News-Archiv

Neuigkeiten aus der Partei

Hier findest du alle Neuigkeiten und Pressemitteilungen der Partei, chronologisch sortiert.


Landesparteitag Ba-Wü 2025

Am Sonntag, 16. März 2025 fand im Alten Feuerwehrhaus in Stuttgart-Süd ab 10 Uhr der Landesparteitag Baden-Württemberg (BW) mit

Tierquälerei nimmt zu

Die Zahl der Fälle von Tierquälerei steigt seit Jahren: allein in Hessen wurden im Jahr 2023 über 500 Fälle registriert. Und das ist nur die Spitze des Eisbergs! Viele Taten bleiben unentdeckt, weil sie hinter verschlossenen Türen geschehen. Die häufigsten Opfer sind Hunde, Katzen und Fische – gequält, geschlagen oder… Read more »

Mäuse leisten Erste Hilfe

Eine neue Studie zeigt: Mäuse helfen bewusstlosen Artgenossen, indem sie ihre Atemwege freiräumen – ähnlich wie bei einer Wiederbelebung. Sie lecken an Mund und Augen, ziehen die Zunge heraus oder entfernen Fremdkörper aus dem Maul. Das zeigt, dass Hilfsbereitschaft auch tief in der Tierwelt verwurzelt ist.

Wir sagen Tschüss zu X! 👋🐾

🚨 Abschied von X – Wir sind raus! 🚨 Liebe Community, wir beenden hiermit unsere Aktivitäten auf X (ehemals Twitter). Die Plattform hat sich in eine Richtung entwickelt, die mit unseren Werten – Antifaschismus, soziale Gerechtigkeit und Gewaltfreiheit – nicht mehr vereinbar ist.

Salamander in Gefahr – So kannst du helfen

Wie der NABU berichtet, sterben unsere Feuersalamander und Schuld ist die tödliche Salamanderpest (Bsal). Dieser Hautpilz, vermutlich durch Tierimporte aus Asien eingeschleppt, breitet sich rasant aus und führt dort, wo er nachgewiesen wird, zu einem regionalen Massensterben. Um die Sporen nicht weiterzuverbreiten, müssen wir alle handeln:


Bild: Dr. Kathrin Herrmann; Quelle: Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V.

Berliner Senat schwächt Tierschutz: Freistellung der Landestierschutzbeauftragten

Berlin, 26.02.2025 – Die PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ (Tierschutzpartei) verurteilt die Freistellung der Berliner Landestierschutzbeauftragten Dr. Kathrin Herrmann durch den CDU-geführten Senat. Dieser Schritt bedeutet nicht nur eine erhebliche Schwächung des Tierschutzes in der Hauptstadt, sondern stellt auch die Unabhängigkeit dieser wichtigen Position massiv in Frage.