News-Archiv

Neuigkeiten aus der Partei

Hier findest du alle Neuigkeiten und Pressemitteilungen der Partei, chronologisch sortiert.


Schön gefärbte Endlagerung

Regierung Kohl frisierte Gorlebenstudie In mehreren Briefen drängten Innenministerium und Forschungsministerium 1983 darauf, ein zentrales Gorleben-Gutachten umzuschreiben. Die Regierung Kohl wollte das Endlager unbedingt. Weitere Informationen: www.taz.de

Rüttgers und Rassismus beginnen beide mit „R“

Ein solches Wortspiel drängt sich einem geradezu auf, und dies umso mehr, als ja die „Kinder statt Inder-Kampagne“ des Herrn Rüttgers auch noch nicht vergessen ist! Bei einer Wahlveranstaltung äußerte er sich neuerdings einmal mehr ausländerfeindlich – diesmal gegenüber Rumänien: „Und im Unterschied zu den Arbeitnehmern im Ruhrgebiet kommen die… Read more »

Anzeige wegen Volksverhetzung

Rüttgers Verbalausfall Ein rumänischstämmiger Journalist verklagt NRW-Ministerpräsidenten Rüttgers wegen Volksverhetzung. Rüttgers habe „unterstellt, dass alle Rumänen faul und dumm sind“. Weitere Informationen: www.taz.de Lesen Sie hierzu auch unsere Pressemitteilung: Pressemitteilung

Eisbären: Tierschutz und Artenschutz – Fehlanzeige!

„Im Einsatz für Eisbären“ – Der engagierte Schauspieler Hannes Jaenicke setzt sich mit seiner Dokumentation – sie wurde am 08.09.2009 im ZDF ausgestrahlt – für die vom Aussterben bedrohten Raubtiere ein Was für eine verlogene Welt: Eisbär Knut wird geliebt, wird von den Medien in Szene gesetzt und von Bundesumweltminister… Read more »

Demonstration der Stromkonzerne in Biblis – leicht durchschaubare Farce

Die Anti-Atomkraft-Bewegung hat wieder ihren Platz in der deutschen „Demo-Kultur“ gefunden, was die Chefetagen der Atomstrom-Anbieter in hellen Aufruhr und blanken Aktionismus versetzt! Da am 05. September in Berlin eine Großkundgebung gegen die Kernenergie stattfindet, ruft RWE für den Vortag zu einer Gegendemonstration vor dem Atommeiler in Biblis (Hessen) auf…. Read more »

Mit der SPD zur „Gen-Kartoffel“ und „Veredelungsoffensive“?

Ist die SPD auf dem Weg zu „Gen-Kartoffeln“ und Befürworter für Massentierhaltung? Kaum im Gespräch als zukünftiger „Experte“ in Steinmeiers Kompetenzteam, outet sich Udo Folgart (Mitglied der SPD-Landtagsfraktion in Brandenburg, Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes und Präsident des Landesbauernverbandes Brandenburg) als ausgewiesener Lobbyist der Umweltzerstörer und Tierausbeuter. Folgart plädiert für den… Read more »

Neuberechnung für REACH:

Zahl der Tieropfer für Chemikalientest erhöht sich auf 54 Millionen Eine soeben vorgelegte Neuberechnung für die EU-Chemikalienverordnung REACH ergibt, dass mindestens 54 Millionen Tiere für die Testung von Altchemikalien sterben müssen, wesentlich mehr als angenommen. Ursprüngliche Schätzungen gingen von 10 bis zu 45 Millionen Tieren aus. Die Vereinigung Ärzte gegen… Read more »

Proteste gegen Lebendexport von Rindern nach Libyen

Deutscher Boxmeister und Parteimitglied Wolfgang Penzler kämpft gegen EU-Subventionen Europäische Steuerzahler zahlen dafür, dass deutsche Rinder tausende Kilometer durch Europa verfrachtet werden, um in Libyen geschächtet zu werden. Eigentlich sind Subventionen für den Lebendtransport von „Schlachtrindern“ bereits Ende 2005 gestrichen – nach jahrelangem Protest von Tierschützern. Doch Landwirte entdeckten das… Read more »

Amtlich gedeckte Tierquälerei im Schatten der Wohlstandsgesellschaft

Die Anfang Juli von der Tierschutzorganisation Vier Pfoten aufgedeckte unsägliche Tierquälerei, die jahrelang von einer der größten Gänsezuchtanlagen Deutschlands, der Firma Schwerk in Wistede/Nordheide betrieben wurde, schreckte die bundesdeutschen Gemüter auf. Die Dokumentation: Den Tieren wurden zu Tausenden mit Maschinen, die nur für das Rupfen toter Tiere zugelassen sind, die… Read more »

Weltumwelttag – das Gebot der Stunde: Ökologie vor Ökonomie!

Jedes Jahr am 5. Juni erinnert der Weltumwelttag an die Verantwortung, die wir für den Erhalt unseres Planeten tragen. Leider wird diese Verantwortung nicht ernst genommen, denn die Menschheit hat in den vergangenen zwei Jahrhunderten – seit Beginn der industriellen Revolution – das fragile Gleichgewicht auf unserem Planeten, das eine… Read more »