Landesverband Nordrhein-Westfalen

Landesgeschäftsstelle

Partei Mensch Umwelt Tierschutz – Tierschutzpartei
Landesverband NRW
c/o Sascha Stinder
Arrenberger Str. 72

 

42117 Wuppertal

Telefax: 0202 – 52746543

Landesvorstand Instagram

Landesvorsitzende: Angelika Remiszewski

Landesvorsitzender: Sebastian Everding

Landesgeschäftsführer: Sascha Stinder

Landesschatzmeister: Manfred Gunkel

Stellv. Landesschatzmeister: Berthold Behrendt

Stellv. Landesschriftführerin: Corinna Wintzen

Beisitzer:innen:

Sascha Lindner, Nina Maas, Peter Haversath, Annette Sonntag

 

 

Beauftragter für Klima-, Umweltschutz und erneuerbare Energien: Jörg Etgeton

Beauftragte gegen die Jagd (Jagdbeauftragte): Gabi Etgeton

Sprecherin Gesundheit & Soziales: Andrea Dörner

Schulpolitische Sprecherin: Angelika Remiszewski

Verkehrspolitischer Sprecher: Sascha Stinder

Wolfsexperte NRW: Jos de Bruin

Infoseite Landesvorstand (intern, Passwortgeschützt)

Satzung

Der Landesverband Nordrhein-Westfalen hat eine eigene Satzung. Diese gilt ergänzend zur Bundessatzung.

 

Hier geht es zu unseren Regionalgruppen und Kreisverbänden

 

Unsere Positionen / Wahlprogramm 2022 / 2023

Artikel

Nachfolgend finden Sie alle Artikel, die vom Landesverband Nordrhein-Westfalen veröffentlicht wurden:

The Leitplanke is the Limit – die Verkehrswende in NRW wird zur Stauschau!

Der Versprechen der Schwarz-Grünen Landesregierung gibt es viele, doch fehlt allenthalben inzwischen der Glaube an die Umsetzung. NRW braucht tatsächlich eine ernstzunehmende Verkehrswende! Es gibt hierzulande die meisten Staukilometer bundesweit. Die Bahn fährt insbesondere im Ruhrgebiet fast ausnahmslos unpünktlich und in den ländlichen Gebieten erst gar nicht los. Die Verkehrsinfrastruktur… Read more »

Stadttauben sind verwilderte Haustiere – ehrenamtliche Hilfe ist wichtig!

In unseren Innenstädten leben viele Stadttauben. Sie werden immer wieder als „Ratten der Lüfte“ bezeichnet. Diese Aussage ist schon allein deshalb falsch, weil Ratten sehr intelligente und soziale Tiere sind und nicht zum Schimpfwort taugen. Stadttauben sind ebenfalls sehr soziale Tiere und dazu elegant obendrein. Sie stammen von der Felsentaube… Read more »

Mahnwache und Infoveranstaltung zu Schliefenanlagen und Fuchsjagd am 3.Dezember in Rhede

Die „Fuchsfreunden NABU“ rufen unter Beteiligung mehrerer NABU-Kreis- und Stadtverbände, zahlreicher Tierschutzvereine sowie dem Landesverband NRW der Partei Mensch Umwelt Tierschutz (Tierschutzpartei) zur Mahnwache in der Rheder Innenstadt am Samstag, dem 03. Dezember auf. Schliefenanlagen sind Tunnelsysteme, in denen man Jagdhunde (Teckel oder kleinere Terrierrassen) dafür trainiert, Füchse aus dem… Read more »

Die Tierheime in NRW sind am Limit – ein Rettungsschirm für Tierheime in NRW!

Die Tierheime in NRW sind am Limit! Es werden immer mehr Tiere abgegeben und die Kosten für die Tierheime steigen immer weiter! So der Tenor bei der WDR-Sendung Stadtgespräch vom 18.11.2022. Und das wird auch jede:r Tierfreund:in bestätigen können, die/der Kontakt zum örtlichen Tierheim hat. Die Zukunftsängste der Menschen sind groß. Bei den… Read more »

Wunsch und Wirklichkeit – Wenn Politik zum Wolkenkuckucksheim wird. Die Wohngeldreform zum 01.01.2023

Vor einigen Wochen hat die Bundesregierung beschlossen, eine Wohngeldreform durchzuführen und ließ dieses durch den Bundestag bestätigen. Zum 01. Januar 2023 soll es nun bundesweit das Wohngeld Plus geben. Die Zahl der Wohngeldbezieher*innen dürfte sich nach Schätzungen von Expert*innen dann von aktuell 140.000 Haushalten in NRW auf 400.000 erhöhten. Das… Read more »

Tierschutzpartei ruft zu Spenden für die Obdachlosenhilfe auf

Dach-über-dem-Kopf-Tag am 3. Dezember Bereits im Sommer titelte der Lokalradiosender Radio 91,2 „Obdachlosigkeit in Dortmund steigt“, dabei kann die Anzahl der Menschen ohne eigenen Wohnraum in unserer Stadt nur geschätzt werden.

Reichsprogromnacht – Nie wieder!!!

In der Nacht vom 9. zum 10. November 1938 wurden deutschlandweit über 7.000 Synagogen, Geschäfte von jüdischen Einzelhändler*innen und Wohnungen von Menschen jüdischen Glaubens in Brand gesetzt oder anderweitig zerstört. Nach Schätzungen des Deutschen Historischen Museums wurden in dieser Nacht weit mehr als 1.300 Menschen aus rassistischen/antisemitischen Gründen ermordet. Es… Read more »

Spalten statt Versöhnen – NRW-Ministerpräsident Wüst und das geplante Bürgergeld

Die Ampel-Koalition in Berlin plant das sogenannte Bürgergeld zum 01.01.2023 einzuführen. Was bisher Hartz IV hieß, soll dann eben Bürgergeld heißen. Neben einer relativ deutlichen Erhöhung der Regelsätze um ca. 50,-€ sind weitere Änderungen in der Sozialgesetzgebung geplant, welche zum Beispiel die Sanktionsmöglichkeiten der Jobcenter betreffen. Unter anderem soll es… Read more »

Solidarisch durch die Krise – Solidarisch durch den Herbst

Aktuell treffen uns als Gesellschaft viele Krisen! Die Klimakrise, die Energiekosten sind von vielen von uns kaum noch zu bezahlen, die Inflation ist hoch, der Krieg in der Ukraine, das Artensterben und vieles mehr. Wir als Partei Mensch Umwelt Tierschutz sehen schon per Grundsatzprogramm einen Zusammenhang zwischen dem Wohlergehen von… Read more »