Aktuelle Wahlen
- Kommunalwahl NRW am 13.09.2020
- Bundestagswahl am 26.09.2021
- Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus und den Bezirksverordnetenversammlungen 2021
Vergangene Wahlen
23.02.2020: Hamburger Bürgerschaftswahl: 0,7 %
Besser als bei den vorhergehenden Wahlantritten, dennoch enttäuschend – lies hier unsere Analyse der Hamburger Bürgerschaftswahl.
15.03.2020: Kommunalwahl München: Antritt nicht geschafft
Leider konnten wir an der Kommunalwahl 2020 in München nicht teilnehmen, da wir die dafür nötige Anzahl Unterstützungsunterschriften nicht geschafft hatten. Da man in Bayern, um unterschreiben zu können, persönlich auf das Rathaus gehen muss und mit 1.000 Unterschriften unvergleichbar viele Unterschriften nötig sind, war die Hürde sehr hoch, sodass wir diese leider nicht erreicht hatten.
01.09.2019: Landtagswahl in Brandenburg, 2,6 %
01.09.2019: Landtagswahl in Sachsen, 1,5 %
26.05.2019: Europa- und Kommunalwahlen
- Wahl zum 9. Europäischen Parlament (Europawahl 2019): 1,45 %, 1 Sitz
- Stadtratswahl Magdeburg: 3,3 %, 2 Sitze
- Kommunalwahl in Brandenburg
- Stadtverordnetenversammlung Fürstenberg: 5,0 %, 1 Sitz
- Stadtverordnetenversammlung Hohen Neuendorf: 4,6 %, 1 Sitz
- Kreistag Oberhavel: 1,2 %, 1 Sitz (3,8 % im Wahlkreis unserer Kandidatin)
- Kommunalwahlen in Baden-Württemberg
- Tiefenbronn: 3,1 %, 0 Sitze
- Lahr: 2,4 %, 1 Sitz
- Waiblingen: 2,0 %, 1 Sitz
- Breisach: 1,8 %, 1 Sitz
- Mannheim: 1,1 %, 1 Sitz
- Stadt Stuttgart: 1,0 %, 1 Sitz
- Region Stuttgart: 0,4 %, 0 Sitze (1,8 % im Wahlkreis unserer Kandidatin)
- Kommunalwahlen in Mecklenburg-Vorpommern
- Bürgerschaftswahl Greifswald: 4,9 %, 2 Sitze
- Kreistagswahl Vorpommern-Greifswald: 3,1 %, 2 Sitze (5,2 % in Greifswald)
- Stadtratswahl in Zwickau: 3,6 %, 1 Sitz
28.10.2018: Landtagswahl 2018 in Hessen
Bei der Landtagswahl in Hessen 2018 holten wir mit 1,0 % das beste Ergebnis unserer Partei bei einer Landtagswahl in einem westdeutschen Flächenland.
Hier findest du die Auswertung der hessischen Wahlen.
14.10.2018: Landtags- und Bezirkswahlen 2018 in Bayern
Beim ersten Antritt unserer Partei bei den Landtags- und Bezirkswahlen Bayern 2018 haben wir direkt ein Mandat im oberbayerischen Bezirkstag geholt – gewählt wurde Dr. Susanne Wittmann! In allen Stimmkreisen mit Kandidierenden erhielten wir mehr als 1 % der Erststimmen. Hier findest du die Auswertung der bayerischen Wahlen.
15.10.2017: Landtagswahl in Niedersachsen
Mit einem Ergebnis von 0,7 % holte der Landesverband Niedersachsen bei der Landtagswahl Niedersachsen 2017 das beste Ergebnis der „kleinen“ Parteien.
24.09.2017: Bundestagswahl 2017
Vorläufiges amtliches Endergebnis: 0,8 %. In den Bundesländern, in denen wir antraten, erhielten wir durchschnittlich 1,0 %. Mehr Details dazu in unserer ausführlichen Auswertung der Bundestagswahl 2017.
Sonderseite zur Bundestagswahl 2017.
18.09.2016: Wahlen in Berlin
Mit einem Ergebnis von 1,9 % schnitten wir bei der Abgeordnetenhauswahl besser ab als z. B. die Piraten. Bei der Bezirksverordnetenversammlung Neukölln waren wir mit 2,2 % nicht weit von der 3-%-Hürde entfernt. Wahlbericht hier
04.09.2016: Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern
Mit einem Ergebnis von 1,2 % holte der Landesverband Mecklenburg-Vorpommern das beste Ergebnis der „kleinen“ Parteien. Wahlbericht hier
13.03.2016: Landtagswahl in Ba-Wü und Sachsen-Anhalt
Am 13.03.2016 holte unser LV Ba-Wü bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg in seinen Wahlkreisen im Schnitt 1,2 % und der LV Sachsen-Anhalt zur dortigen Landtagswahl 1,5 %. Lies auch unsere detaillierte Auswertung der Wahlergebnisse!