Aufstellungsversammlung in Dortmund
Eine disziplinierte Arbeitsatmosphäre lag am Sonntag über der Aufstellungsversammlung des Dortmunder Kreisverbandes der Partei Mensch Umwelt Tierschutz, kurz Tierschutzpartei – höchstens unterbrochen von einem Rascheln aus der veganen Keksverpackung oder einem kurzen Bellen eines der Hunde, die ebenfalls zu Gast waren. Am Ende war es geschafft, nachdem die Partei 2020 mit weniger als der Hälfe der zu besetzenden Wahlbezirken erstmals in den Dortmunder Stadtrat einziehen konnten, schaffte sie es nun, alle 41 Wahlbezirke zu besetzen und so stadtweit wählbar zu sein.
„Wir freuen uns sehr, dass jetzt alle Dortmunder:innen bei der Wahl am 14. September die Chance haben werden, ihr Kreuz bei unserer Partei zu setzen“, äußert sich der Spitzenkandidat Helmut Pruß am Ende der Veranstaltung. Auf den Folgeplätzen finden sich mit u.a. Angelika Remiszweski, Michael Badura, Dr. Gudula Frieling und Sebastian Everding bekannte Namen der Kommunalpolitik unserer Stadt.
Bei der Kernkompetenz Tierschutz möchte die Partei auf keinen Fall den sprichwörtlichen Fuß vom Gas nehmen, dafür aber die Kompetenzen und das Engagement für den Klima- und Umweltschutz und soziale Themen ausbauen. „Ich will verstehen, warum Dortmund die selbst gesteckten Nachhaltigkeits- und Klimaschutzziele nicht erreicht, will Flickenteppiche von Fahrradwegen mit gefährlichen Übergängen angehen und zudem auch Themen ansprechen, bei denen leider viel zu häufig weggeschaut wird wie Prostitution, Kinderprostitution und Menschenhandel!“. So Pruß zu einigen der Schwerpunkte für die kommende Wahlperiode im Stadtrat.
Als Kandidat für das Amt des Oberbürgermeisters wurde das Ratsmitglied Michael Badura gewählt. Dieser betonte in seiner sehr persönlich gehaltenen Vorstellungsrede seine tiefe Verbundenheit zur Stadt und allen damit verbundenen Facetten als die Grundlage seines Engagements. Neben dem Einsatz für menschliche Einwohner:innen und einer Bekämpfung von Armut und Obdachlosigkeit will er auch dafür sorgen, dass die tierlichen Mitbürger ein gutes und artgerechtes Leben führen können.
Die Mitglieder des Dortmunder Kreisverbandes der Tierschutzpartei votierten für eine offene Liste, auf der auch Mitglieder die Klimaliste und Piratenpartei vertreten sind, die nicht selber zur Kommunalwahl antreten. Auch unterstützen zahlreiche lokale Tierschutzvereine und Tierrechtsgruppen die Aktiven der Partei Mensch Umwelt Tierschutz für die anstehenden Wahlen. „Als kleine Partei ist uns die thematische und persönliche Zusammenarbeit mit anderen Parteien, Vereinen und Interessengruppen sehr wichtig. Wir unterstützen dabei vor allem Gruppen, die bislang in der Politik nur wenig Gehör finden. Dabei müssen wir deutlich machen, dass wir für noch viel mehr als Tierschutz stehen“, so der Europaabgeordnete Sebastian Everding.