Tierschutzpartei Berlin

Wir sind in folgenden Bezirksverordnetenversammlungen vertreten:


Informationen zu den Wahlen am 26.09.2021 bzw. der Wahlwiederholung am 12.02.2023

BezirksparlamenteBerliner AbgeordnetenhausBundestag

Vergangene Wahlen

  • Erststimmen Abgeordnetenhauswahl 2021: 3,4 %
  • Zweitstimmen Abgeordnetenauswahl 2021: 2,2 %
  • Erststimmen Bundestagswahl 2021: 2,7 %
  • Zweitstimmen Bundestagswahl 2021: 2,5 %
  • Bezirksverordnetenversammlungen berlinweit 2021: 3,1 %
  • Europawahl 2019: 2,0% in Berlin
  • Bundestagswahl 2017: 1,4% der Zweitstimmen in Berlin
  • Berliner Wahlen 2016: 1,9% der Zweitstimmen fürs Abgeordnetenhaus
  • Bezirksverordnetenversammlung Neukölln 2016: 2,2%

Kontakt

Wollt ihr mit uns aktiv werden? Dann findet ihr hier alle Informationen.

Geschäftsstelle

Tierschutzpartei Berlin
c/o Jeanette Köhn
Friesickestraße 9
13086 Berlin

Landesschiedsgericht

Tierschutzpartei Berlin
Landesschiedsgericht
c/o Jeanette Köhn
Friesickestraße 9
13086 Berlin


Amtsträger*innen

Vorstand: Evgueni Kivman (Vorsitzender), Ricarda Scholz (Vorsitzende), Martin Ullrich (Vorsitzender), Dietrich Rink (Schatzmeister), Jennifer Witte (Generalsekretärin), Friederike Nabrdalik (Geschäftsführerin), Teresa Mirbaha (Beisitzerin), Vera Naumburger (Beisitzerin), Maike Ohmenzetter (Beisitzerin), Alexandra Werner (Beisitzerin)

Schiedsgericht: Lennart Laskos (Vorsitzender), Bert Rutkowsky (stellvertretender Vorsitzender), Inka Seidel-Grothe (Beisitzerin), Sophia Reitter (Beisitzerin), Cornelia Schulz (Beisitzerin)

Der Landesverband Berlin hat eine eigene Landessatzung. Diese gilt ergänzend zur Bundessatzung.

E-Mails für bezirksspezifische Anfragen

Charlottenburg-Wilmersdorf: charlottenburg-wilmersdorf@tierschutzpartei.de
Friedrichshain-Kreuzberg: friedrichshain-kreuzberg@tierschutzpartei.de
Lichtenberg: berlin-lichtenberg@tierschutzpartei.de
Marzahn-Hellersdorf: marzahn-hellersdorf@tierschutzpartei.de
Mitte: berlin-mitte@tierschutzpartei.de
Neukölln: neukoelln@tierschutzpartei.de
Pankow: pankow@tierschutzpartei.de
Reinickendorf: reinickendorf@tierschutzpartei.de
Spandau: spandau@tierschutzpartei.de
Steglitz-Zehlendorf: steglitz-zehlendorf@tierschutzpartei.de
Tempelhof-Schöneberg: tempelhof-schoeneberg@tierschutzpartei.de
Treptow-Köpenick: treptow-koepenick@tierschutzpartei.de

Greta Thunberg in Berlin

Mit Musik von der Band Berge startete heute eine Kundgebung in Berlin von Fridays for Future im Invalidenpark. Neben anderen Rednern wie Prof. Dr. Christian Thomsen, Präsident TU Berlin, der bekannt gab, dass sich die TU hinter die Forderungen von Fridays for Future stelle und Rednerinnen, wie Luisa Neubauer, die… Read more »

Steht die Berliner Tiertafel vor dem Aus?

„Die Bundesrepublik Deutschland ist ein sozialer und demokratischer Bundesstaat“ Dieses Zitat findet sich im Artikel 20 des Grundgesetzes. Dass unsere derzeitigen politischen Vertreter es mit der Sozialstaatlichkeit jedoch nicht immer so ernst nehmen, wie sie es eigentlich sollten, zeigt die Tatsache, dass der Bezirk Treptow-Köpenick die Berliner Tiertafel zum Ende… Read more »

Wir feiern einen Erfolg vor Gericht

Tierschutzpartei-Mitglied Angelika Sänger bekam aufgrund der Teilnahme an einer nicht angemeldeten Aktion von Direct Action Everywhere Berlin gegen ein kostenloses Konzert im Tiergarten, das sich über den Verkauf von Putenfleisch finanziert hatte, zunächst einen Strafbefehl über 1800 EUR. Dagegen setzte sie sich zur Wehr. Evgueni Kivman aus unserer Partei hat… Read more »

Demo „Wir haben es satt“ – Der Protest reißt nicht ab

Nach Angaben der Veranstalter waren am Samstag, den 20. Januar, 33.000 Tier-, Natur- und Umweltschützer auf der Straße in Berlin unterwegs. Unter dem Motto „Wir haben es satt“ forderten die Demonstranten*innen von der kommenden Bundesregierung eine umgehende Agrarwende.

Wir haben es satt!

Am 20. Januar heißt es wieder NEIN zu Agrarindustrie, Pestizide, Tierqual. Vor Ort heißt es, konsequenten Kampf für Tierrechte und Verbot jeglicher Tierausbeutung einzufordern.


Quelle: Albert Schweitzer Stiftung

Petitionen zur Tierschutzverbandsklage

Wir unterstützen zum einen die 1. Petition „Verbandsklagerecht in Berlin schaffen“ von der Albert Schweitzer Stiftung und zum anderen unterstützen wir die 2. Petition „Verbandsklagerecht in NRW erhalten“.

Tierschutzpartei auf der „Wir haben es satt“-Demo

Am 21. Januar fand in Berlin wieder die jährliche „Wir haben es satt“-Demo, auf der Menschen aus den unterschiedlichsten Richtungen und Organisation eine Wende in der Landwirtschaftspolitik forderten. Wir von der Tierschutzpartei waren wie immer auch diesmal mit einem Infostand dabei. Wir konnten an dem Tag auch 67 Unterstützungsunterschriften für… Read more »

LV Berlin bittet um Unterstützung beim Sammeln von Unterschriften

Damit unsere Landesliste zur Bundestagswahl 2017 zugelassen wird, müssen wir nun 2000 Unterstützungsunterschriften sammeln. Unterschreiben dürfen alle, die zum Zeitpunkt der Unterschrift in Berlin ihren Hauptwohnsitz haben und zum Bundestag wahlberechtigt sind. Wer nicht in Berlin wohnt, findet hier weitere Infos. Nach den 1,9% bei der Abgeordnetenhauswahl hoffen wir, unser… Read more »

Tierschutzpartei in Berlin stellt ihre Landesliste für die Bundestagswahl 2017 auf

(Pressemitteilung / 13. Dezember 2016) Am Samstag, den 10. Dezember 2016, fand die Mitgliederversammlung des Landesverbandes (LV) Berlin der Partei Mensch Umwelt Tierschutz (Tierschutzpartei) statt, bei der die Mitglieder ihre Kandidaten für die Bundestagswahl 2017 gewählt haben. Gewählt wurden in dieser Reihenfolge: Silvia Stoffels Joana Weber Andreas Ptschyody Bert Rutkowsky… Read more »