Landesverband Niedersachsen

Informationen Landtagswahl NI am 09.10.2022

Geschäftsstelle

Susanne Berghoff
Schützenstr. 18
27624 Geestland-Großenhain
Telefon: 04765/4443756
Fax: 04765/4443758Informationen
E-Mail: niedersachsen@tierschutzpartei.de

Vorstand

Vorsitzende: Susanne Berghoff
Schatzmeisterin: Beate Paprotny
stv. Schatzmeister: Jens Klingebiel
Schriftführerin: Susanne Knels
Geschäftsführer: Robert Christian Wulff
Beisitzer: Bettina Petersen, Dr. Marcel Krohn, Jasmin Edelstein

Unsere Facebook-Seite

https://www.facebook.com/Partei.Mensch.Umwelt.Tierschutz.LV.Niedersachsen/

Redakteurin: Susanne Knels (FB Name Su Hannover)

Unsere Regionalgruppen

Regionalgruppe Geestland
Regionalgruppenleitung: Susanne Berghoff
Kontakt: susanne-berghoff@tierschutzpartei.de
Facebook: https://www.facebook.com/Partei.Mensch.Umwelt.Tierschutz.Geestland/

 

Regionalgruppe Hannover / Hildesheim 
Regionalgruppenleitung: Beate Paprotny
Kontakt: rg-hannover-hildesheim@tierschutzpartei.de
Facebook:
https://www.facebook.com/Partei.Mensch.Umwelt.Tierschutz.HannoverHildesheim

 

Regionalgruppe Ammerland/Umzu
Regionalgruppenleitung: Susanne Berghoff
Kontakt: susanne-berghoff@tierschutzpartei.de
Facebook: https://www.facebook.com/Partei.Mensch.Umwelt.Tierschutz.Ammerland/

 

Regionalgruppe Schaumburg
Regionalgruppenleitung: Gabriele Tautz
Kontakt: rg-schaumburg@tierschutzpartei.de
Facebook: https://www.facebook.com/Partei.Mensch.Umwelt.Tierschutz.Schaumburg/

 

Regionalgruppe Ostfriesland
Regionalgruppenleitung: Dietrich Kleen
Kontakt:
Facebook: https://www.facebook.com/Regionalgruppe-Ostfriesland-Tierschutzpartei-106891755055183/

Unser Spreadshirtshop

Besuchen Sie den Spreadshirt-Shop des Landesverbandes Niedersachsen

Satzung

Der Landesverband Niedersachsen hat eine eigene Satzung LV Nds 2021. Diese gilt ergänzend zur Bundessatzung.

Artikel

Nachfolgend finden Sie alle Artikel, die vom Landesverband Niedersachsen veröffentlicht wurden:

Keine Autobahn durch die Leinemasch – Anhörung im Petitionsausschuss

Der geplante massive Ausbau des Südschnellwegs bewegt die Gemüter in Hannover wie kaum ein anderes Thema. Seit Monaten anhaltende Bürger*innen-Proteste und Baumbesetzungen zeigen, dass die bisherigen Planungen als völlig widersinnig angesehen werden und das Pariser Klimaabkommen torpedieren. Vor allem läuft das Projekt inzwischen kostenmäßig völlig aus dem Ruder.

Tierschutzpartei in Niedersachsen legt kräftig zu

Die PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ – Tierschutzpartei hat bei der Wahl zum Niedersächsischen Landtag ihr Ergebnis von 2017 mehr als verdoppeln können und erreichte 1,5 % der abgegebenen Zweitstimmen. In absoluten Zahlen sind dies 53.109 Stimmen. Damit liegt sie deutlich über den Ergebnissen der anderen kleinen Parteien.

Pressemitteilung der PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ -Tierschutzpartei, LV Niedersachsen zum Wahlergebnis

Tierschutzpartei legt kräftig zu Die PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ -Tierschutzpartei hat bei der Wahl zum Niedersächsischen Landtag ihr Ergebnis von 2017 mehr als verdoppeln können und erreichte 1,5% der abgegebenen Zweitstimmen. In absoluten Zahlen sind dies 53.109 Stimmen. Damit liegt sie deutlich über den Ergebnissen der anderen kleinen Parteien (Basis… Read more »

Natur geht vor Profit!

Am Dienstag, den 4. Oktober, fand in der niedersächsischen Landeshauptstadt ein breiter Protest und Demonstrationszug gegen die derzeit bestehenden Ausbaupläne des Südschnellwegs statt. Der NDR berichtete ausführlich über die Hintergründe und den Protest / Hannover:

Petition an den Niedersächsischen Landtag: Keine Autobahn durch die Leinemasch!

Der beschlossene Ausbau des Südschnellwegs in Hannover torpediert die Verkehrswende, killt Klimaziele und verstößt gegen das Recht junger Menschen auf Erhalt und Schutz ihrer Lebensgrundlagen. Trotz mehrfacher Klagen und erheblicher Widerstände von Bürgerinitiativen und Umweltschutzverbänden hält die Landesregierung an den voraussichtlich 570 Millionen teuren Plänen fest. Am Freitag erst hat… Read more »

Aus der Region Hannover: Regionsabgeordnete besuchen den Moor-Erlebnispfad Resse / Otternhagen

Anlässlich einer Exkursion konnte sich eine Gruppe von Regionsabgeordneten und Mitgliedern des Ausschusses für Umwelt und Klima am 14.09.2022 vom Fortschritt der Renaturierungs- und Wiederverwässerungsmaßnahmen an der Baustelle Otternhagener Moor überzeugen. Nach einer Begrüßung durch den Wedemärker Bürgermeister Helge Zychlinski besuchte die Gruppe zunächst den Moorerlebnispfad in Resse. Der Rundweg… Read more »

Mahnwache vor dem Zirkus Krone

Heute haben wir das PETA ZWEI Streetteam bei der Mahnwache vor dem Zirkus Krone unterstützt. Hier Fotos von der Aktion:  

Macht Niedersachsen einen Deal mit Tönnies?

Tausende Schweine dürfen nicht geschlachtet werden. Im Emsland und der Grafschaft Bentheim ist die Afrikanische Schweinepest (ASP) ausgebrochen und die Betriebe werden die Tiere nicht los.

Zurück zu den Wurzeln der Landwirtschaft

Die Zukunft der Landwirtschaft ist biologisch, bzw. zyklisch vegan. Eine Folge der konventionellen Landwirtschaft ist u.a. der Klimawandel und die damit verbundene Dürre. Erträge sinken, Böden vertrocknen und das Mikroklima leidet. Pflanzen können keine tiefen Wurzeln bilden und sind der Hitze nahezu schutzlos ausgeliefert.