Tierschutzpartei Berlin

Wir sind in folgenden Bezirksverordnetenversammlungen vertreten:


Informationen zu den Wahlen am 26.09.2021 bzw. der Wahlwiederholung am 12.02.2023

BezirksparlamenteBerliner AbgeordnetenhausBundestag

Vergangene Wahlen

  • Erststimmen Abgeordnetenhauswahl 2021: 3,4 %
  • Zweitstimmen Abgeordnetenauswahl 2021: 2,2 %
  • Erststimmen Bundestagswahl 2021: 2,7 %
  • Zweitstimmen Bundestagswahl 2021: 2,5 %
  • Bezirksverordnetenversammlungen berlinweit 2021: 3,1 %
  • Europawahl 2019: 2,0% in Berlin
  • Bundestagswahl 2017: 1,4% der Zweitstimmen in Berlin
  • Berliner Wahlen 2016: 1,9% der Zweitstimmen fürs Abgeordnetenhaus
  • Bezirksverordnetenversammlung Neukölln 2016: 2,2%

Kontakt

Wollt ihr mit uns aktiv werden? Dann findet ihr hier alle Informationen.

Geschäftsstelle

Tierschutzpartei Berlin
c/o Jeanette Köhn
Friesickestraße 9
13086 Berlin

E-Mail: berlin@tierschutzpartei.de
Telefon: 0176 96736645 (Ricarda Scholz)

Landesschiedsgericht

Tierschutzpartei Berlin
Landesschiedsgericht
c/o Jeanette Köhn
Friesickestraße 9
13086 Berlin

E-Mail: schiedsgericht-berlin@tierschutzpartei.de

Pressestelle

E-Mail: presseteam@tierschutzpartei.berlin (Aída Spiegeler Castañeda)


Amtsträger*innen

Vorstand: Evgueni Kivman (Vorsitzender), Ricarda Scholz (Vorsitzende), Martin Ullrich (Vorsitzender), Dietrich Rink (Schatzmeister), Jennifer Witte (Generalsekretärin), Teresa Mirbaha (Beisitzerin), Vera Naumburger (Beisitzerin), Maike Ohmenzetter (Beisitzerin), Alexandra Werner (Beisitzerin)

Schiedsgericht: Lennart Laskos (Vorsitzender), Bert Rutkowsky (stellvertretender Vorsitzender), Inka Seidel-Grothe (Beisitzerin), Sophia Reitter (Beisitzerin), Cornelia Schulz (Beisitzerin)

Der Landesverband Berlin hat eine eigene Landessatzung. Diese gilt ergänzend zur Bundessatzung.

E-Mails für bezirksspezifische Anfragen

Charlottenburg-Wilmersdorf: charlottenburg-wilmersdorf@tierschutzpartei.de
Friedrichshain-Kreuzberg: friedrichshain-kreuzberg@tierschutzpartei.de
Lichtenberg: berlin-lichtenberg@tierschutzpartei.de
Marzahn-Hellersdorf: marzahn-hellersdorf@tierschutzpartei.de
Mitte: berlin-mitte@tierschutzpartei.de
Neukölln: neukoelln@tierschutzpartei.de
Pankow: pankow@tierschutzpartei.de
Reinickendorf: reinickendorf@tierschutzpartei.de
Spandau: spandau@tierschutzpartei.de
Steglitz-Zehlendorf: steglitz-zehlendorf@tierschutzpartei.de
Tempelhof-Schöneberg: tempelhof-schoeneberg@tierschutzpartei.de
Treptow-Köpenick: treptow-koepenick@tierschutzpartei.de

Demo in Alt Tellin

Vor zwei Jahren brannte dort alles nieder – von den über 50.000 Tieren ersticken und verbrannten fast alle qualvoll. Die Betreiberfirma LFD hat nun angekündigt, den Standort wieder aufzubauen – auf den Brandruinen von Europas größter Schweinezuchtanlage soll wieder eine solche errichtet werden! Das Entsetzen war damals groß und vom… Read more »

Bundestagskantine goes veggie

Sind unserer regierenden Politiker:innen gute Vorbilder in puncto Klimaschutz? – Sicherlich nicht! Ein erster Schritt in die richtige Richtung ist aber, dass es für die Bundestagskantine, den sogenannte „Lampenladen“, im Paul-Löbe-Haus laut Ausschreibung folgende Vorgaben an die neuen Betreiber:innen geben soll:

Auswertung der Berliner Wahlen 2023

Die PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ – Tierschutzpartei konnte als einzige Partei links der Mitte hinzugewinnen! Bei der Wiederholungswahl am 12.02.2023 verbesserten wir uns um 0,2 Prozentpunkte und liegen jetzt bei 2,4 %. Bei den Erststimmen erreichten wir 2,9 %,

Trauer um Helmut Wolff

Sich selbst treu zu bleiben und nach seinem Gewissen zu handeln, gleichzeitig aber mit viel Geduld und Herzenswärme auf andere zuzugehen, das schaffen nur die allerwenigsten Menschen. Helmut Wolff hatte diese Eigenschaften. Er war ein außergewöhnlicher Mensch, ein Ratgeber für uns alle, ein standhaftes Vorbild, eine Institution. Helmut ist gestern… Read more »

Wahlen in Berlin:

Die stabile Kraft für Tierschutzpolitik und Tierrechte in Berlin und bundesweit: die PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ fordert einen Umstieg auf pflanzliche Ernährung, das Ende von Tierqualindustrie und Tierversuchen, besseren ÖPNV, Sozialwohnungsbau, effektiven Klimaschutz und vieles mehr für eine lebenswerte Zukunft. Die taz im Interview mit Aída Spiegeler Castañeda, unserer Spitzenkandidatin… Read more »

Gedenken und Mahnung: Stolpersteine pflegen

Damit die Stolpersteine und die Geschichten dahinter nicht in Vergessenheit geraten, werden diese hin und wieder geputzt und durch den neu entstandenen Glanz wird ihnen zu mehr Aufmerksamkeit verholfen.

Gedenken an die Opfer der Shoah – Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

Zum heutigen Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer der Shoah nahm unser Fraktionsmitglied Roman Weber an der (Wieder-)Einweihung der Gedenktafel (nachdem diese von Rechten zerstört wurde) für den Rabbiner Löwenstamm und die aus dem jüdischen Altersheim deportierten Menschen in Spandau teil.

Erfolgreiche Veggienale in Berlin!

Unser Stand sowie unser Vortrag bei der Veggienale waren ein großer Erfolg. Ricarda Scholz vom Berliner Landesvorstand berichtet von ihren Eindrücken: