahlen in Ba-Wü auch zur Regionalversammlungswahl in Stuttgart und für die Gemeinderatswahlen in Stuttgart, Mannheim, Waiblingen, Lahr, Breisach und Tiefenbronn wählen.
Gestern haben im Rahmen einer Aktion von Stuttgart For Future, die sich an den Streik von Greta Thunberg in Stuttgart ca. 60 Schüler*innen für mehr Klimaschutz gestreikt, weil die Regierung viel zu wenig unternimmt, um die schlimmsten Szenarien des Klimawandels zu verhindern.
Diesem Motto folgten Aktive unseres Landesverbandes Baden-Württemberg am 10.11.2018.