News-Archiv

Neuigkeiten aus der Partei

Hier findest du alle Neuigkeiten und Pressemitteilungen der Partei, chronologisch sortiert.


Verbot von Fleischwerbung!

In der niederländischen Stadt Haarlem wurde vor zwei Jahren beschlossen, dass in der Öffentlichkeit keine Werbung mehr für klimaschädliche Produkte zu sehen sein darf. Nun tritt das Werbeverbot auch in Kraft. Während das Werbeverbot für Flüge, fossile Brennstoffe und Verbrennerautos weitgehend hingenommen wurde, war das Verbot für Fleischwerbung ein landesweiter… Read more »

Jetzt Mitglied werden!

Ergreife Partei für Mensch, Umwelt und Tierschutz! Setz Dich ein für Mitgefühl in der Politik, für ein Umdenken, für das Leben! Dich interessiert unsere politische Arbeit? Du möchtest mehr tun als unsere Beiträge zu liken und uns zu wählen? Dann werde Mitglied bei uns! Mit Deiner Mitgliedschaft kannst Du

Ist ein Nachtfahrverbot für Mähroboter möglich?

Der Mähroboter: Für die einen das ideale automatische Werkzeug, welches in eigener Abwesenheit anstrengende Gartenarbeit verrichtet, für die anderen eine gefährliche, sogar tödliche Gefahr: kleinere Gartenbewohner, vor allem Igel, sind dadurch besonders bedroht.  In den letzten Jahren ist im Zuge des aufkommenden Trends an Mährobotern gleichermaßen zu einem Anstieg an… Read more »

Globale Mindestbesteuerung für große Unternehmen!

Wir fordern eine konsequente Umsetzung und Stärkung der geplanten globalen Mindestbesteuerung für große Unternehmen, um sicherzustellen, dass sie angemessen zur Finanzierung des Gemeinwesens beitragen. Dabei unterstützen wir die Initiative, die Gewinne von international agierenden Unternehmen

Bonpflicht abschaffen!

Frankreich hat die Bonpflicht an der Kasse abgeschafft! In Deutschland wurde sie 2020 eingeführt. Jedes Jahr wurden 12,5 Milliarden Kassenbons gedruckt, wofür 150.000 Tonnen Papier benötigt wurde, was 25 Millionen Bäumen entspricht.

Mehr Maßnahmen gegen Vogelschlag in NRW gefordert

Vogelschlag – Ein sehr technisch klingendes Wort, welches für millionenfaches Leid steht. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung gibt dafür eine Zahl von mindestens 18 Millionen toten Tieren pro Jahr in Deutschland an, ergänzt jedoch auch, dass die Dunkelziffer bis zu 100 Millionen reichen könnte. Eine Einschätzung des bayrischen Landesamtes… Read more »

Giftfreie Bahnhöfe!

Immer wieder kommt es zu sogenannten „Schädlings“-Bekämpfungen mit Giftködern an Bahnhöfen. Diese töten Ratten und andere Tiere qualvoll erst einige Tage nach der Aufnahme des Gifts. Außerdem reichern sich die Giftstoffe in unserer Umwelt an und wirken so auch indirekt auf uns Menschen. Es gibt viele Alternativen zur Bekämpfung mit… Read more »

Hundehaltung in Brandenburg schwieriger als Wildtierhaltung?

Was in Berlin und vielen anderen Bundesländern längst verboten ist, ist in Brandenburg leider nach wie vor erlaubt. Bei uns dürfen nämlich auch Privatpersonen Wildtiere halten. So können zum Beispiel auch Großkatzen wie Tiger oder Löwen ohne große bürokratische Hürden ein Zuhause in unserer Nachbarschaft finden.