Landesverband Niedersachsen

Geschäftsstelle

Susanne Berghoff
Schützenstr. 18
27624 Geestland-Großenhain
Telefon: 04765/4443756
E-Mail: niedersachsen@tierschutzpartei.de

Vorstand

Vorsitzende: Susanne Berghoff
Schatzmeisterin: Beate Paprotny
Schriftführerin: Susanne Knels
Stellv. Schatzmeisterin: Inga Rieck
Beisitzende: Jens Klingebiel, Miriam Weibezahn, Uwe Hillmann

Unsere Facebook-Seite

https://www.facebook.com/Partei.Mensch.Umwelt.Tierschutz.LV.Niedersachsen/

Redakteurin: Susanne Knels (FB Name Su Hannover)

Unsere Regionalgruppen

Regionalgruppe Geestland
Regionalgruppenleitung: Susanne Berghoff
Kontakt: susanne-berghoff@tierschutzpartei.de
Facebook: https://www.facebook.com/Partei.Mensch.Umwelt.Tierschutz.Geestland/

 

Regionalgruppe Hannover / Hildesheim 
Regionalgruppenleitung: Beate Paprotny
Kontakt: rg-hannover-hildesheim@tierschutzpartei.de
Facebook:
https://www.facebook.com/Partei.Mensch.Umwelt.Tierschutz.HannoverHildesheim

 

Regionalgruppe Ammerland/Umzu
Regionalgruppenleitung: Susanne Berghoff
Kontakt: susanne-berghoff@tierschutzpartei.de
Facebook: https://www.facebook.com/Partei.Mensch.Umwelt.Tierschutz.Ammerland/

 

Regionalgruppe Schaumburg
Regionalgruppenleitung:
Kontakt:
Facebook: https://www.facebook.com/Partei.Mensch.Umwelt.Tierschutz.Schaumburg/

 

Regionalgruppe Ostfriesland
Regionalgruppenleitung: Dietrich Kleen
Kontakt:
Facebook: https://www.facebook.com/Regionalgruppe-Ostfriesland-Tierschutzpartei-106891755055183/

 

Satzung

Der Landesverband Niedersachsen hat eine eigene Satzung LV Nds 2021. Diese gilt ergänzend zur Bundessatzung.

Artikel

Nachfolgend finden Sie alle Artikel, die vom Landesverband Niedersachsen veröffentlicht wurden:

Tierschutzpartei AG Ronnenberg: Fest für Mensch – Tier – Umwelt und Klima in Ronnenberg

Am Samstag, den 14. Juni 2025, veranstaltete die zum Landesverband Niedersachsen gehörende AG Ronnenberg der Tierschutzpartei zum ersten Mal das „Fest für Mensch-Tier-Umwelt und Klima“. Trotz einer Außentemperatur von 33 Grad waren unser Team und auch die angemeldeten Ausstellenden fest entschlossen, diese als wichtiges Signal für gesellschaftlichen Zusammenhalt, Inklusion, Tierrechte… Read more »

Diese Bundestagswahl ist vorüber – unser Resümee

Fast eine halbe Million Menschen haben uns gewählt!  Obwohl wir aufgrund der verkürzten Fristen durch die vorgezogenen Neuwahlen sieben Monate weniger Zeit hatten, um die Wahl vorzubereiten und die notwendigen 27.000 Unterstützungsunterschriften zur bundesweiten Wahlzulassung zu sammeln, war es uns gelungen, in 11 von 16 Bundesländern anzutreten.

Offener Brief an Ministerin Lemke

Der Wolf – Demokratie und Rechtsstaatlichkeit 32 Organisationen und Unterstützer haben heute einen offenen Brief an Bundesumweltministerin Steffi Lemke veröffentlicht.

Novellierung des Jagdgesetzes Niedersachsen – Protest am 30.01.2025 in Hannover

Presse und sozialen Medien haben es bereits berichtet: Die niedersächsische Landesregierung plant eine Reform des Landesjagdgesetzes zur Durchsetzung fortschrittlicher tierschutzrelevanter Änderungen. Dagegen will die Jägerschaft in einer groß angelegten Demonstration am 30. Januar in Hannover vor dem Landtag protestieren. Die Jäger-Demo wird bundesweit in allen einschlägigen Jagd-Zeitschriften und öffentlich beworben…. Read more »

Heute ist IDAHOBIT und Selbstbestimmungsgesetz überwindet letzte Hürde

Pünktlich zum heutigen IDAHOBIT (Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit) wurde in Deutschland ein wichtiger Meilenstein erreicht: Das #Selbstbestimmungsgesetz hat die letzte echte Hürde überwunden und den Bundesrat passiert. Somit kann und soll es wie geplant noch in diesem Jahr in Kraft treten. Happy #IDAHOBIT allen Betroffenen! Das… Read more »

Tierversuche – kein Ende in Sicht?

Beitrag zum Internationalen Tag des Versuchstiers am 24.04.2024 Es ist mal wieder soweit: Am 24.04.2024 führen Tierrechtsorganisationen und Tierschutzvereine und Verbände weltweit Veranstaltungen und Mahnwachen statt, um auf das Leid der Versuchstiere aufmerksam zu machen.

NIE WIEDER ist JETZT!

Proteste gegen Rechtsextremismus in Niedersachsen Seit Mitte Januar versammeln sich bundesweit Hunderttausende Menschen in Städten und Kommunen, um sich sichtbar für den Erhalt unserer demokratischen Werte und gegen ein Erstarken von rechtsextremen Ideologien zu positionieren. Auch in Niedersachsen fanden (und finden noch immer) landesweit Protestkundgebungen statt.

Solidarität mit der LGBTQIA+ Community in Russland!

Der Kreml hat die LGBT-Bewegung in Russland offiziell verboten. Sie stifte zu »sozialem und religiösem Unfrieden« an, urteilte das Oberste Gericht. Das bedeutet für queere Menschen in Putins Kriegsregime eine mehr als ungewisse Zukunft – wir sagen sogar eine lebensbedrohliche Situation! Wir stehen geschlossen hinter den Betroffenen und fordern ein… Read more »

Region Hannover: Schwarzer Tag für Wölfe

In unseren Augen zeichnete sich bereits im Vorfeld ein Tier- und Artenschutzskandal für die heutige Regionsversammlung in Hannover ab. Zur Entscheidung stand die Resolution der Gruppe CDU/FDP zum Thema Wolfs-Bestandsmanagement in der Region Hannover, mit der eine regelhafte Bejagung des Wolfes und die Aufhebung seines strengen Schutzstatus über eine veränderte… Read more »