Landesverband Baden-Württemberg

Geschäftsstelle (inhaltlich verantwortlich)

Furttenbachstraße 12
89077 Ulm
Telefon/Whatsapp: 0162 4341990 (in dringenden Fällen)
E-Mail: baden-wuerttemberg@tierschutzpartei.de

Unsere Mandatsträger*innen

Bei den Kommunalwahlen am 26.05.2019 in Ba-Wü haben wir 5 Mandate erzielt. Diese sehen Sie nachfolgend. Alle weiteren Mandatsträger*innen der Partei finden Sie auf der Seite „Unsere Mandate”.

Vorstand

Gemeinsam vertretungsberechtigte Vorstandsmitglieder

Landesvorsitzender: Bastian Thomas Röhm

Im Ausnahmefall zu zweit vertretungsberechtigte Vorstandsmitglieder

Schatzmeisterin: Sonia-Ellen Lühring
Schriftführerin: Susanne Niemuth-Mühlhäuser
stv. Schriftführerin: Janine Paul
Generalsekretär: Matthias Gottfried
Geschäftsführerin: Miriam Broux

Beisitzer:innen

Florian Schmeding, Carolina Krimmling, Johannes Held

Unsere Regionalgruppen

Regionalgruppe Freiburg

Ansprechpartnerin: Sonia-Ellen Lühring
E-Mail: sonia-luehring@tierschutzpartei.de

Regionalgruppe Mannheim

Ansprechpartner: Salvatore Volturana
E-Mail: salvatore-volturana@tierschutzpartei.de
Facebook: Regionalgruppe Mannheim – Partei Mensch Umwelt Tierschutz

Regionalgruppe Neckar-Alb

Ansprechpartner: Bernhard Martin
E-Mail: bernhard-martin@tierschutzpartei.de
Handy/Whatsapp: 015678 615065

Regionalgruppe Stuttgart

Ansprechpartner: Matthias Gottfried
E-Mail: matthias-gottfried@tierschutzpartei.de
Facebook:

Regionalgruppe Ulm

Ansprechpartner:
Miriam Broux – Handy/Whatsapp: 0176 800 423 75
Bastian Röhm – Handy/Whatsapp: 0162 4341990

E-Mail: ulm@tierschutzpartei.de

Facebook:

https://www.facebook.com/Regionalgruppe-Ulm-Partei-Mensch-Umwelt-Tierschutz-104083894869542

BPT-Delegierte

Miriam Broux, Matthias Gottfried, Susanne Niemuth-Mühlhauser, Bastian Thomas Röhm, Serafin (Patrick Reinhold) Kühn-Breisch, Florian Schmeding, Andreas Parmentier

Satzung

Der Landesverband Baden-Württemberg hat eine eigene Landessatzung. Diese gilt ergänzend zur Bundessatzung.

Artikel

Nachfolgend finden Sie alle Artikel, die vom Landesverband Baden-Württemberg veröffentlicht wurden:

Erhöhte Waldbrandgefahr in Ba-Wü

ACHTUNG: In manchen Gebieten im Ländle ist in den letzten Tagen die Waldbrandgefahr stark gestiegen. In den Regionen Freiburg, Enzkreis, und Sigmaringen herrscht laut Deutschem Wetterdienst seit heute die zweithöchste Gefahrenstufe und auch um Baden-Baden ist die Waldbrandgefahr aktuell sehr hoch.

Rede zur Hanf-Demo Lahr von Jürgen Durke

Nachfolgende Rede hat unser Lahrer Stadtratsmitglied Jürgen Durke bei der Hanf-Demo am 1.2.2020 in Lahr gehalten. Hierbei sei angemerkt, dass die Tierschutzpartei noch keine dezidierte Meinung zum Thema Cannabis-Legalisierung hat.

Volksbegehren zum Artenschutz in Ba-Wü gestoppt

Das Volksbegehren Artenschutz für die Rettung der Bienen in Baden-Württemberg wurde bereits zum 18.12.19 stillgelegt und es wird aktuell dazu aufgerufen nicht mehr zu unterschreiben.

Mitgliederversammlung Ba-Wü am 30.11.2019

Am gestrigen 30.11.2019 hat in Stuttgart die Mitgliederversammlung des Landesverbandes Ba-Wü getagt. Auf der Tagesordnung standen zahlreiche interessante Punkte.

Aktion gegen Regenwald-Zerstörung in Pforzheim

Am gestrigen Samstag haben unsere noch relativ neuen Mitglieder Svea Peikert und Lars Frieser zusammen mit unserem Bundes- und Landesvorsitzenden Matthias Ebner in Pforzheim eine Aktion durchgeführt, bei der sie mit einem Schweinekostüm, Plakaten und Flyern auf die Zerstörung des Regenwalds durch die Tierhaltungs- und Palmöl-Industrie aufmerksam gemacht haben.

Volksbegehren für mehr Artenschutz in Ba-Wü

Das Artensterben in Baden-Württemberg schreitet voran – Volksbegehren startet am 24. September! Das Artensterben in Baden-Württemberg gefährdet unsere zukünftige Lebensgrundlage.


Wahlergebnis 1. Wahlgang OB-Wahl Lahr 2019

Wahlergebnis 1. Wahlgang OB-Wahl Lahr

Nachdem nun am 22. September 2019 der 1. Wahlgang stattgefunden hatte, reichte das Ergebnis von 2 % der Stimmen nicht aus, um mit realistischer Chance im 2. Wahlgang weiterzumachen und noch gewinnen zu können.

Infostand bei Gayas Festival

Wie schon 2018 durften wir auch in diesem Jahr bei Gayas Festival am vergangenen Wochenende mit einem Stand unsere Partei vorstellen. In traumhafter Landschaft inmitten des Schwäbischen Waldes und nur einen Steinwurf vom beliebten Ausflugsziel Ebnisee entfernt, hatten wir bei Traumwetter und leckerem veganen Essen einen zweitägigen, erfolgreichen und kurzweiligen… Read more »

Lahrer Stadtrat Jürgen Durke zu seinen Zielen

Der Name der PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ ist Programm. Ziel der Partei ist es soziale und ökologische Themen voran zu bringen und wie keine andere der etablierten Parteien den echten Tierschutz und das Tierrecht in das politische Geschehen mit einzubinden.