Sebastian Everding
Mitglied des Europäischen Parlamentes
ehem. Vorsitzender im LV NRW
Sachkundiger Bürger im Rat der Stadt Dortmund
E-Mail: sebastian.everding @ europarl.europa.eu
In unserem Landesverband bin ich seit September 2022 als Co-Landesvorsitzender tätig. Zu unserer Partei bin ich im Rahmen des Kommunalwahlkampfes 2020 gekommen und seitdem in unserem Stadtrats-Team. Seit Anfang 2023 auch offiziell als sachkundiger Bürger in den Ausschüssen für Bürgerdienste, öffentliche Ordnung, Anregungen und Beschwerden (ABöOAB) sowie im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Stadtgestaltung und Umwelt (AKUSW).
Beruflich habe ich ursprünglich als Informationstechnikermeister & Betriebswirt mit eigenem Fachgeschäft für Radio- und Fernsehtechnik gestartet, bin inzwischen aber als Nachhaltigkeitsunternehmer tätig. In diesem Rahmen habe ich 2020 das bundesweite Bienenautomaten-Netzwerk erfunden, wo wir inzwischen an über 375 Standorten (Stand 09/23) versuchen, dem Insektensterben mit Upcycling-Kaugummiautomaten für die Ausgabe von Wildblumen-Samenmischungen entgegenzuwirken. Mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftige ich mich bereits seit vielen Jahren und habe auch im Rahmen meiner Bachelor-Arbeit im Marketing zu diesem Thema geforscht, aktuell mache ich noch einen Master im Bereich „Angewandte Psychologie in der Wirtschaft“.
Durch mein kommunalpolitisches Engagement im Stadtrat habe ich festgestellt, dass wir auch als kleine Partei viel erreichen können: Wichtig ist hier vor allem Netzwerkarbeit mit anderen Parteien, sowie gute Recherchearbeit und stets ein offenes Ohr für Bürger:innen, Initiativen und Vereine zu haben.
Bei der Europawahl 2024 wurde ich ins Europäische Parlament gewählt.
Meine Politische Schwerpunkte:
Agrarwende
Ich setze mich für eine umfassende Agrarwende zur Vermeidung jeglichen Tierleids, zum Stopp des Artensterbens, zum Beitrag zu den Klimazielen und zugunsten einer kleinbäuerlichen Landwirtschaft ein.
Tierschutz und Tierrechte
Ich kämpfe gegen die Ausbeutung und das Töten von Tieren, wobei er einen antispeziesistischen Ansatz zugrunde legt, also keinen Unterschied zwischen Haus-, Wild-, Meeres- und sogenannten „Nutz“tieren macht.
Artenschutz
Ich sehe in der Rettung der Artenvielfalt und dem Stopp des fortschreitenden Artensterbens eines meiner politischen Hauptanliegen. In Kampagnen setze ich mich beispielsweise für den Schutz der Wölfe, Igel und Wildbienen ein.
Klimaschutz
Ich will sämtliche gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bereiche in die Pflicht zur Erreichung der Klimaziele nehmen, insb. die Landwirtschaft und Landnutzung, den Verkehr, den Bausektor und die Energieproduktion.
Naturschutz
Ich möchte saubere Gewässer, Wälder, Felder, Städte und Parks, wo sich keine riskanten und giftigen Substanzen anreichern, wie etwa die Ewigkeitschemikalien PFAS. Ich setze mich für mehr unberührte Natur und Schutzgebiete ein.
Wirtschaft und Soziales
Ich plädiere u.a. für postwachstumsökonomische Ansätze, um die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich zu verringern und die negativen Auswirkungen der Ökonomie auf die Umwelt abzumildern.