Suchergebnisse für: Artensterben

E10 lässt Getreidepreise explodieren

Ernteausfälle weltweit – vor allem im mittleren Westen der USA – ließen die Preise für Mais, Weizen, Soja und sonstige Getreidearten explodieren. Der Anbau von nachwachsenden Energieträgern für Biosprit gerät mehr und mehr in die Kritik. Umweltorganisationen sprechen sich gegen einen Weiterverkauf von E10 aus und auch Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel… Read more »

Bürger wollen die Linden in der Heine-Straße in Falkenstein retten

Partei Mensch Umwelt Tierschutz steht hinter den Bürger/innen Der Stadtrat in 08223 Falkenstein / Vogtland hat in seiner Abstimmung vom 07.06.2012 einstimmig den Straßen- bzw. Fußwegneubau in der Heinrich-Heine-Straße beschlossen. Aufgrund dieser Vorplanung sollen sämtliche dort bereits seit Jahrzehnten und Generationen befindliche gesunde und ausgewachsene Linden schlichtweg abgeholzt werden. (Hier… Read more »

Riesenschildkröte „Einsamer George“ gestorben

Artensterben hält unvermindert an… Laut Bild vom 25.06.2012 ist die Galápagos-Riesenschildkröte „Einsamer George“ am vergangenen Sonntag im Alter von rund 100 Jahren gestorben. Mit ihrem Tod ist die Erde um eine Spezies ärmer. Sie galt als der weltweit letzte Vertreter der Unterart Chelonoidis nigra ssp. Abingdoni. Wie Bild weiter berichtet,… Read more »

Wir gratulieren Joachim Gauck

Die Partei Mensch Umwelt Tierschutz gratuliert Joachim Gauck zur Wahl des Bundespräsidenten am 18. März 2012. In seiner ersten Antrittsrede nach der Wahl im Bundestag machte Joachim Gauck unter anderem auch deutlich, dass er in seiner neuen Rolle als Staatsoberhaupt auch andere Themenfelder besetzen möchte. Gauck: „…, d.h., dass auch… Read more »

Aufruf: Boykottiert E10!

Schluss mit der E10-Lüge… Die desaströse Umweltpolitik der Bundesregierung erreicht mit dem Ergebnis der E10-Krisensitzung, auf welcher die Beibehaltung dieses umweltschädlichen Kraftstoffes beschlossen wurde, einen neuen Höhepunkt. Die Fakten: E10 führt zu Motorschäden bei Millionen von Fahrzeugen. E10 zerstört durch riesige Monokulturen den Regenwald. E10 beschleunigt das Artensterben. E10 verschlingt… Read more »

Artenschutz ist Existenzschutz

Vom 18. bis 29. Oktober 2010 findet in Nagoya/Japan die 16. Konferenz zum Washingtoner Artenschutzübereinkommen (CITES) statt. Den etwa 8.000 Delegierten aus 193 Ländern geht es in den Debatten nicht nur um den nachhaltigen weltweiten Schutz von Flora und Fauna. Vielmehr vertreten viele Teilnehmer der Konferenz auch direkte Wirtschaftsinteressen. Mit… Read more »

UN-Artenschutzkonferenz in Japan

Jedes vierte Säugetier vom Aussterben bedroht! Am 18. Oktober 2010 wurde in Japan die UN-Artenschutzkonferenz eröffnet, die sich über einen Zeitraum von zwölf Tagen erstrecken wird. Anwesend sind Vertreter aus 200 Ländern, die im japanischen Nagoya ihre Beratungen gegen das weltweite massive Artensterben aufgenommen haben. Vielleicht ist dies die letzte… Read more »

Ein mutiger Rufer in der Wüste…

Eugen Drewermann auf dem Kirchentag am 27.08.2010 in Dortmund Der Vortrag von Kirchenkritker Eugen Drewermann wäre beinahe ins Wasser gefallen. Bei herandrohenden Sturmböen und Gewitterfronten wurde die Freiluft-Verstaltung erst verschoben und dann schließlich von Drewermann persönlich gerettet: Er lud das Publikum kurzerhand auf die Bühne ein, um es vor dem… Read more »

Weltumwelttag – das Gebot der Stunde: Ökologie vor Ökonomie!

Jedes Jahr am 5. Juni erinnert der Weltumwelttag an die Verantwortung, die wir für den Erhalt unseres Planeten tragen. Leider wird diese Verantwortung nicht ernst genommen, denn die Menschheit hat in den vergangenen zwei Jahrhunderten – seit Beginn der industriellen Revolution – das fragile Gleichgewicht auf unserem Planeten, das eine… Read more »