News-Archiv

Neuigkeiten aus der Partei

Hier findest du alle Neuigkeiten und Pressemitteilungen der Partei, chronologisch sortiert.


Massentierhaltung und Antibiotikaresistenzen

Die industrielle Tierhaltung produziert mehr als Fleisch, Milch und Eier: Die Beweislage verdichtet sich, dass ein Nebenprodukt der Massentierhaltung Krankheitserreger sind, denen gängige Medikamente nichts anhaben können. Die Albert Schweitzer Stiftung stellte jüngste Studienergebnisse zur Thematik vor, weil jede(r) diese Zusammenhänge kennen sollte. Weiter lesen: www.albert-schweitzer-stiftung.de

Das Leiden der Legehennen ab 01.01.2010 in Käfigen geht weiter

Trotz des ab 1. Januar geltenden Verbots der herkömmlichen Legekäfige werden in Deutschland auch in Zukunft Legehennen in Drahtgitterkäfigen ihr Dasein fristen müssen. Der Tierschutzfachverband „Arbeitsgemeinschaft für artgerechte Nutztierhaltung“ e.V. (AGfaN) weist darauf hin, dass das von der Geflügelwirtschaft als „Kleingruppenhaltung“ angepriesene System im Prinzip auch nur ein Drahtgitterkäfig ist…. Read more »

EU erhöht empfohlene Tagesdosis von B12

Die Vitamin B12-Zufuhr ist vor allem bei einer veganen Ernährung ein heikles Thema. Einen auch für VeganerInnen unkomplizierter Weg, B12 aufzunehmen, stellen angereicherte Lebensmittel dar. Leider lag der Richtwert der Europäischen Union jedoch bislang viel niedriger als von vielen Experten gefordert. Weiter lesen: www.vebu.de


Fotoquelle: Peta

Tierquälerei in Schlachthöfen

Undercover Schlachthof-Video: Todesschreie der Tiere / Erschütterndes Filmmaterial aus angeblicher Vorzeige-Bio-Schlachterei in Baden-Württemberg Ein Undercover-Ermittler konnte ganz offiziell Filmaufnahmen in einem Vorzeige-Bio-Schlachthof in Baden-Württemberg machen. Das Video-Material gab er jetzt an PETA Deutschland weiter. Es zeigt in erschütternden Bildern und Tönen, wie für Millionen von Schweinen und Kühen die letzten… Read more »

„Die Zeit“ berichtet über Fleischkonsum, Klimaerwärmung und die Hintergründe des Schweigens der Politik zu diesem Thema

Über den Tellerrand hinaus… Im belgischen Gent verzichten die Bürger einmal pro Woche auf Fleisch. Denn sie wissen: Fast ein Fünftel der Treibhausgasemissionen geht aufs Konto der Viehzucht. Am Anfang war es nur die kurios anmutende Idee einiger belgischer Vegetarier. Dass schließlich die ganze Stadt mitziehen würde, ja dass diese… Read more »

Partei-Demo: „Aktion gegen die Jagd“

Vom 3. bis 6. Dezember fand in Hannover die Messe „Pferd und Jagd“ statt, eine der größten „Jagd-Messen“ in Europa. Aus diesem Anlass organisierte unsere Partei (Landesverband Niedersachsen) am 5. Dezember eine „Aktion gegen die Jagd“ vor dem Haupteingang des Messegeländes. Mitglieder der Partei Mensch Umwelt Tierschutz, u.a. Sabine Pankau,… Read more »

„Milch“ Kuh Kampagne 2009 von Animals Angels

„Alle reden von der Milch – Wir reden von der Kuh“ Milch. Jeder trinkt sie. Sie ist überall – in den Läden, in den Gesprächen der Politiker und immer wieder auch auf den Äckern der Bauern. Milchseen, zu niedrige Milchpreise, Milchquote. Aber woher sie kommt – darüber redet niemand. Das… Read more »

Dramatisches Artensterben

Der Abschied von der Biodiversität hat begonnen! Laut Deutschlandfunk verschwinden täglich mehr als 100 Tier- und Pflanzenarten für immer von diesem Planeten. Zwar haben sich fast alle Staaten der Erde in einem Abkommen verpflichtet, geeignete Maßnahmen zum Schutz der Artenvielfalt zu ergreifen, aber die Realität sieht anders aus, denn das… Read more »

Video auf 3sat: Intelligenzbestien

Blöde Ziege, dumme Gans, doofe Kuh! Müssen wir unser Verständnis von Tieren überdenken? Zum Video: www.3sat.de