Landesverband Nordrhein-Westfalen

Unsere Landesgeschäftsstelle

Partei Mensch Umwelt Tierschutz – Tierschutzpartei
Landesverband NRW
c/o Sascha Stinder
Arrenberger Str. 72
42117 Wuppertal
Telefax: 0202 – 52746543
E-Mail: nrw@tierschutzpartei.de 

Der Landesvorstand

Landesvorsitzende: Angelika Remiszewski
Landesvorsitzender: Sebastian Everding
Landesgeschäftsführer: Sascha Stinder
Landesschatzmeister: Manfred Gunkel
Stellv. Landesschatzmeister: Berthold Behrendt
Stellv. Landesschriftführerin: Corinna Wintzen
Beisitzer:innen: Sascha Lindner, Peter Haversath, Annette Sonntag

Unsere Social-Media-Kanäle

Facebook: https://www.facebook.com/Partei.Mensch.Umwelt.Tierschutz.NRW/
Instagram: https://www.instagram.com/tierschutzpartei_nrw/
Twitter: https://twitter.com/tsp_nrw

Unsere Kreisverbände und Regionalgruppen:

KV Dortmund
Ansprechpartnerin: Angelika Remiszewski
Internet: www.mitherzfuerdo.de
Der Kreisverband Dortmund bei YouTube, Instagram & Facebook

 

RG Bergisches Städtedreieck
Ansprechpartner: Sascha Stinder

 

RG Borken
Ansprechpartnerin: Claudia Altenberger
Die RG Borken bei Facebook

 

RG Essen
Ansprechpartner: Manfred Gunkel
Die RG Essen bei Facebook

 

RG Kreis Mettmann
Ansprechpartner: Andreas Alteweyer
Die RG Kreis Mettmann bei Facebook

 

RG Märkisches Sauerland
Ansprechpartner: Michael Siethoff
Die RG Märkisches Sauerland bei Facebook

 

RG Mönchengladbach
Ansprechpartnerin: Corinna Wintzen
Die RG Mönchengladbach bei Instagram & Facebook

 

RG Münsterland
Ansprechpartner: Peter Haversath
Die RG Münsterland bei Facebook

 

Satzung

Der Landesverband Nordrhein-Westfalen hat eine eigene Satzung. Diese gilt ergänzend zur Bundessatzung.

 

Unsere Positionen / Wahlprogramm 2022 / 2023

Artikel

Nachfolgend finden Sie alle Artikel, die vom Landesverband Nordrhein-Westfalen veröffentlicht wurden:

Migräne-Bewusstseins-Monat im Juni

Was ist eigentlich Migräne? Auf jeden Fall keine „Ausrede“, sondern eine (schwere) chronische Erkrankung mit hoher Dunkelziffer. Noch immer erleben Patient:innen eine Odyssee bis zur Diagnose und kämpfen viel zu häufig um die Anerkennung der Krankheit, denn Migräne ist mehr als nur Kopfschmerz. Es handelt sich dabei um eine komplexe… Read more »

Dortmund pflanzt pro Kind einen Baum

In der Sitzung des Ausschusses für Klimaschutz, Umwelt, Stadtgestaltung und Wohnen (AKUSW) am Mittwoch wurde empfohlen, künftig für alle Neugeborenen in Dortmund Bäume durch die Stadt pflanzen zu lassen. Alle Eltern der jährlich rund 5.600 neugeborenen Dortmunder Kinder sollen das Angebot erhalten, dass für ihr Baby ein Baum in Dortmund… Read more »

Blau ist das neue grün – Für eine nachhaltige europäische Wirtschaftspolitik

Zum Thema einer nachhaltigen, ressourceneffizienten und umweltfreundlichen Wirtschaft auf EU-Ebene wird den meisten wohl der sogenannte „Green Deal“ als Initiative der Europäischen Union (EU) in den Sinn kommen. Diese zielt darauf ab, Europa bis zum Jahr 2050 klimaneutral zu machen. Neben der Klimaneutralität sind dabei auch die Förderung erneuerbarer Energien,… Read more »

Solidarität mit der Letzten Generation!

Klimaschützen ist kein Verbrechen! Die Aktivist:innen der Letzten Generation protestieren mit friedlichen Mitteln für eine verfassungskonforme Klimapolitik. Die dagegen gerichtete Großrazzia ist fehlgeleitet. Klimaktivist:innen können nicht wie Reichsbürger:innen behandelt werden – wir brauchen eine Politik und Justiz, die Klimaschutz fördert, nicht verhindert! Wenn die friedlichen Proteste juristisch als Bildung einer… Read more »

Hundesteuerreform in Dortmund

Assistenzhunde bereits während der Ausbildung steuerbefreit! Erste erfolgreiche Änderung der Hundesteuersatzung in Dortmund   Im Rahmen der Mai-Sitzung des Dortmunder Stadtrats wurde einstimmig eine Änderung der Hundesteuersatzung verabschiedet. Darin erhalten die bereits von der Steuer befreiten Assistenzhunde diese berei ts ab dem Beginn der Ausbildungszeit. Bereits gezahlte Steuern werden nachträglich,… Read more »

Brüterei tötet Küken im Ausland

Das Töten männlicher Küken ist seit 01.01.2022 in Deutschland verboten, in den meisten anderen EU-Ländern aber weiterhin gängige Praxis. Drei Brütereien in NRW geben sie daher ins Ausland ab (wahrscheinlich auch weitere Brütereien im Rest von Deutschland). Eine von ihnen gibt sogar zu, dass die Küken dort getötet werden.

1. NRW-Online-Stammtisch am 10.Mai

Am 10. Mai 2023 findet ab 19 Uhr unser erster NRW-Online-Stammtisch für alle Mitglieder & Interessierten statt. Einwahllink: https://lecture.senfcall.de/sas-lgx-fzy-rkq Die Grundidee dahinter ist ein kurzer Vortrag (maximal 15min) eines Experten bzw. einer Expertin zu einem wechselnden Thema. Den Anfang in der nächsten Woche macht Sebastian Everding mit dem Thema „Was… Read more »

Die Notwendigkeit eines umfassenden Tierschutzes am Beispiel Rumäniens

Seit zwei Jahren lebt mein Hund, ein Collie-Shepherd-Mischling aus Rumänien von der in Bukarest und Trier ansässigen Organisation ADOR bei mir. Welch eine Freude er mir bereitet, seine zurückhaltende Art und sein Lächeln sind einfach hinreißend. Vor einigen Tagen wurde er 10 Jahre alt. Nur damit ist leider das äußerst… Read more »

Wir sind 30!

Als vor genau 30 Jahren die Tierschutzpartei gegründet wurde, ahnte da schon jemand, was noch alles auf uns zukommen würde, dass der Weg nicht einfach sein würde? Vermutlich schon. Und trotzdem gingen sie ihn damals und gehen wir ihn heute weiter!

Trauer um Helmut Wolff

Sich selbst treu zu bleiben und nach seinem Gewissen zu handeln, gleichzeitig aber mit viel Geduld und Herzenswärme auf andere zuzugehen, das schaffen nur die allerwenigsten Menschen. Helmut Wolff hatte diese Eigenschaften. Er war ein außergewöhnlicher Mensch, ein Ratgeber für uns alle, ein standhaftes Vorbild, eine Institution. Helmut ist gestern… Read more »