Landesverband Berlin

Willkommen beim Landesverband Berlin – wir freuen uns, dass du auf unserer Seite gelandet bist!

Hier bekommst du einen Einblick, wer wir sind, was wir in Berlin politisch bewegen wollen und wie du Teil davon werden kannst. Berlin ist unsere Stadt – bunt, lebendig, manchmal chaotisch, aber immer voller Chancen. Und genau dafür setzen wir uns ein: für ein Berlin, das gerecht für Menschen und Tiere, klimafreundlich und zukunftsfähig ist.

Im Herbst 2026 stehen die nächsten Berliner Wahlen an und wir sind schon mittendrin in den Vorbereitungen. Damit wir richtig was reißen können, brauchen wir Unterstützung. Deine Unterstützung! Ob Flyer verteilen, Events planen, in unseren Arbeitsgruppen mitarbeiten oder einfach gute Ideen einbringen – es gibt viele Wege, dabei zu sein.

Wie genau das geht? Schau mal unter Mitmachen – da erfährst du alles, was du wissen musst.
 
Zu den kommenden Wahlen werden wir zusammen mit der Klimaliste antreten, denn wir sind #GemeinsamProgressiv. Uns verbindet der Kampf für soziale Gerechtigkeit, konsequenten Klima- und Umweltschutz sowie die Einführung echter Rechte für Tiere. Dieses Bündnis ist mehr als nur eine Kooperation – es ist ein Aufbruch! Gemeinsam bündeln wir unsere Kräfte, unsere Visionen und unseren Mut, um das Berlin von morgen zu gestalten: ökologisch, solidarisch, tierfreundlich und lebenswert für alle. Wir glauben an eine Politik, die nicht nur verwaltet, sondern verändert. Eine Politik, die zuhört, aufsteht und handelt. Gemeinsam bewegen wir Berlin!

 


Aktuelles

Mitmachen

Mandate

Vorstand

Schiedsgericht

Wahlergebnisse

Satzung

MITGLIEDSCHAFT

 


Kontakt

Geschäftsstelle

Tierschutzpartei Berlin
c/o Mirko Claus
Willi-Sänger-Straße 11
12437 Berlin

 

E-Mail:

Instagram: instagram.com/tierschutzparteiberlin

Facebook: fb.com/TierschutzparteiBerlin

 


🧺 Unser offenes Mitgliedertreffen im Juni – sei dabei!

Nach unseren beiden letzten Mitgliedertreffen in veganen Restaurants wird es Zeit, die Sonne zu genießen! Unser nächstes Mitgliedertreffen findet draußen statt: Pack dir eine Decke ein, bring ein paar lustige Spiele, vegane Snacks oder dein Lieblingspicknick mit – und genieße mit uns einen sonnigen Nachmittag im Park am Gleisdreieck. 📅… Read more »

Moabit Hilft muss raus – Ein Ort der Solidarität steht vor dem Aus!

Am 5. Mai 2025 besuchte unser Berliner Landesvorsitzender Maxim Seeck den Verein Moabit Hilft e.V. – einen Ort, der seit über zehn Jahren für gelebte Solidarität, Hilfe zur Selbsthilfe und echte Menschlichkeit steht. Was er dort sah, hat ihn tief beeindruckt – und zugleich alarmiert. Hinter dem Landesamt für Gesundheit… Read more »

Werde Teil des LAK Tier – Gib Tieren eine politische Stimme!

Tierschutz ist kein Randthema – es ist ein zentrales Anliegen unserer Partei und ein klares Alleinstellungsmerkmal in der politischen Landschaft. Doch Tiere haben im Parlament noch immer keine echte Vertretung. Das wollen wir ändern! Der Landesarbeitskreis (LAK) Tier will genau das: eine Plattform schaffen, in der sich regelmäßig engagierte Mitglieder… Read more »


Förderstopp für Kiezblocks – Ein Rückschritt für die Verkehrswende!

