Landesverband Baden-Württemberg

Geschäftsstelle (inhaltlich verantwortlich)

Furttenbachstraße 12
89077 Ulm
Telefon/Whatsapp: 0162 4341990 (in dringenden Fällen)
E-Mail: baden-wuerttemberg@tierschutzpartei.de

Unsere Mandatsträger*innen

Bei den Kommunalwahlen am 09.06.2024 in Ba-Wü haben wir 4 Mandate erzielt. Diese sehen Sie nachfolgend. Alle weiteren Mandatsträger*innen der Partei finden Sie auf der Seite „Unsere Mandate”.

Vorstand

Gemeinsam vertretungsberechtigte Vorstandsmitglieder

Landesvorsitzende*r: Bastian Thomas Röhm, Miriam Broux

Im Ausnahmefall zu zweit vertretungsberechtigte Vorstandsmitglieder

Schatzmeisterin:
Schriftführerin: Susanne Niemuth-Mühlhäuser
stellv. Schriftführerin: Janine Paul
Generalsekretär:
Stellv. Generalsekretärin: Sandra Just

Beisitzer:innen

Johannes Held, Julia Papadopoulos, Stephan Wicki, Dennis Landgraf, Lucia Lou-Anne Boileau, Ivana Marhöfer

Unsere Regionalgruppen

Regionalgruppe Freiburg

Ansprechpartnerin:
E-Mail:

Kreisverband Mannheim

Ansprechpartner: Lou Boileau & Ivana Marhöfer
E-Mail: mannheim@tierschutzpartei.de
Instagram: https://www.instagram.com/tierschutzpartei_mannheim/
Facebook: https://www.facebook.com/TierschutzparteiMannheim

Regionalgruppe Neckar-Alb

Ansprechpartner: Bernhard Martin
E-Mail: bernhard-martin@tierschutzpartei.de
Handy/Whatsapp: 015678 615065

Regionalgruppe Stuttgart

Ansprechpartner: Matthias Gottfried
E-Mail: matthias-gottfried@tierschutzpartei.de
Facebook: Regionalgruppe Stuttgart – Tierschutzpartei 

Regionalgruppe Ulm

Ansprechpartner:
Miriam Broux: miriam-broux@tierschutzpartei.de
Bastian Röhm: bastian-roehm@tierschutzpartei.de
Facebook: Regionalgruppe Ulm – Tierschutzpartei

E-Mail: ulm@tierschutzpartei.de

Regionalgruppe Lörrach

Ansprechpartnerin: Daniela Hohler
E-Mail: daniela-hohler@tierschutzpartei.de

Regionalgruppe Konstanz

Ansprechpartner: Stephan Wicki
E-Mail: stephan-wicki@tierschutzpartei.de

BPT-Delegierte

Matthias Gottfried, Holgerine Halfman, Stephan Wichi, Lou Boileau, Moritz Riedacher, Miriam Broux, Sandra Just, Dennis Landgraf, Bastian Röhm, Eric Harmann

Satzung

Der Landesverband Baden-Württemberg hat eine eigene Landessatzung: Satzung des Landesverbandes BW 2025-03-16. Diese gilt ergänzend zur Bundessatzung.

Artikel

Nachfolgend finden Sie alle Artikel, die vom Landesverband Baden-Württemberg veröffentlicht wurden:


Fotoquelle: Matthias Ebner

Aktionstag gegen Stopfleber: Proteste in Berlin und Stuttgart

Am 26.11.2014 hat sich Animal Equality Germany in Berlin und Stuttgart am weltweiten Aktionstag gegen Stopfleberproduktion in Frankreich beteiligt. Bei der Aktion in Stuttgart haben auch 2 Mitglieder unseres Landesvorstandes Baden-Württemberg teilgenommen. Stopfleber ist eine der schlimmsten Formen der Ausbeutung von Tieren durch Menschen und muss unverzüglich beendet werden! Nicht… Read more »


Foto: LV Baden-Württemberg

22.11.2014 / Demo gegen Air France – die Dritte

LV Baden-Württemberg in Aktion Air France transportiert Tiere, die in der Freiheit gefangen oder auch gezüchtet wurden, in Versuchslabors weltweit. Sie fliegen also Tiere dorthin, wo sie ihr Leben lang gefoltert und für eine höchst unseriöse und ethisch absolut inakzeptable und grausame „Forschung“ missbraucht werden. Am Ende wartet für nahezu… Read more »

