Landesverband Mecklenburg-Vorpommern

Geschäftsstelle:

PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ
Tierschutzpartei Mecklenburg-Vorpommern
c/o Treise
Feldstraße 20
17489 Greifswald
Telefon: 0179 5291338
E-Mail: mv (at) tierschutzpartei.de

 

Facebook & Instagram:

https://www.facebook.com/Mensch.Umwelt.Tierschutz.Mecklenburg.Vorpommern/
https://www.instagram.com/tierschutzpartei_mv/

 

Landesvorstand

Vorsitzende: Anja Hübner, Janina Goldschmidt, Lucas Treise
Schatzmeisterei: Marvin M. Medau, Robert Gabel (stv.),
Schriftführung: Thomas Preusche
Beisitzer:innen: Petra Melchin, Kathleen Zapf, Andy Wolkersdorfer

Kassenprüfung: Philipp Hammermeister

Regionalgruppen

  1. Hansestadt Rostock & Landkreis Rostock
  2. Vorpommern-Greifswald
  3. Vorpommern-Rügen

Kommunalpolitische Gremienmitglieder

Sitze in der Bürgerschaft Greifswald: Robert Gabel, Anja Hübner
Stv. Fraktionsvorsitzender: Robert Gabel
Co-Fraktionsgeschäftsführerin: Anja Hübner
Hauptausschuss (stv.): Anja Hübner
Ortsteilvertretung Schönwalde I/Südstadt (ord.), stv. Vorsitzender: Thomas Preusche
Ortsteilvertretung Schönwalde I/Südstadt (stv.): Anja Hübner
Ortsteilvertretung Innenstadt (stv.): Torsten Galke
Ortsteilvertretung Innenstadt (stv.): Anja Hübner
Ortsteilvertretung Schönwalde II/Gr. Schönwalde (stv.): Robert Gabel
Bau-/Klima-/Umwelt-/Mobilitätsausschuss (ord.): Anja Hübner
Bau-/Klima-/Umwelt-/Mobilitätsausschuss (stv.): Christoph Volkenand
Finanz-/Liegenschaftsausschuss (ord.): Robert Gabel
Finanz-/Liegenschaftsausschuss (stv.): Kevin Z. Wang
Sozial-/Jugend-/Sport-/Integration-/Wohnenausschuss (ord.): Jana Neuhaus
Sozial-/Jugend-/Sport-/Integration-/Wohnenausschuss (stv.): Johanna Spliet
Bildung-/Kultur-/intern. Bez./Wissenschaftsausschuss (ord.): Christoph Volkenand
Bildung-/Kultur-/intern. Bez./Wissenschaftsausschuss (stv.): Johanna Splieth
Wirtschafts-/Tourismus-/öff. Ordnung/Digitalisierungsausschuss (ord.): Robert Gabel
Wirtschafts-/Tourismus-/öff. Ordnung/Digitalisierungsausschuss (stv.): Lucas Treise
Aufsichtsrat Parkraumgesellschaft (ord.): Torsten Galke
Aufsichtsrat Stadtwerke (ord.): Christoph Volkenand
Aufsichtsrat Wohnungsgesellschaft (ord.): Anja Hübner
Aufsichtsrat Abwasserwerk (stv.): Anja Hübner
Aufsichtsrat Sparkasse Vorpommern (stv.): Anja Hübner
Aufsichtsrat Arbeitsbeschaffungsgesellschaft (ord.): Anja Hübner
Nahverkehrsbeirat (ord.): Anja Hübner
AG Greifswald Digital & Online (ord.): Robert Gabel
AG Greifswald Digital & Online (stv.): Lucas Treise
AG Kinderfreundliches Greifswald (ord.): Anja Hübner
AG Kleingärten: Robert Gabel
Vertretung im Städte-/Gemeindetag (ord.): Anja Hübner
Vertretung im Städte-/Gemeindetag (stv.): Thomas Preusche

Sitze im Kreistag Vorpommern-Greifswald: Anja Hübner, Robert Gabel
Stv. Fraktionsvorsitzender: Robert Gabel
Kreisausschuss (stv.): Robert Gabel
Landwirtschafts-/Umweltausschuss (ord.): Anja Hübner
Wirtschafts-/Tourismusausschuss (stv.): Marvin M. Medau
Bildungs-/Kulturausschuss (ord.): Becki Möbius
Infrastrukturausschuss (stv.): Robert Gabel
Jugendhilfeausschuss (stv.): Anja Hübner
Sozial-/Gesundheitsausschuss (stv.): Gregor Kochhan (AL)
Regionaler Planungsverband Vorpommern (stv.): Robert Gabel
Fachausschuss Wirtschaft/Umwelt für den Landtag MV (ord.): Anja Hübner