Angriff auf die Verkehrswende: Berliner Senat beendet Förderung für Berliner Kiezblocks

Berliner Senat beendet Förderung für Berliner Kiezblocks – Klimaliste Berlin und Tierschutzpartei Berlin verurteilen erneuten Angriff auf die Verkehrswende. Mit scharfem Protest reagieren die Klimaliste Berlin und die Tierschutzpartei Berlin auf die Entscheidung des Berliner Senats, den Bezirken sämtliche Fördermittel für die Einrichtung von Kiezblocks zu entziehen und laufende Projekte… Read more »


Ein Plakat der Deutschen Stiftung Denkmalschutz am S-Bahnhof Wannsee

Plakat der Deutschen Stiftung Denkmalschutz stellt Tauben irreführend dar

Berlin, 16.05.2025 – Die Tierschutzpartei Berlin kritisiert ein Plakat der Deutschen Stiftung Denkmalschutz am S-Bahnhof Wannsee, das Tauben als Gefahr für Denkmäler darstellt. Die Partei verweist auf wissenschaftliche Erkenntnisse, die diese Darstellung widerlegen, und kritisiert die CDU-Justizsenatorin Felor Badenberg für die massive Kürzung der Tierschutzmittel sowie die Freistellung der Berliner… Read more »


Rollstuhlfahrerin auf dem Kaisersteg in Berlin-Schöneweide

Kaisersteg in Schöneweide: Ein Ausblick für alle

Berlin, 09.05.2025 – Mit einem neuen Antrag setzt sich die Tierschutzpartei in der kommenden Bezirksverordnetenversammlung von Treptow-Köpenick am 15.05.2025 dafür ein, dass der Ausblick vom Kaisersteg in Schöneweide von allen Menschen gleich gut genutzt werden kann. Aufgrund des Brückenbaus ist das bisher für Menschen im Rollstuhl oder Kinder nur schwer… Read more »

✊🏻 Tag der Befreiung

Heute ist Tag der Befreiung – vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg mit der Kapitulation Nazi-Deutschlands. In Berlin ist dieser Tag anlässlich des 80. Jahrestags wieder Feiertag – ein wichtiges Zeichen. Denn der 8. Mai erinnert an die Befreiung vom nationalsozialistischen Terror, an das Ende von Faschismus, Krieg und… Read more »


Komm zu unserem offenen Mitgliedertreffen!

🍔 Offenes Mitgliedertreffen – sei dabei!

Nach unserem letzten Treffen in Kreuzberg zieht es uns diesmal nach Treptow! Wir laden dich herzlich zum nächsten Mitgliedertreffen ein: 📅 Wann? Samstag, 10. Mai 2025, ab 17 Uhr 📍 Wo? Neue Republik Reger, Bouchéstr. 79a, 12435 Berlin 🍔 Was? Burger – vegan, bio und regional Ganz egal, ob du… Read more »

Stellungnahme zum Ende des öffentlich geförderten Leihradsystems in Berlin

Mit großer Sorge und Enttäuschung nehmen wir als Tierschutzpartei Berlin zur Kenntnis, dass das öffentlich geförderte Leihradsystem in Berlin ab Juli 2025 nicht weitergeführt wird. Der Wegfall der finanziellen Unterstützung für das Leihradsystem durch den Berliner Senat ist ein herber Rückschlag für die dringend benötigte Mobilitätswende in unserer Hauptstadt. Die… Read more »


Mach mit und schließe dich einer unserer Arbeitsgruppen in Berlin an!

🚀 Gemeinsam Richtung 2026 – sei dabei!

Um unsere Arbeit noch effektiver zu gestalten, haben wir unsere Arbeitsgruppen überarbeitet und neu strukturiert. Gemeinsam mit der Klimaliste Berlin bieten wir dir jetzt die Möglichkeit, dich genau in den Bereichen zu engagieren, die dich am meisten interessieren. Mit deiner Unterstützung kommen wir unserem Ziel – dem Einzug ins Abgeordnetenhaus… Read more »