Bundesarbeitskreise

Politisch arbeiten – in den „Thinktanks“ der Partei

Die Bedeutung von Arbeitskreisen wird bereits im deutschen Parteiengesetz hervorgehoben, in dem sogar ihre Gründung ausdrücklich vorgeschrieben wird. Ihnen obliegt in besonderem Maße, die politische Arbeit der Partei zu entwickeln, Initiativen zu planen und den Bundesvorstand beratend zu unterstützen. Arbeitskreise stehen im Parteigeschehen meist im Hintergrund, aber oft kommen gerade aus diesen „Thinktanks“ die zündenden Gedanken.

Natürlich gibt es auch Arbeitskreise in der Partei Mensch Umwelt Tierschutz. Unsere Bundesarbeitskreise (BAKs) werden durch Bundesparteitagsbeschlüsse gegründet. Der Bundesvorstand beruft geeignete Mitglieder, welche die Leitung der einzelnen Arbeitskreise für die Dauer von 2 Jahren übernehmen. Eine Mitgliedschaft in unserer Partei ist aber nicht zwingend notwendig, um sich in unseren BAKs zu engagieren. Richtungweisend für die inhaltliche Arbeit unserer Arbeitskreise ist selbstverständlich das Grundsatzprogramm unserer Partei.

Die folgende Übersicht zeigt die bisher in unserer Partei gegründeten Bundesarbeitskreise:

Weitere Informationen über unserer Bundesarbeitskreise und deren Arbeit erfragen Sie bitte bei der Bundesgeschäftsstelle unserer Partei. Zudem gibt es noch Bundesarbeitsgruppen, die direkt dem Bundesvorstand zuarbeiten. Es gibt folgende BAGs: Finanzen, IT, Kommunalpolitik, Parteikooperationen, Presse, PR & Wahlen, Recht, Social Media, Wahl-Organisation, Mediation.