Landesverband Berlin

Willkommen beim Landesverband Berlin – wir freuen uns, dass du auf unserer Seite gelandet bist!

Hier bekommst du einen Einblick, wer wir sind, was wir in Berlin politisch bewegen wollen und wie du Teil davon werden kannst. Berlin ist unsere Stadt – bunt, lebendig, manchmal chaotisch, aber immer voller Chancen. Und genau dafür setzen wir uns ein: für ein Berlin, das gerecht für Menschen und Tiere, klimafreundlich und zukunftsfähig ist.

Im Herbst 2026 stehen die nächsten Berliner Wahlen an und wir sind schon mittendrin in den Vorbereitungen. Damit wir richtig was reißen können, brauchen wir Unterstützung. Deine Unterstützung! Ob Flyer verteilen, Events planen, in unseren Arbeitsgruppen mitarbeiten oder einfach gute Ideen einbringen – es gibt viele Wege, dabei zu sein.

Wie genau das geht? Schau mal unter Mitmachen – da erfährst du alles, was du wissen musst.

 


Aktuelles

Mitmachen

Mandate

Vorstand

Schiedsgericht

Wahlergebnisse

Satzung

MITGLIEDSCHAFT

 


Kontakt

Geschäftsstelle

Tierschutzpartei Berlin
c/o Mirko Claus
Willi-Sänger-Straße 11
12437 Berlin

 

E-Mail: berlin@tierschutzpartei.de

Instagram: instagram.com/tierschutzparteiberlin

Facebook: fb.com/TierschutzparteiBerlin

 


Monatelang besetztes Camp von Umweltaktivist:innen in Grünheide geräumt: Wir verurteilen die Räumung des Camps!

Monatelang befand sich im sogenannten „Wasserwald“ in der Grünheide bei Fangschleuse ein Camp von Umweltaktivist:innen. Nun wurde es von der Polizei geräumt. Wir, die Tierschutzpartei Berlin, stellen uns entschieden auf die Seite der Aktivist:innen und sehen die Räumung als kritischen Fehltritt an.   Das Camp, aufgebaut von Aktivist:innen der Klima-… Read more »


Das Standteam der Tierschutzpartei Berlin

Ein Tag im Zeichen von Vielfalt und Gemeinschaft: Die „Bunte Platte“ in Hohenschönhausen

Am ersten Mai, dem Tag der Arbeit, erstrahlte der Berliner Stadtteil Hohenschönhausen in voller Feierlaune. Das alljährlich stattfindende Nachbarschaftsfest „Bunte Platte“, ausgerichtet vom Verein für aktive Vielfalt e.V. und mit Unterstützung des Bezirksamtes Lichtenberg, lockte zahlreiche Familien und Besucher in den Warnitzer Bogen. Zwischen 12:00 und 18:00 Uhr entfaltete sich… Read more »

Weltspatzentag

Am 20. März 2024 ist Weltspatzentag. Der Tag soll uns darauf aufmerksam machen, dass es um den Bestand unserer gefiederten Freunde schlecht bestellt ist. In Deutschland steht der Spatz mittlerweile auf der Vorwarnliste der roten Liste bedrohter Tierarten. Gerade in deutschen Städten ist er immer seltener anzutreffen. Zwar gilt Berlin… Read more »

Mülltrennungssytem in der Volkshochschule Treptow-Köpenick

Am 07. März 2024 fand im Rathaus Treptow wieder die Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick statt. Bereits im Vorfeld der Sitzung erreichte unsere Bezirksverordneten die Nachricht, dass unser Antrag zur Einführung eines Mülltrennungssytem in der Volkshochschule Treptow – Köpenick aus dem November 2023 inzwischen vom Bezirksamt umgesetzt wurde. Bei einer Besichtigung… Read more »

Leid und Tod durch Silvesterböllerei

Nach Silvester werden wieder einmal die fatalen Folgen der Böllerei deutlich: Viele Wild- und Haustiere geraten dadurch Jahr für Jahr in Panik, leiden oder sterben sogar. So entdeckte z.B. der frühere Formel-1-Star Ralf Schumacher an Neujahr die Leiche eines Rehs auf seinem Grundstück. Als Todesursache sieht er einige extrem starke… Read more »

Jetzt Mitglied werden!

Ergreife Partei für Mensch, Umwelt und Tierschutz! Setz Dich ein für Mitgefühl in der Politik, für ein Umdenken, für das Leben! Dich interessiert unsere politische Arbeit? Du möchtest mehr tun als unsere Beiträge zu liken und uns zu wählen? Dann werde Mitglied bei uns! Mit Deiner Mitgliedschaft kannst Du