News-Archiv

Neuigkeiten aus der Partei

Hier findest du alle Neuigkeiten und Pressemitteilungen der Partei, chronologisch sortiert.


„Wendehals-Politik“ am Beispiel des Genmais-Verbotes / 16. April 2009

Landwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) hat am 14. April 2009 den Anbau von Genmais „MON 810“ in Deutschland verboten. Bei der CDU sorgte diese Entscheidung für Missmut. Grüne, Linke, Naturschützer, Landwirte und selbstverständlich die Partei Mensch Umwelt Tierschutz begrüßen hingegen das Anbauverbot des umstrittenen Saatprodukts, das gegen den Schädling Maiszünsler immun… Read more »

Thunfisch stirbt im Mittelmeer bis 2012 aus

Der Blauflossenthunfisch im Mittelmeer droht laut einer aktuellen Studie der WWF bis 2012 durch Überfischung auszusterben. „Trotzdem geht die Fischindustrie wieder zum Tagesgeschäft über“, sagte Sergi Tudela vom WWF. Die zweimonatige Fangsaison im Mittelmeer soll heute (Donnerstag, 16. April 2009) beginnen. Als einziges Mittel zur Erhaltung der Thunfischbestände ist eine… Read more »

Bröckelnde Alpen: Der Klimawandel gefährdet Berge und Menschen

Die globale Erwärmung beeinflusst nicht nur entlegene Gebiete wie Sibirien oder die Arktis – auch die Alpen verändern sich mit den steigenden Temperaturen. Der Klimawandel ist in aller Munde. „Höhere globale Mitteltemperaturen“, wie Meteorologen sagen, lassen den Permafrostboden in Sibirien auftauen und nehmen den Eisbären ihren Lebensraum, „gehäufte Starkregenereignisse““ verursachen… Read more »

„Robben-Massaker in Kanada“

Zweifellos kann sich kein Land auf der Welt rühmen, mit Tieren human umzugehen. Was aber das jährliche kanadische Massaker an Robben betrifft, so ist es schwerlich an Grausamkeit zu überbieten, wird doch beim Erschlagen der wehrlosen Tiere sogar in Kauf genommen, dass sie, halbtot, noch stunden- oder tagelang unendliche Qualen… Read more »

Bundesvorsitzender redet „Tacheles“ bei TIER.TV am 04.03.2009

Thema: Jetzt ist Schluss mit lecker: Bleibt der Tierschutz auf der Strecke? Nicht nur Schokolade macht glücklich. Essen im Allgemeinen ist das Hobby Nummer 1 der Deutschen! Aber: Wir konsumieren nach Auskunft von Ernährungsforschern zu viel – und zu ungesund! Ein weiteres Problem ist aus Sicht der über eine Million… Read more »

„Es darf geschächtet werden – Verwaltungsgericht Giesen in der Kritik?“

Die Partei Mensch Umwelt Tierschutz übt Kritik an der Entscheidung des Verwaltungsgerichts Giesen: „Eine Entscheidung, die für den Tierschutz ein Schlag ins Gesicht ist, denn betäubungsloses Schächten ist legalisierte Tierquälerei“, so der Bundesvorsitzende, Stefan Bernhard Eck, der kleinen Partei, die sich stark für Tier- und Umweltschutz einsetzt. Das Gericht hatte… Read more »

Mehr Treibhausgase als erwartet…

Klimaforscher: Meeresspiegel steigt schneller als bislang angenommen! Chicago. Trotz aller Sorgen über die katastrophalen Folgen einer ungebremsten Klimaerwärmung hat die Menschheit von 2000 bis 2008 mehr Treibhausgase in die Atmosphäre ausgestoßen als in den 90iger Jahren. Die jährliche Zunahme der klimaschädlichen Emissionen habe sich gegenüber der letzten Dekade des vergangenen… Read more »

Vorstandsarbeit – Treffen in Frankfurt am 22. und 23. November 2008

Der Bundesvorstand hatte beschlossen, ein Mal jährlich ein 2-tägiges Arbeitstreffen mit den Vorsitzenden der Landesverbände, die nicht im Bundesvorstand vertreten sind, und mit aktiven Parteimitgliedern durchzuführen, um sich über Schwerpunktthemen und notwendige Maßnahmen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, Wahlkampf usw. auszutauschen und den zwischenmenschlichen Kontakt zu fördern. Dies ist zweifellos für die… Read more »

Aktivitäten des Landesverbands Hessen, 1. Quartal 2009

Am 7. Juni 2009 wird in Magdeburg ein neuer Stadtrat gewählt. Wir werden darum kämpfen, unseren im Jahr 2004 erlangten Sitz wieder für unsere Partei zurückzubekommen. In der Mitgliederversammlung am 30. November 2008 wurde unser umfangreiches Wahlprogramm diskutiert und mit wenigen Änderungen beschlossen. Es wird – wie auch unsere Kandidat/innen… Read more »

Aktivitäten des Landesverbands Hessen, 1. Quartal 2009

Der Hessische Rundfunk plante, seine Fernsehsendung „Herrchen gesucht“ abzusetzen. Am 15.11.08 versammelten sich etwa 150 Tierschützer direkt vor dem Sendegebäude und übergaben dem Pressesprecher des Senders 13.000 Protest-Unterschriften. Redner der Kundgebung waren u. a. Alfred Günkel, Vorsitzender des Landestierschutzverbandes Hessen, Mike Ruckelshaus, „Bund gegen den Missbrauch der Tiere“, sowie die… Read more »