Landesverband Baden-Württemberg

Geschäftsstelle (inhaltlich verantwortlich)

Furttenbachstraße 12
89077 Ulm
Telefon/Whatsapp: 0162 4341990 (in dringenden Fällen)
E-Mail: baden-wuerttemberg@tierschutzpartei.de

Unsere Mandatsträger*innen

Bei den Kommunalwahlen am 26.05.2019 in Ba-Wü haben wir 5 Mandate erzielt. Diese sehen Sie nachfolgend. Alle weiteren Mandatsträger*innen der Partei finden Sie auf der Seite „Unsere Mandate”.

Vorstand

Gemeinsam vertretungsberechtigte Vorstandsmitglieder

Vorsitzender: Bastian Röhm

Im Ausnahmefall zu zweit vertretungsberechtigte Vorstandsmitglieder

Schatzmeisterin: Sonia-Ellen Lühring
Schriftführerin: Susanne Niemuth-Mühlhäuser
Generalsekretär: Matthias Gottfried
Geschäftsführerin: Miriam Broux

Beisitzer:innen

Scarlett Treml, Florian Schmeding

Unsere Regionalgruppen

Regionalgruppe Freiburg

Ansprechpartnerin: Sonia-Ellen Lühring
E-Mail: sonia-luehring@tierschutzpartei.de

Regionalgruppe Mannheim

Ansprechpartner: Salvatore Volturana
E-Mail: salvatore-volturana@tierschutzpartei.de
Facebook: Regionalgruppe Mannheim – Partei Mensch Umwelt Tierschutz

Regionalgruppe Neckar-Alb

Ansprechpartner: Bernhard Martin
E-Mail: bernhard-martin@tierschutzpartei.de
Handy/Whatsapp: 015678 615065

Regionalgruppe Stuttgart

Ansprechpartner: Matthias Gottfried
E-Mail: matthias-gottfried@tierschutzpartei.de
Facebook:

Regionalgruppe Ulm

Ansprechpartner:
Miriam Broux – Handy/Whatsapp: 0176 800 423 75
Bastian Röhm – Handy/Whatsapp: 0162 4341990

E-Mail: ulm@tierschutzpartei.de

Facebook:

https://www.facebook.com/Regionalgruppe-Ulm-Partei-Mensch-Umwelt-Tierschutz-104083894869542

Satzung

Der Landesverband Baden-Württemberg hat eine eigene Landessatzung. Diese gilt ergänzend zur Bundessatzung.

Artikel

Nachfolgend finden Sie alle Artikel, die vom Landesverband Baden-Württemberg veröffentlicht wurden:


Unsere Laufgruppe mit Banner auf dem CSD Karlsruhe

CSD Karlsruhe 2021

Am gestrigen 05. Juni 2021 erlebten wir einen tollen CSD Karlsruhe, der zwar auf Grund von Corona kleiner ausfiel, aber trotzdem in der heutigen Zeit sehr wichtig war.

Tierschutzpartei setzt Katzenschutzverordnung in Breisach durch

Unsere Breisacher Gemeinderätin Sonia Ellen Lühring hat die überwältigende Mehrheit des Gemeinderats von einer Katzenschutzverordnung überzeugt, die dieser nun beschlossen hat. Lediglich die AfD und eine CDU-Vertreterin stimmten dagegen, sodass nun bis zum 15. Oktober alle Freigänger-Katzen und -Kater in Breisach kastriert bzw. sterilisiert und gekennzeichnet werden müssen.

Osteraktion Stuttgart 2021

„Die Würde des Tieres ist unantastbar“ – und doch wird sie täglich brutal mit Füßen getreten. Mit der Osteraktion der X-Orga, die wir als mit Mitveranstalter gern unterstützt haben, haben wir am 02. und 03.04.2021 auf das Leiden und Sterben von Tieren aufmerksam gemacht.

Unser Statement zur Landtagswahl in Baden-Württemberg

Das Landtagswahlsystem in Baden-Württemberg ist leider das mit Abstand undemokratischste in Deutschland. Es kennt keine Landesliste und lässt eine Partei nur in den Wahlkreisen antreten, in denen sie einen eigenen Kandidaten aufstellen und ausreichend Unterstützungsunterschriften sammeln konnte, was für kleine Parteien ungewöhnlich schlechte Wahlergebnisse bei extrem hohem Aufwand zur Folge… Read more »

Mahnwache gegen Kälber-Transporte in Stuttgart

„Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht“ – aus diesem Grund versammelten sich am 17.02.2021 ca. 40 Aktivist*innen vor dem Landwirtschaftsministerium in Stuttgart, um gegen die Transporte von nicht entwöhnten Kälbern nach Spanien zu demonstrieren, die per Erlass vom 01.02.21 jetzt wieder erlaubt sind.

Mahnwache: Kälbertransporte made in Baden-Württemberg

Tiertransporte gehören zu dem Grausamsten, was der Mensch den Tieren antut. Leider müssen nicht nur erwachsene Tiere, sondern auch die Kleinsten der Kleinen, Säuglinge nämlich, diese Tortur über sich ergehen lassen. Die jungen Kälber sind die „Abfallprodukte“ und tragischen Verlierer unserer Milchwirtschaft:

Traueraktion gegen Kälbertransporte vor dem VGH Mannheim

„Wo die Justiz versagt: Wir tragen unseren Glauben an eine tiergerechte Rechtsprechung zu Grabe“ Zuerst einmal einen herzlichen Dank an alle, die am gestrigen Samstag, 30.01.2021, zum Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg in Mannheim gekommen sind, um sich für die Tierkinder stark zu machen!

Wieder ein Schlachthof-Skandal in Ba-Wü

Nach dem Schlachthof-Skandal in Gärtringen ist am 24.11. aufs Neue Videomaterial der breiten Öffentlichkeit bekannt geworden; dieses Mal ist es eine andere Stadt, aber es sind die gleichen Bilder, die gleichen Abläufe, dasselbe Leid, das den Tieren angetan wird: