Logo Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Tierschutzpartei Am 26. September: Mitgefühl wählen! Am 26. September: Mitgefühl wählen!
  • Landesverband wählen...
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • LV...
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Partei
    • Über uns
    • Mach den Partei-Test
    • FAQ
    • Unsere Erfolge
    • Unsere Mandate
    • Grundsatzprogramm
    • Satzungsdokumente
    • Wahlen
    • Wahlen in Bayern 2023
    • Hessische Landtagswahl 2023
    • Europawahl 2024
    • Unterstützen & Spenden
    • Mitglied werden!
    • Fördermitgliedschaft
    • Probemitgliedschaft
    • Kampagnen
    • Unterschreiben für die Wahlzulassung
    • Jobs & Ehrenämter
    • Tierschutzpartei-Shop
    • Wir unterstützen
    • Parteizeitung "Mensch Umwelt Tier"
    • Werben im Magazin „Mensch Umwelt Tier“
    • Kontakt
    • News
    • Newsletter-Abo
    • Pressekontakt
    • Pressemitteilungen
    • Logos
    • Parteichronik
    • Wie alles begann
    • Wahlergebnisse
    • Bundesparteitage
    • Mensch-Umwelt-Tierschutz-Medaille
    • Struktur
    • Bundesverband
    • Organigramm & Zuständigkeiten
    • Bundesgeschäftsstelle und Mitgliederverwaltung
    • Bundesvorstand
    • Landesverbände
    • Bundesarbeitskreise
    • Bundesschiedsgericht
    • Jugendorganisation GUTuN
    • Finanzen
    • International
  • Mensch
    • Leitgedanken
    • Anti-Korruptionspolitik
    • Gegen den Rechtsruck
    • Arbeitsmarktpolitik
    • Armutsbekämpfung
    • Asylpolitik
    • Außenpolitik = Friedenspolitik
    • Bildungspolitik
    • Bürokratie
    • Familienpolitik
    • Finanzpolitik
    • Fleischindustrie
    • Gegen jeden Antisemitismus
    • Gegen Verschwörungsideologien
    • Gesundheitspolitik
    • Impfen und Corona-Impfung
    • Grundrechtspolitik
    • Lobbyismus/Lobbyregulierung
    • Kulturpolitische Positionen
    • Kommunalpolitik
    • Menschen- und Bürgerrechte
    • Sicherheitspolitik
    • Sozialpolitik
    • Rentenpolitik
    • Wirtschaftspolitik
  • Umwelt
    • Umweltschutzpolitik
    • Artenschutz
    • Wolf - Fakten statt Panikmache
    • Bienensterben
    • Energiepolitik
    • Fracking
    • Energie ohne Atomkraftwerke
    • Erneuerbare Energien
    • Atommüll-Lager
    • Emissionshandel
    • Grüne Gentechnik
    • Klimaschutz
    • Landwirtschaft - konventionell vs. bio
    • Lärmschutz
    • Meeresschutz
    • Mikroplastik in Gewässern
    • Müllentsorgung
    • Sanfter Tourismus
    • Verkehrspolitik
    • Wald und Regenwälder
    • Wasser
    • Grundwasserschutz
  • Tierschutz
    • Tierschutzpolitik
    • Exotische Tiere
    • Fischerei
    • Heimtiere
    • Jagd
    • Thunfischfang im Mittelmeer
    • Landwirtschaft
    • Massentierhaltung
    • Fleischkonsum
    • Milch
    • Eier
    • Leder
    • Schweinezucht
    • Kaninchenmast/Kaninchenfleisch
    • Pelztierzucht
    • Pferderennen
    • Schächten
    • (Sing-)Vogelmord
    • Stierkampf
    • Stadttauben
    • Streuner
    • Tierethik
    • Tierrechte
    • Tiertransporte
    • Tierversuche
    • Tierschutzverstöße
    • Vegetarismus und Veganismus
    • Vegane Rezepte
    • Zoo und Zirkus
Sie sind hier: > Anhörung im EU-Parlament zur Wolfspopulation

Bildquelle: Pixabay

Anhörung im EU-Parlament zur Wolfspopulation

MEP Martin Buschmann spricht sich für den Artenschutz zugunsten der Wölfe in Europa aus und fordert effektive Maßnahmen für den Schutz der sogenannten Nutztiere. Hier das Video seiner Rede im EU-Ausschuss:

https://www.tierschutzpartei.de/wp-content/uploads/2019/12/Buschmann_Wolf_Anhoerung.mp4
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

23. Dezember 2019

Unser
Grundsatzprogramm

Aktuelle Wahlen

Unterstützen & Spenden

Mach den Partei-Test

Mitglied werden

    Partei
  • Grundsatzprogramm
  • Kontakt
  • News
  • Parteichronik
  • Parteizeitung "Mensch Umwelt Tier"
  • Pressekontakt
  • Satzungsdokumente
  • Struktur
  • Über uns
  • Unsere Mandate
  • Unterstützen & Spenden
  • Wahlen
    Mensch
  • Anti-Korruptionspolitik
  • Arbeitsmarktpolitik
  • Armutsbekämpfung
  • Asylpolitik
  • Außenpolitik = Friedenspolitik
  • Bildungspolitik
  • Bürokratie
  • Familienpolitik
  • Finanzpolitik
  • Fleischindustrie
  • Gegen den Rechtsruck
  • Gegen jeden Antisemitismus
  • Gegen Verschwörungsideologien
  • Gesundheitspolitik
  • Grundrechtspolitik
  • Kommunalpolitik
  • Kulturpolitische Positionen
  • Leitgedanken
  • Lobbyismus/Lobbyregulierung
  • Menschen- und Bürgerrechte
  • Rentenpolitik
  • Sicherheitspolitik
  • Sozialpolitik
  • Wirtschaftspolitik
    Umwelt
  • Artenschutz
  • Energiepolitik
  • Grüne Gentechnik
  • Klimaschutz
  • Landwirtschaft - konventionell vs. bio
  • Lärmschutz
  • Meeresschutz
  • Müllentsorgung
  • Sanfter Tourismus
  • Umweltschutzpolitik
  • Verkehrspolitik
  • Wald und Regenwälder
  • Wasser
    Tierschutz
  • (Sing-)Vogelmord
  • Exotische Tiere
  • Fischerei
  • Heimtiere
  • Jagd
  • Landwirtschaft
  • Massentierhaltung
  • Pelztierzucht
  • Pferderennen
  • Schächten
  • Stadttauben
  • Stierkampf
  • Streuner
  • Tierethik
  • Tierrechte
  • Tierschutzpolitik
  • Tierschutzverstöße
  • Tiertransporte
  • Tierversuche
  • Vegetarismus und Veganismus
  • Zoo und Zirkus
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • RSS-Feed

© 2023 Tierschutzpartei | Impressum | Datenschutzerklärung | Warum Tierschutzpartei wählen? | Tierschutzpartei-Shop

powered by