Gemeindevertretung Thelkow
Finanzausschuss: Petra Melchin
Rechnungsprüfungsausschuss: Petra Melchin

Satzung

Der Landesverband Mecklenburg-Vorpommern hat eine eigene Satzung LV Mecklenburg-Vorpommern. Diese gilt ergänzend zur Bundessatzung.

Artikel

Nachfolgend finden Sie alle Artikel, die vom Landesverband Mecklenburg-Vorpommern veröffentlicht wurden:

Bitte keine Wildtiere unbedacht füttern!

Aus Tierschutzsicht ist das Füttern von frei lebenden Tieren sehr gefährlich, da das mitgebrachte „Futter“ oftmals ungeeignet ist. Ohne es zu wissen, schaden die Leute den Tieren teilweise erheblich. Da hilft nur ein generelles Verbot und die Beauftragung von Experten, die in Kälteperioden speziell geeignetes Futter gezielt verabreichen können. Auf… Read more »

Vorbild Niederlande: Kein gesundheitsschädliches Silvesterfeuerwerk!

Die Niederlande haben ein landesweites Verbot für Silvesterfeuerwerk erwirkt. Mit diesem notwendigen Vorstoß soll eine Überlastung des Gesundheitssystems verhindert werden. Vor dem Hintergrund steigender Covid-19-Fälle ein konsequenter Schritt, dem sich auch andere Städte und Länder weltweit anschließen sollten!

Mangelnde Beschilderung in Greifswald ist riskanter Missstand

Wir fordern eine ausreichende Beschilderung, die die wichtigsten Vorgaben der Satzung (Rauchverbot, Fütterungsverbot, Müllvermeidungsgebot etc.) auf den Grünanlagen und Spielplätzen unserer Stadt gut erfassbar machen.

Tierschutzpartei: „Artgerecht ist nur die Freiheit“

  Der Cirkus Berolina hat am Sonntag seine letzte Vorstellung in Rostock gegeben. Zum Abschied protestierten Tierschützer vor dem Gelände gegen die Tierhaltung in Zirkussen. Die Reaktionen fielen unterschiedlich aus.


Der Nordkurier berichtete über unsere Protestaktion

Schluss mit Symbolpolitik! 10.000 Bäume fehlen im Landkreis

Die Verwaltung des Landkreises Vorpommern-Greifswald pflanzt anlässlich des Tags der deutschen Einheit 30 Eichen an einer Kreisstraße Nähe Bansin. Dies ist in doppeltem Sinne Symbolpolitik.

Tierschutzpartei sieht kritische Haltungsbedingungen bei exotischen Reptilien

Die Bürgerschaft der Universitäts- und Hansestadt Greifswald beschloss dank eines Antrags der Tierschutzpartei vor einigen Monaten ein Wildtierzirkus-Verbot auf städtischen Flächen. Insbesondere aus Gründen der öffentlichen Sicherheit, aber auch um das Thema Tierschutz zu forcieren. Aber was ist mit Reptilien?

Rassismus in Greifswald

Redemanuskript von Robert Gabel zur Aktuellen Stunde am 31. August 2020 in der Greifswalder Bürgerschaft Wenn man mich 2010 gefragt hat, warum man in Greifswald studieren, forschen, leben und arbeiten sollte, sagte ich immer: weil Greifswald in der Mitte Europas liegt, weil Greifswald weltoffen, gastfreundlich, friedlich und bunt ist. Wenn… Read more »

Keine PR für Umweltsünder!

Die Greifswalder Verwaltung hat eine Beschlussvorlage eingebracht, die die Annahme einer Spende der Nordstream AG zum Ziel hat. Die Spende ist für die Erstellung eines zweisprachigen Videos in Kooperation zwischen Humboldt-Gymnasium und einer Jugendeinrichtung in der russischen Stadt Wyborg. In Wyborg beginnt die Gaspipeline Nord Stream 1. Die PARTEI MENSCH… Read more »