Mahnwache gegen Landwirtschaftliches Hauptfest

LV Baden-Württemberg in Aktion Am 27. und 28.09. sowie 03.10.2014 haben wir anlässlich des Landwirtschaftlichen Hauptfests (LWH) auf dem Stuttgarter Volksfest jeweils 6-7 Stunden eine Mahnwache abgehalten und die Menschen darüber aufgeklärt, dass die auf dem LWH gezeigte Tierhaltung nicht der Realität in den unzähligen deutschen Tierfabriken entspricht. (Vollständiger Artikel… Read more »

Fleischschalenaktion in Stuttgart

Am vergangenen Samstag haben wir mit mehreren Aktiven aus dem Landesverband Baden-Württemberg vor Schlemmermeyer und McDonald’s auf der Königstraße in Stuttgart eine Fleischschalenaktion durchgeführt. Dabei legten sich 2 Vorstandsmitglieder mit Kunstblut beschmiert in je eine „Fleischschale“, die mit Folie umwickelt wurde – ganz so, wie Fleisch üblicherweise im Supermarkt verkauft… Read more »

Demo-Wochenende gegen Air France

Am Samstag, 16.8. und Sonntag, 17.8., hat unser Landesverband Baden-Württemberg mit jeweils ca. 15 Personen am Stuttgarter Flughafen gegen die Transporte von Affen in Versuchslabore durch Air France protestiert und darüber aufgeklärt. Vielen Dank an alle, die dabei waren und wieder dazu beigetragen haben, dass (potenzielle) Kunden von Air France… Read more »

Demo gegen Air France

LV Baden-Württemberg wird vor Ort sein Am 16. und 17. August 2014 wird der Landesverband Baden-Württemberg am Stuttgarter Flughafen gegen Air France / KLM demonstrieren! Samstag, den 16.08.2014, 13:30 – 16 Uhr, Terminal 3, Ebene 2 Sonntag, den 17.08.2014, 13:30 – 16 Uhr, Terminal 3, Ebene 3 Hintergrund: Affen, unsere… Read more »

Demo über die Doku „Earthlings“

LV Baden-Württemberg in Aktion Am Samstag, den 07.06.2014 fand in Stuttgart eine Earthlings-Demo statt, an der auch einige Mitglieder des Landesverbandes Baden-Württemberg teilnahmen. Dabei wurde bewusst darauf geachtet, dass die Demo nicht klarmachte, worum es geht, sondern lediglich der Titel dieses hervorragenden Tierrechtsfilms und seine Domain earthlings.de kommuniziert wurden. Um… Read more »

Offensive gegen die Jagd in Stuttgart

LV Baden-Württemberg in Aktion Heute fand auf dem Stuttgarter Schloßplatz eine Propagandaveranstaltung der Landesjagdverbände statt. Bei dieser sog. „Charmeoffensive“ gab es neben Blasmusikeinlagen Infostände der Jäger/innen, bei denen u. a. auch getötete und ausgestopfte Tiere zur Schau gestellt wurden. Weiterhin wurde von den Jäger/innen v. a. der Kontakt zu Abgeordneten… Read more »

Bundesweit auf der Straße

Partei Mensch Umwelt Tierschutz bei der Rumänienhunde-Demo am 08.03.2014 Mehr als 10.000 Demonstranten/innen nahmen in mehr als 50 Städten rund um den Globus an Mahnwachen gegen die Massentötungen von Straßenhunden in Rumänien teil. Organisiert wurde diese Mega-Demo von unseren Freunden/innen vom Verein Fair Play For Strays und seinen hoch motivierten… Read more »

„Campaigning – Kampagnen entwickeln und umsetzen“

Parteimitglieder nehmen am Seminar der Böll-Stiftung teil Am 26.Februar 2011 nahmen Mitglieder verschiedener Landesverbände an einem Seminar der Heinrich- Böll-Stiftung in Stuttgart zum Thema „Campaigning – Kampagnen entwickeln und umsetzen“ teil. Von der Partei waren dies: Ingeborg Holst, Sabine Pankau, Ramona Herrmann, Harald Hoos, Kristine Conrad, Coryn Weber-Castoldi, Diego di… Read more »