Über den BAK LSBTTIQ

(Lesbische, Schwule, Bisexuelle, Transgender, Transsexuelle, Intersexuelle und Queere Menschen)

Wir, die Partei Mensch Umwelt Tierschutz, stehen für Menschenrechte überall in der Welt. Zu diesen Menschenrechten zählen unter anderem auch die Rechte von Minderheiten, wie die der LSBTTIQ.

Die Sexuelle Orientierung darf kein Grund dafür sein, Menschen zu benachteiligen oder geringwertiger zu behandeln (vgl. Grundgesetz Art. 3 Abs. 3). In der Bundesrepublik Deutschland erfährt diese Gruppe jedoch immer noch Benachteiligungen oder sogar Diskriminierung. Dies geschieht nicht nur auf gesellschaftlicher, sondern auch auf gesetzlicher Ebene.

Um uns für die Rechte der LSBTTIQ einzusetzen, haben wir einen eigenen BAK gegründet, an dem sich auch Nichtmitglieder bei Interesse gerne beteiligen können.

Leiter / Ansprechpartner:

Matthias Gottfried
Lindenbachstr. 40
70499 Stuttgart

E-Mail: matthias-gottfried@tierschutzpartei.de
Facebook: https://www.facebook.com/MUT-zur-Liebe-LSBTTIQ-435726869936661

 


Übersicht der Berichte, die wir bereits zum Thema veröffentlicht haben

Segnungen in Köln für alle!

Es ist nicht unbedingt die Aufgabe einer Partei, über Vorgänge in der katholischen Kirche zu urteilen. Aber wir als Landesverband NRW begrüßen ganz klar und deutlich die am Mittwoch, dem 20. September 2023 vorgenommenen Segnungen von Paaren am Kölner Dom. Unter den rund 30 Paaren gab es nämlich auch gleichgeschlechtliche… Read more »

Warum wir uns nicht nur mit Tier-Themen beschäftigen?!

Als Tierschutzpartei werden wir häufig damit konfrontiert, warum wir uns nicht unserem Namen nach auf das Thema Tierschutz fokussieren, sondern uns ebenso mit anderen Themengebieten befassen. Die meisten kennen uns zwar unter diesem (Kurz-)Namen, unsere vollständige Bezeichnung d. h. unser Parteiname lautet allerdings Partei Mensch Umwelt Tierschutz.

Christopher Street Day 2023 – Pride Month

In mehreren Städten nimmt die PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ seit vielen Jahren an CSDs teil. Wir stehen ein für die Menschenrechte, die uneingeschränkt auch für jede sexuelle, romantische und geschlechtliche Identität gelten. Gerade in diesen Zeiten ist das wichtig

Asylgrund Sexuelle Orientierung: Bundesregierung lenkt ein

Laut Grundgesetz Artikel 16a ist politisch verfolgten Menschen in Deutschland Asyl zu gewähren. Der Rechtsprechung nach gilt dies auch für Menschen, die wegen ihrer sexuellen Orientierung/Geschlechtsidentität in ihrem Heimatland verfolgt

Trauer um Malte

In Münster starb der 25-jährige Malte nach einer unfassbaren Gewalttat während des dortigen CSD. Malte wollte Frauen helfen, die homophob angegangen wurden. Der Täter wandte sich daraufhin Malte zu, schlug ihn zwei mal brutal ins Gesicht, sodass er das Bewusstsein verlor und fiel. An den Folgen des Aufpralls verstarb Malte… Read more »

Anschlag auf die LGBTQI+ – Community

In Oslo wurden vor wenigen Tagen vor einer Schwulenbar 2 Menschen getötet und viele weitere verletzt. Eine Tat, die eben das zeigt, was mit einer solchen Parade bekämpft werden soll: Hass auf die LGBTQI+-Community. Die Polizei betrachtet die Tat als einen islamistischen Terroranschlag.

Aromantic Awareness Week

Diese Woche ist Aromantic Awareness Week. Aromantik ist eine romantische Orientierung, bei der – anders als bei z.B. hetero- oder homoromantischer Orientierung – zu keinem Geschlecht romantische Anziehung empfunden wird (oder nur wenig). Aromantische Menschen verlieben sich idR nicht. Ansonsten sind Empfindungen und Vorlieben individuell verschieden:

Solidarität mit Tessa!

Beatrix von Storch von der rechtsextremen AfD durfte zum Weltfrauentag reden und nutzte ihre Zeit, um die Abgeordnete Tessa Ganserer zu beleidigen. Sie sagt, Frau Ganserer sei ein Mann, und von Storch nutzte mehrfach den von Tessa Ganserer abgelegten männlichen Namen.

Erster CSD in Tübingen seit fast 30 Jahren

Zum ersten Mal seit 1993 fand am 30. Oktober 2021 mit rund 2.000 Teilnehmer:innen ein CSD in Tübingen statt. Bei nicht so tollem Wetter, aber vielen gut gelaunten Teilnehmer:innen schlängelte sich der Demonstrationszug durch die Tübinger Altstadt.

Trans*pride 2021 in Stuttgart

Am 11. September waren wir bei der Trans*pride Stuttgart dabei und zeigten Flagge für die Transsexuellen. 100 % Mensch veranstaltete diese wichtige Demo in Stuttgart, bei der ca. 300 Teilnehmer*innen anwesend waren.