News-Archiv

Neuigkeiten aus der Partei

Hier findest du alle Neuigkeiten und Pressemitteilungen der Partei, chronologisch sortiert.


Gletscherschmelze schreitet rasant voran

Auf der ganzen Welt ist zu beobachten, dass durch die Klimaerwärmung die Gletscher schmelzen. Es heißt, sie seien kaum noch zu retten. Der Schweizer Gletscherforscher Wilfried Haeberli erklärt sie sogar für verloren.

CSD Magdeburg 2020

Am 05. September 2020 erlebten wir trotz Corona-Zeiten einen tollen CSD in Magdeburg mit dem Motto: „Gemeinsam weiter kämpfen“. Mit mehr als doppelt so viele Besucher wie letztes Jahr (so der Veranstalter) war dieses Event der Vielfalt ein voller Erfolg.

Niedersachsen – Agrarland Nr. 1

Niedersachsen ist in der „Produktion“ von Schweinen, Geflügel und Eiern bundesweit führend. Halt Agrarland Nr. 1.


RitaE_Pixabay

Kostenloses veganes Kochbuch

Wir sind überzeugt davon, dass wir durch eine Änderung unseres Verbraucherverhaltens erheblich zum Ende von Tierausbeutung und Tierquälerei, zur Bewahrung von Artenvielfalt und intakter Natur sowie zum Stoppen des Klimawandels beitragen können. Mit einer rein pflanzlichen Lebensweise kämen wir diesen Zielen ein großes Stück näher.

Tierschutzpartei will Urban Gardening etablieren

Pressemitteilung Der Heppenheimer Stadtverordnete Yannick Mildner (Tierschutzpartei) will das sogenannte Urban Gardening in Heppenheim einführen. Hiervon spricht man, wenn freie Flächen innerhalb von Städten zum Anbau von Nutzpflanzen verwendet werden. Dies beinhaltet Gemüse-, Obst-, Blumen- oder Kräutergärten, deren Produkte überwiegend innerhalb der Stadt verwendet werden.

World Clean Up Day 2020

Dieses Jahr ist es wieder soweit. Der 19. September steht vor der Tür – World Clean Up Day – die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt.

2020: Tierversuche endlich abschaffen!

Tierversuche schaden nur, jedoch leider nicht unserer Wirtschaft. Laut dem Ärzteblatt wurden in Deutschland im Jahr 2018 rund 2,8 Millionen lebende Tiere für wissenschaft­liche Versuche herangezogen. Weiterhin heißt es dort: „Seit Jahren stagniert diese Zahl auf einem vergleichbar ho­hen Niveau von über 2,6 Millionen Tieren“.

Rassismus in Greifswald

Redemanuskript von Robert Gabel zur Aktuellen Stunde am 31. August 2020 in der Greifswalder Bürgerschaft Wenn man mich 2010 gefragt hat, warum man in Greifswald studieren, forschen, leben und arbeiten sollte, sagte ich immer: weil Greifswald in der Mitte Europas liegt, weil Greifswald weltoffen, gastfreundlich, friedlich und bunt ist. Wenn… Read more »