Tierschutzpartei Berlin

Wir sind in folgenden Bezirksverordnetenversammlungen vertreten:


Informationen zu den Wahlen am 26.09.2021 bzw. der Wahlwiederholung am 12.02.2023

BezirksparlamenteBerliner AbgeordnetenhausBundestag

Vergangene Wahlen

  • Erststimmen Abgeordnetenhauswahl 2021: 3,4 %
  • Zweitstimmen Abgeordnetenauswahl 2021: 2,2 %
  • Erststimmen Bundestagswahl 2021: 2,7 %
  • Zweitstimmen Bundestagswahl 2021: 2,5 %
  • Bezirksverordnetenversammlungen berlinweit 2021: 3,1 %
  • Europawahl 2019: 2,0% in Berlin
  • Bundestagswahl 2017: 1,4% der Zweitstimmen in Berlin
  • Berliner Wahlen 2016: 1,9% der Zweitstimmen fürs Abgeordnetenhaus
  • Bezirksverordnetenversammlung Neukölln 2016: 2,2%

Kontakt

Wollt ihr mit uns aktiv werden? Dann findet ihr hier alle Informationen.

Geschäftsstelle

Tierschutzpartei Berlin
c/o Jeanette Köhn
Friesickestraße 9
13086 Berlin

Landesschiedsgericht

Tierschutzpartei Berlin
Landesschiedsgericht
c/o Jeanette Köhn
Friesickestraße 9
13086 Berlin


Amtsträger*innen

Vorstand: Evgueni Kivman (Vorsitzender), Ricarda Scholz (Vorsitzende), Martin Ullrich (Vorsitzender), Dietrich Rink (Schatzmeister), Jennifer Witte (Generalsekretärin), Friederike Nabrdalik (Geschäftsführerin), Teresa Mirbaha (Beisitzerin), Vera Naumburger (Beisitzerin), Maike Ohmenzetter (Beisitzerin), Alexandra Werner (Beisitzerin)

Schiedsgericht: Lennart Laskos (Vorsitzender), Bert Rutkowsky (stellvertretender Vorsitzender), Inka Seidel-Grothe (Beisitzerin), Sophia Reitter (Beisitzerin), Cornelia Schulz (Beisitzerin)

Der Landesverband Berlin hat eine eigene Landessatzung. Diese gilt ergänzend zur Bundessatzung.

E-Mails für bezirksspezifische Anfragen

Charlottenburg-Wilmersdorf: charlottenburg-wilmersdorf@tierschutzpartei.de
Friedrichshain-Kreuzberg: friedrichshain-kreuzberg@tierschutzpartei.de
Lichtenberg: berlin-lichtenberg@tierschutzpartei.de
Marzahn-Hellersdorf: marzahn-hellersdorf@tierschutzpartei.de
Mitte: berlin-mitte@tierschutzpartei.de
Neukölln: neukoelln@tierschutzpartei.de
Pankow: pankow@tierschutzpartei.de
Reinickendorf: reinickendorf@tierschutzpartei.de
Spandau: spandau@tierschutzpartei.de
Steglitz-Zehlendorf: steglitz-zehlendorf@tierschutzpartei.de
Tempelhof-Schöneberg: tempelhof-schoeneberg@tierschutzpartei.de
Treptow-Köpenick: treptow-koepenick@tierschutzpartei.de


Bild: Jochen, Roman und Aida im Rathaus Spandau

Fraktion Spandau in allen Ausschüssen

Endlich war es so weit: Die Ausschüsse in Spandau wurden am 18. Januar 2022 konstituiert. Wir, die Fraktion der Tierschutzpartei, haben unsere Kräfte gebündelt und werden zu dritt alle Ausschüsse abdecken!


Bild: Aida Spiegeler Castañeda, Fraktionsvorsitzende der Tierschutzpartei in Spandau / Berlin

Fraktion der Tierschutzpartei begutachtet Taubenschlag in Spandau

Hinter diesem schönen Bild, das bei unserem kürzlichen Besuch im Spandauer Taubenschlag entstand, steht leider eine traurige Realität: Tauben haben symbolisch viele positive Bedeutungen, sind aber in den Städten bei vielen Menschen auch höchst unbeliebt.

Auswertung der Berliner Wahlen

Zeitgleich mit der Bundestagswahl wurden in Berlin das Landesparlament – dort „Abgeordnetenhaus“ genannt – und die zwölf Bezirksverordnetenversammlungen neu gewählt. Unter den Sonstigen erreichte die Tierschutzpartei mit 2,2 % das beste Ergebnis


BERLIN: Spandau

Unsere Direktkandidierenden zur Bundestagswahl 2021

Wir treten zur Bundestagswahl 2021 in allen Bundesländern mit Landeslisten an! Zudem in vielen Wahlkreisen mit Direktkandidierenden. Hier findet ihr die Übersicht über alle unsere Kandidierenden in den Bundestagswahlkreisen. Sie können mit der Erststimme gewählt werden.

Berliner Wahlprogramm 2021 – Deine Ideen sind gefragt!

Für die Wahlen zum Ber­li­ner Ab­ge­ord­ne­ten­haus und zu den Be­zirks­ver­ord­ne­ten­ver­samm­lun­gen, welche im Herbst 2021 stattfinden, führen wir – die Tier­schutz­par­tei Berlin – derzeit eine Umfrage durch, um von unseren Mit­glie­dern sowie po­ten­zi­el­len Wäh­ler*in­nen An­re­gun­gen zu bekommen, welche For­de­run­gen wir in unser Wahl­prog­ramm aufnehmen sollen. Es ist uns wichtig, bei der… Read more »

Illegale Hundehändlerin aufgeflogen

Das Problem mit den leidenden Wühltischwelpen steht schon lange im öffentlichen Fokus und dennoch fehlt es an politischen Maßnahmen, sich diesem Thema entsprechend anzunehmen. Wer kennt sie nicht, die putzigen Hundewelpen mit Knopfaugen, die jedes Herz erweichen lassen und oftmals an Straßenecke oder gar Autobahn-Rasthöfen angeboten werden? Da vergisst man… Read more »

Black Lives Matter: Der Kern des Problems liegt tiefer

Am 6. Juni 2020 fand eine „Black Lives Matter“-Demonstration in Berlin statt mit ca. 15 000 Teilnehmer*innen. Die Menschen trafen sich in großer Zahl, um für die Rechte von farbigen Menschen und gegen die Diskriminierung und Polizeigewalt, die ihnen widerfährt, zu demonstrieren. Dies ist ohne jeden Zweifel ein sehr wichtiges… Read more »

Vögeln in Berlin begegnet man immer seltener!

Nachtijal, ick hör dir trapsen!!! Denn: Alle Vögel sind schon lange nicht mehr da! Die Gründe? Vielfältig: Humane Wohnraumverdichtung, insektenvernichtende Pestizide oder die Schrecken erregende Silvesternacht. Aber zuerst die gute Nachricht: Dem Berliner Spatz geht es ausgezeichnet. Trotz des fiesen Virus, der vor einigen Jahren viele Sperlinge hernieder raffte. Und… Read more »

Gegen Panda-Diplomatie im Berliner Zoo

Sea Life, der Tierpark und der Berliner Zoo sind beliebte Ausflugsziele für Familien und Besucher in Berlin. Allein im Berliner Zoo werden nach eigenen Angaben über 19 400 Individuen zur Schau gestellt. Manche dieser teilweise exotischen Tiere wurden im Käfig aufgezogen und haben ihren natürlichen Lebensraum nie kennengelernt. Kein Gehege,… Read more »