Landesverband Mecklenburg-Vorpommern

Geschäftsstelle:

PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ
Tierschutzpartei Mecklenburg-Vorpommern
c/o Treise
Feldstraße 20
17489 Greifswald
Telefon: 0179 5291338
E-Mail: mv (at) tierschutzpartei.de

 

Facebook & Instagram:

https://www.facebook.com/Mensch.Umwelt.Tierschutz.Mecklenburg.Vorpommern/
https://www.instagram.com/tierschutzpartei_mv/

 

Landesvorstand

Vorsitzende: Anja Hübner, Janina Goldschmidt, Lucas Treise
Schatzmeisterei: Marvin M. Medau, Robert Gabel (stv.),
Schriftführung: Thomas Preusche
Beisitzer:innen: Petra Melchin, Kathleen Zapf, Andy Wolkersdorfer

Kassenprüfung: Philipp Hammermeister

Regionalgruppen

  1. Hansestadt Rostock & Landkreis Rostock
  2. Vorpommern-Greifswald
  3. Vorpommern-Rügen

Kommunalpolitische Gremienmitglieder

Sitze in der Bürgerschaft Greifswald: Robert Gabel, Anja Hübner
Stv. Fraktionsvorsitzender: Robert Gabel
Co-Fraktionsgeschäftsführerin: Anja Hübner
Hauptausschuss (stv.): Anja Hübner
Ortsteilvertretung Schönwalde I/Südstadt (ord.), stv. Vorsitzender: Thomas Preusche
Ortsteilvertretung Schönwalde I/Südstadt (stv.): Anja Hübner
Ortsteilvertretung Innenstadt (stv.): Torsten Galke
Ortsteilvertretung Innenstadt (stv.): Anja Hübner
Ortsteilvertretung Schönwalde II/Gr. Schönwalde (stv.): Robert Gabel
Bau-/Klima-/Umwelt-/Mobilitätsausschuss (ord.): Anja Hübner
Bau-/Klima-/Umwelt-/Mobilitätsausschuss (stv.): Christoph Volkenand
Finanz-/Liegenschaftsausschuss (ord.): Robert Gabel
Finanz-/Liegenschaftsausschuss (stv.): Kevin Z. Wang
Sozial-/Jugend-/Sport-/Integration-/Wohnenausschuss (ord.): Jana Neuhaus
Sozial-/Jugend-/Sport-/Integration-/Wohnenausschuss (stv.): Johanna Spliet
Bildung-/Kultur-/intern. Bez./Wissenschaftsausschuss (ord.): Christoph Volkenand
Bildung-/Kultur-/intern. Bez./Wissenschaftsausschuss (stv.): Johanna Splieth
Wirtschafts-/Tourismus-/öff. Ordnung/Digitalisierungsausschuss (ord.): Robert Gabel
Wirtschafts-/Tourismus-/öff. Ordnung/Digitalisierungsausschuss (stv.): Lucas Treise
Aufsichtsrat Parkraumgesellschaft (ord.): Torsten Galke
Aufsichtsrat Stadtwerke (ord.): Christoph Volkenand
Aufsichtsrat Wohnungsgesellschaft (ord.): Anja Hübner
Aufsichtsrat Abwasserwerk (stv.): Anja Hübner
Aufsichtsrat Sparkasse Vorpommern (stv.): Anja Hübner
Aufsichtsrat Arbeitsbeschaffungsgesellschaft (ord.): Anja Hübner
Nahverkehrsbeirat (ord.): Anja Hübner
AG Greifswald Digital & Online (ord.): Robert Gabel
AG Greifswald Digital & Online (stv.): Lucas Treise
AG Kinderfreundliches Greifswald (ord.): Anja Hübner
AG Kleingärten: Robert Gabel
Vertretung im Städte-/Gemeindetag (ord.): Anja Hübner
Vertretung im Städte-/Gemeindetag (stv.): Thomas Preusche

Sitze im Kreistag Vorpommern-Greifswald: Anja Hübner, Robert Gabel
Stv. Fraktionsvorsitzender: Robert Gabel
Kreisausschuss (stv.): Robert Gabel
Landwirtschafts-/Umweltausschuss (ord.): Anja Hübner
Wirtschafts-/Tourismusausschuss (stv.): Marvin M. Medau
Bildungs-/Kulturausschuss (ord.): Becki Möbius
Infrastrukturausschuss (stv.): Robert Gabel
Jugendhilfeausschuss (stv.): Anja Hübner
Sozial-/Gesundheitsausschuss (stv.): Gregor Kochhan (AL)
Regionaler Planungsverband Vorpommern (stv.): Robert Gabel
Fachausschuss Wirtschaft/Umwelt für den Landtag MV (ord.): Anja Hübner

Gemeindevertretung Thelkow
Finanzausschuss: Petra Melchin
Rechnungsprüfungsausschuss: Petra Melchin

Satzung

Der Landesverband Mecklenburg-Vorpommern hat eine eigene Satzung LV Mecklenburg-Vorpommern. Diese gilt ergänzend zur Bundessatzung.

Artikel

Nachfolgend finden Sie alle Artikel, die vom Landesverband Mecklenburg-Vorpommern veröffentlicht wurden:

Aktivitäten der Greifswalder Bürgerschaftsfraktion

In der ersten Bürgerschaftssitzung nach den Kommunalwahlen unterstützten die Vertreter der Tierschutzpartei die Resolution und das Maßnahmepaket zum Klimanotstand in Greifswald. In der Sommerpause blieben sie aber nicht untätig, sondern starteten drei Kleine Anfragen zu 1. Wildtierzirkussen, 2. der Wasserqualität und 3. ökologischer Landwirtschaft, die in drei Anträgen münden und… Read more »

Klimanotstand in Greifswald ausgerufen

Angesichts der Gefahren des Klimawandels und der immer weiter steigenden Kosten, die entstehen, wenn vernünftige Klimapolitik verzögert wird, beschloss die Bürgerschaft der Universitäts- und Hansestadt, den Klimanotstand auszurufen. Mit den Stimmen von SPD, Grünen/AL, Linken und der Tierschutzpartei


Diese Mandatsträger*innen der Tierschutzpartei wurden 2019 gewählt. Mehr dazu

15 neue kommunale Mandate

Grandiose Neuigkeiten: Wir haben neben dem Europa-Mandat noch 15 weitere Mandate erzielt – 5 in Ba-Wü, 4 in Mecklenburg-Vorpommern, 3 in Brandenburg, 2 in Sachsen-Anhalt und eines in Sachsen:

24 Kandidierende der Tierschutzpartei in Vorpommern-Greifswald!

Sind Umwelt- und Tierschutz kommunale Themen? Selbstverständlich! Auf der kommunalen Ebene werden etliche Entscheidungen getroffen, die unsere Natur erhalten oder weiter zerstören können oder die für tausende Tiere Tod oder Leben bedeuten können.

Tierschutz geht auch so:

Marvin M. Medau, Beisitzer und aktives Mitglied im Landesvorstand Mecklenburg-Vorpommern, darf sich und seine politische Position auf Rügen-TV vorstellen.

Demo „Wir haben es satt“ – Der Protest reißt nicht ab

Nach Angaben der Veranstalter waren am Samstag, den 20. Januar, 33.000 Tier-, Natur- und Umweltschützer auf der Straße in Berlin unterwegs. Unter dem Motto „Wir haben es satt“ forderten die Demonstranten*innen von der kommenden Bundesregierung eine umgehende Agrarwende.