
Hallo, liebe Mitglieder!
Unser digitaler bundesweiter Mitgliedertreff findet immer an jedem ersten Sonntag im Monat um 20 Uhr statt.
Hier der Link zur Videokonferenz (Viko) für Computer oder über die Zoom-App: Zoom-Raum
Alternativ ist mit den folgenden Schritten auch die Einwahl per Telefon möglich:
- Eine der Nummern 069/50500951 oder 0695/0502596 anrufen
- Nach Aufforderung die Meeting-ID 837 8364 7456 eingeben und mit dem „#“-Zeichen bestätigen
- Nach Aufforderung das „#“-Zeichen erneut drücken, um die Eingabe einer Teilnehmer:innen-ID zu überspringen.
- Nach Aufforderung das Kennwort 321882 eingeben und mit dem „#“-Zeichen bestätigen
Bitte tritt mit Klarnamen bei und schreibe, wenn Du Dich vernetzen möchtest, Dein Bundesland in Klammern hinter Deinen Namen und beachte die Netiquette.
Die nächsten Termine (Start jeweils 20 Uhr):
- 3. Dezember (Thema: Robbenrettung)
- 7. Januar (Thema: Straßenkatzen?)
- 4. Februar
- 3. März
- 7. April
- 5. Mai
Lieben Gruß, wir sehen und hören uns! 🙂
Netiquette für die Sonntags-TSP-Treffen:
Da wir gerne möchten, dass sich alle wohlfühlen, bitten wir Dich, diesen einfachen Regeln durch Deine Teilnahme zuzustimmen:
- Der TSP-Treff ist ein Raum für ein respektvolles Miteinander, für freundlichen, konstruktiven Austausch und sachliche Diskussionen.
- Was wir nicht möchten, sind Beleidigungen, Diskriminierung, sexistische oder gewaltvolle Sprache oder Aussagen, die mit unserem Grundsatzprogramm oder geltendem Gesetz nicht vereinbar sind (z. B. speziesistische Äußerungen oder Holocaust-Leugnen).
- Bitte beachte und respektiere auch die Rechte aller Mitglieder! Höre aufmerksam und vorurteilsfrei zu und behandele sie so, wie auch Du behandelt werden möchtest.
- Wir möchten allen, die wollen, die Möglichkeit zum Reden geben. Also behalte bitte auch ein wenig die Uhr im Auge und sei kein:e Alleinunterhalter:in, sondern ein:e faire:r Teamplayer:in.
Wer diese Hausordnung nicht beachtet, kann von der Versammlungsleitung aus dem Meeting entfernt werden, damit alle anderen einen möglichst angenehmen Raum haben. – Um im Endeffekt gemeinsam etwas für die Menschen, Umwelt und Tiere zu verbessern.
Ganz herzlichen Dank – und nun wünschen wir Dir viel Spaß! 🙂