Erinnern wir uns einmal kurz an den letzten Bundeswahlkampf. Die FDP versuchte tapfer, gegen alle anderen Parteien und gegen jede Vernunft, im Jahr 2009 den Wähler/innen klarzumachen, dass mit ihr eine Steuersenkung für die “Leistungsträger in unserer Gesellschaft” zu erwarten wäre. Mitten in der Finanzkrise war für solcherlei Gedankenspiele natürlich… Read more »
Jetzt auch in Braunschweig Die Idee des „Veggidays“ setzt sich immer weiter durch: So hat jetzt auch die Stadt Braunschweig den Donnerstag zum „Veggiday“ erklärt. Die Initiatoren wurden dabei vom BUND, der AOK und von „SLOW FOOD Braunschweig“ unterstützt. Der Oberbürgermeister der Stadt Braunschweig, hat die Schirmherrschaft übernommen. Ab sofort… Read more »
Landwirte greifen zur Selbstjustiz… Laut Berichten der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft haben Großmäster in Teplingen (bei Lüchow) die friedliche Besetzung eines Bauplatzes einer geplanten Hähnchenmastanlage in einem Akt der Selbstjustiz gewaltsam geräumt. Nachdem Tierrechtsaktivisten in Teplingen (Wendland) den Bauplatz für eine Mastanlage für ca. 40.000 Hühner und Hähne besetzt hatten, die… Read more »
„WUZZDOG“ – Rock für Tiere Am 25. Juni 2011 fand das WUZZDOG-Festival in der Feierabendhalle Viernheim statt. Veranstalter war das Tierheim Viernheim, unterstützt in der Organisation von „pro iure animalis“. Der Bundesvorsitzende Stefan Bernhard Eck, Udo Dautermann, Harald Hoos und Christine Simon (Landesverband Rheinland-Pfalz) sowie Kristine Conrad und Rene Hartje… Read more »
Im Jahr 2010 wurden 914 Tier- und Pflanzenarten neu als bedroht klassifiziert. Für viele der vom Aussterben bedrohten Arten gibt es kaum mehr Lebensraum. Hier geht es zum Artikel: www.taz.de

Bildquelle: "copyright iStockphoto.com/MissHibiscus”
Fakten, für die wir uns schämen sollten Laut Freie Presse vom 28. Juni 2011 hat eine Studie der Welternährungsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) ergeben, dass Verbraucher in den Industriestaaten jedes Jahr mehr als 220 Millionen Tonnen Lebensmittel wegwerfen. Durchschnittlich wirft jeder Bürger somit jährlich 95 bis 115 Kilogramm Nahrung in… Read more »
Weltbank prognostiziert katastrophale Folgen des Klimawandels Der Präsident der Weltbank, Jim Yong Kim, warnt eindringlich vor den Folgen des Klimawandels. „In 20 oder 30 Jahren werden wir Dinge sehen, die wir uns heute noch gar nicht vorstellen können“, so Kim. Nach einem am vergangenen Mittwoch vorgelegten Bericht der Weltbank müssen… Read more »
Brüssel will Autobranche umweltfreundlicher machen Für Neuwagen sollen ab 2020 neue Höchstgrenzen für den Ausstoß von Kohlendioxid gelten, aber konkrete Werte wurden nicht beschlossen. Die Autohersteller und die EU-Politiker haben sich lediglich darauf geeinigt, irgendwann in der Zukunft ein „Co2-Sparziel“ ausgehandelt. Bis 2020 soll der Durchschnittswert auf 95g CO2 pro… Read more »
Ein RespekTiere-Sternenhof-Rechercheteam war dieser Tage unterwegs und hat diese Bilder in Deutschland aufgenommen. Unsere Partei bedankt sich ganz herzlich bei RespekTiere für die Genehmigung, die Bilder verwenden und veröffentlichen zu dürfen! Jeder Kommentar erübrigt sich beim Betrachten der Bilder. Nur auf eins sei hingewiesen: Wie lässt sich die Haltung der… Read more »
Haustier-Abschuss und Fallenjagd bleiben… und es wird noch schlimmer! Das neue hessische Landesjagdgesetz soll laut Walter Arnold, dem jagdpolitischen Sprecher der CDU, „die Interessen von Wild, Wald und Flur“ ausgleichen. Gemeint hatte er wohl eher, „die Interessen der Jäger“. Der Haustierabschuss und die Fallenjagd bleiben im neuen Gesetz erhalten. Darüber… Read more »