Landesverband Baden-Württemberg

Geschäftsstelle (inhaltlich verantwortlich)

Furttenbachstraße 12
89077 Ulm
Telefon/Whatsapp: 0162 4341990 (in dringenden Fällen)
E-Mail: baden-wuerttemberg@tierschutzpartei.de

Unsere Mandatsträger*innen

Bei den Kommunalwahlen am 26.05.2019 in Ba-Wü haben wir 5 Mandate erzielt. Diese sehen Sie nachfolgend. Alle weiteren Mandatsträger*innen der Partei finden Sie auf der Seite „Unsere Mandate”.

Vorstand

Gemeinsam vertretungsberechtigte Vorstandsmitglieder

Landesvorsitzender: Bastian Thomas Röhm

Im Ausnahmefall zu zweit vertretungsberechtigte Vorstandsmitglieder

Schatzmeisterin: Sonia-Ellen Lühring
Schriftführerin: Susanne Niemuth-Mühlhäuser
stv. Schriftführerin: Janine Paul
Generalsekretär: Matthias Gottfried
Geschäftsführerin: Miriam Broux

Beisitzer:innen

Florian Schmeding, Carolina Krimmling, Johannes Held

Unsere Regionalgruppen

Regionalgruppe Freiburg

Ansprechpartnerin: Sonia-Ellen Lühring
E-Mail: sonia-luehring@tierschutzpartei.de

Regionalgruppe Mannheim

Ansprechpartner: Salvatore Volturana
E-Mail: salvatore-volturana@tierschutzpartei.de
Facebook: Regionalgruppe Mannheim – Partei Mensch Umwelt Tierschutz

Regionalgruppe Neckar-Alb

Ansprechpartner: Bernhard Martin
E-Mail: bernhard-martin@tierschutzpartei.de
Handy/Whatsapp: 015678 615065

Regionalgruppe Stuttgart

Ansprechpartner: Matthias Gottfried
E-Mail: matthias-gottfried@tierschutzpartei.de
Facebook:

Regionalgruppe Ulm

Ansprechpartner:
Miriam Broux – Handy/Whatsapp: 0176 800 423 75
Bastian Röhm – Handy/Whatsapp: 0162 4341990

E-Mail: ulm@tierschutzpartei.de

Facebook:

https://www.facebook.com/Regionalgruppe-Ulm-Partei-Mensch-Umwelt-Tierschutz-104083894869542

BPT-Delegierte

Miriam Broux, Matthias Gottfried, Susanne Niemuth-Mühlhauser, Bastian Thomas Röhm, Serafin (Patrick Reinhold) Kühn-Breisch, Florian Schmeding, Andreas Parmentier

Satzung

Der Landesverband Baden-Württemberg hat eine eigene Landessatzung. Diese gilt ergänzend zur Bundessatzung.

Artikel

Nachfolgend finden Sie alle Artikel, die vom Landesverband Baden-Württemberg veröffentlicht wurden:

1. Tierrechtsmarsch Karlsruhe am 02.12.2023

Trotz der bitterkalten Temperaturen haben sich an diesem Tag knapp 100 Menschen vor dem Verfassungsgericht in Karlsruhe zusammengefunden, um für Tierrechte zu demonstrieren und öffentlich ein Zeichen zu setzen. Schon die Eingangsrede hatte es in sich:

Stellungnahme zu Taubenzüchter-Report

Anlässlich eines SWR-Reports über einen Taubenzüchter in Karlsruhe hat der Landesvorstand Baden-Württemberg eine Stellungnahme an den SWR geschickt:

Ankündigung Wohllebens Waldakademie Online-Vortrag am 08.11.23 um 18h

🌳 Save the Date: Wohllebens Waldakademie Online-Vortrag am 08.11.23 um 18:00 Uhr – Thema: Wald im Klimawandel🌿 Kennt ihr Peter Wohlleben und die Waldakademie? Wir finden die Arbeit und Beiträge von Peter und dem Team der Waldakademie unglaublich wertvoll und spannend und freuen uns nun riesig, dass die Wohllebebens Waldakademie… Read more »

Invasive Arten – wirklich ein Problem?

Bezugnehmend auf die aktuellen Diskussionen bezüglich des Umgangs mit Waschbären und der Nilgans (siehe Fußnoten) möchte der LV BaWü noch einmal Stellung beziehen: Waschbären und Nilgänse gehören bei uns zu den invasiven Arten, d.h., sie wurden von Menschen absichtlich oder versehentlich aus ihrem natürlichen Verbreitungsgebiet heraus nach Deutschland gebracht. Nilgänse… Read more »

Jetzt Mitglied werden!

Ergreife Partei für Mensch, Umwelt und Tierschutz! Setz Dich ein für Mitgefühl in der Politik, für ein Umdenken, für das Leben! Dich interessiert unsere politische Arbeit? Du möchtest mehr tun als unsere Beiträge zu liken und uns zu wählen? Dann werde Mitglied bei uns! Mit Deiner Mitgliedschaft kannst Du


edbo23 / pixabay

Waschbären brauchen unseren Schutz!

Die CDU-Landtagsabgeordnete Sarah Schweizer behauptet fälschlich, dass Waschbären eine Plage wären, trägt demonstrativ eine Handtasche aus Waschbärfell und will die Produktion solcher Kleidungsstücke staatlich bezuschussen. Diese Vorgehensweise finden wir irreführend und geschmacklos. Mehrjährige Forschungsarbeiten in Mecklenburg-Vorpommern zeigten,

Unterschriften-Endspurt in Bayern

Wir brauchten DEINE Unterschrift! Update: Wir nehmen vorausschtlich zur Landtagswahl und zur Bezirkstagswahl in Oberbayern, Schwaben und Mittelfranken teil!

Offener Brief an die neue Bundestierschutzbeauftragte

Sehr geehrte Frau Kari, zunächst möchten wir Sie zu Ihrer neuen Funktion als Bundestierschutzbeauftragte beglückwünschen. Wir wünschen Ihnen viel Kraft, Ausdauer und Empathie für das neue Amt. Empathie ist insofern wichtig, weil diese Eigenschaft, gerade in der Politik, immer mehr abhandenkommt. Bei Tieren handelt es sich jedoch um empfindsame Lebewesen… Read more »