Die Diskussionsrunde auf diesem Fleischkongress verlief sicherlich anders als in früheren Jahren, denn die Fleischproduzenten hatten sich einen Kontrahenten in der Person des Bundesvorsitzenden eingeladen. Zur Überraschung der Anwesenden verlief der „Schlagabtausch“ anders, als man es sich wahrscheinlich vorgestellt hatte. Dies lag daran, dass Stefan Eck keine Maximalforderungen stellte, mit… Read more »
Mobilität wird zunehmend eine soziale Frage Nach seinem Allzeithoch im Jahr 2008 steigt der Preis für ein Barrel Öl an den internationalen Märkten weiter an. Dies kann jeder Autofahrer an den Preistafeln der Tankstellen sehen und in seinem Portemonnaie spüren. Die Gründe für die Preissteigerungen sind vielfältig. Insbesondere das Öl-Embargo… Read more »
…oder leben wir im Überwachungsstaat? Wer schon immer mal wissen wollte, womit sich die IT-Experten des Bundesnachrichtendienstes (BND) beschäftigen, hat jetzt zu diesem Thema wertvolle Hinweise aus einem Bericht des Parlamentarischen Kontrollgremiums (PKG) bekommen: Mit Daten-Müll! Der BND erfasst bei der sog. „strategischen Fernmeldeaufklärung“ stichprobenartig Mails, Faxe und Telefongespräche mit… Read more »
Laut WDSF-Newsletter vom 28.02.2012 stehen große Ereignisse für den Delfinschutz an. Für Freitag, den 30. März 2012, hat der WDSF vor dem Haupteingang des Duisburger Zoos (Mühlheimer Str. 273) ab 13:00 Uhr eine Demonstration gegen die Gefangenhaltung der Delfine im Duisburger Zoo angemeldet. Auf Einladung des Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)… Read more »
Mit Praktiken, die Tierschützer entsetzen Harrie van Gennip will in Deutschland ganz groß ins Schweinegeschäft einsteigen, weil in den Niederlanden Wachstum kaum noch möglich ist. Die Niederländer ersaufen in Gülle. Millionenfache Tierquälerei findet täglich in deutschen Schweineställen statt; Ferkel werden unbetäubt kastriert, Ringelschwänze werden mit einem heißen Messer abgeschnitten, und… Read more »
Vom 24.02.-26.02.2012 fand in den Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden wieder die Messe „Veggie-World“ statt. Weit über 23 000 Menschen waren diesmal dort, um sich über die vegetarische/vegane Lebensweise zu informieren. Die Partei Mensch Umwelt Tierschutz war mit einem Informationsstand vertreten, um die Arbeit der Partei bekannt zu machen. Dabei wurden viele… Read more »
Bislang nur Kunstobjekte auf einer britischen Ausstellung Der Londoner Student André Ford hat bei der Kunstausstellung der School of Architecture eine Installation gezeigt, die, als das, was sie sein will, in Ordnung ist: eine Provokation. Seine Idee ist eine vertikal gebaute Hühnerfarm, in der möglichst viele Tiere auf engstem Raum… Read more »
Wir Protestieren! Laut TASSO e.V. soll die beliebte Moderatorin Claudia Ludwig von „Tiere suchen ein Zuhause“ gehen, angeblich wegen gesunkener Einschaltquoten und einem neu geplanten Konzept. Claudia Ludwig hatte seit ihrer ersten Sendung vor mehr als 20 Jahren jeden Sonntag für die Sendung vor der Kamera gestanden und Tausenden von… Read more »

Bildquelle: Römer / Chemnitz
2011: Die Fleischproduktion boomt wie nie zuvor! (Diese Zahlen resultieren aus dem rapide gestiegenden Fleisch-Export, der in zehn Jahren um 250 Prozent auf 3,7 Millionen Tonnen (2010) gestiegen ist.) Die Produktionsmenge an Fleisch kletterte gegenüber dem Vorjahr um 119.000 Tonnen oder 1,5 Prozent auf den neuen Höchststand von 8,2 Millionen… Read more »
Zur Delikatesse verdammt In Deutschland werden sie als Haustiere verhätschelt, doch in vielen asiatischen Ländern landen die besten Freunde des Menschen auf der Speisekarte exquisiter Restaurants. Vor allem das Fleisch schwarzer Hunde gilt als Aphrodisiakum. Die Haut wird den Tieren oft bei lebendigem Leib abgezogen. (Lesen Sie hier…)