Landesverband Mecklenburg-Vorpommern

Geschäftsstelle:

PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ
Tierschutzpartei Mecklenburg-Vorpommern
c/o Treise
Feldstraße 20
17489 Greifswald
Telefon: 0179 5291338 / 0177 1709121
E-Mail: mv (at) tierschutzpartei.de

 

Facebook & Instagram:

https://www.facebook.com/Mensch.Umwelt.Tierschutz.Mecklenburg.Vorpommern/
https://www.instagram.com/tierschutzpartei_mv/

 

Landesvorstand

Vorsitzende: Anja Hübner, Petra Melchin
Schatzmeisterei: Philipp Hammermeister
Schriftführung: Thomas Preusche
Beisitzer:innen: Lucas Treise, Kevin Wang, Marina Gabel, Kathleen Zapf

Kassenprüfung: Jonny Dvorak

Regionalgruppen

  1. Hansestadt Rostock & Landkreis Rostock
  2. Vorpommern-Greifswald

Kommunalpolitische Gremienmitglieder

Sitze in der Bürgerschaft Greifswald: Robert Gabel, Anja Hübner
Fraktionsvorsitzende: Anja Hübner
Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus, Digitalisierung und öffentliche Ordnung: Anja Hübner
Ausschuss für Soziales, Jugend, Sport, Inklusion, Integration, Gleichstellung und Wohnen: Anja Hübner (stv.)
Hauptausschuss: Anja Hüber (stv.)
Ausschuss für Bauwesen, Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Nachhaltigkeit: Anja Hübner (stv.)
Ausschuss für Finanzen, Liegenschaften und Beteiligungen: Anja Hübner (stv.)
Rechnungsprüfungsausschuss: Anja Hübner (stv.)
Ortsteilvertretung Schönwalde II und Groß Schönwalde: Anja Hübner
Ortsteilvertretung Riems: Anja Hübner (stv.)
Ortsteilvertretung Schönwalde I/Südstadt: Anja Hübner (stv.)
Ortsteilvertretung Wieck und Ladebow: Anja Hübner (stv.)
Ortsteilvertretung Ostseeviertel: Anja Hübner (stv.)
Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus, Digitalisierung und öffentliche Ordnung: Robert Gabel (stv.)
Hauptausschuss: Robert Gabel (stv.)
Ausschuss für Bauwesen, Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Nachhaltigkeit: Robert Gabel (stv.)
Rechnungsprüfungsausschuss: Robert Gabel (stv.)
Ortsteilvertretung Wieck und Ladebow: Robert Gabel (stv.)
Ortsteilvertretung Schönwalde II und Groß Schönwalde: Robert Gabel (stv.)
Rechnungsprüfungsausschuss: Marina Gabel (stv.)
Ortsteilvertretung Schönwalde I/Südstadt: Marina Gabel
Rechnungsprüfungsausschuss: Philipp Hammermeister
Ausschuss für Finanzen, Liegenschaften und Beteiligungen: Philipp Hammermeister (stv.)
Ortsteilvertretung Innenstadt: Philipp Hammermeister
Ausschuss für Bildung, Kultur, Universität, internationale Beziehungen und Wissenschaft: Christoph Volkenand (stv.)
Aufsichtsrat Stadtwerke Greifswald: Christoph Volkenand
Nahverkehrsbeirat Greifswald: Christoph Volkenand
Ortsteilvertretung Schönwalde I/Südstadt: Thomas Rex Preusche (stv.)
AG Barrierefreie Stadt: Dr. Natalie Bachmeier
AG Kinderfreundliches Greifswald: Anja Hübner
Stadtmarketingbeirat: Lucas Treise
Ausschuss für Bildung, Kultur, Universität, internationale Beziehungen und Wissenschaft: Mariana Yaremchyshyna (stv.)
Ortsteilvertretung Innenstadt: Mariana Yaremchyshyna (stv.)

Sitze im Kreistag Vorpommern-Greifswald: Anja Hübner, Robert Gabel
Stv. Fraktionsvorsitzende: Anja Hübner
Ausschuss für Landwirtschaft und Umwelt: Anja Hübner
Betriebsausschuss der Eigenbetriebe: Anja Hübner

Satzung

Der Landesverband Mecklenburg-Vorpommern hat eine eigene Satzung. Diese gilt ergänzend zur Bundessatzung.

Artikel

Nachfolgend finden Sie alle Artikel, die vom Landesverband Mecklenburg-Vorpommern veröffentlicht wurden:


Die Tierschutzpartei Greifswald (Robert Gabel links im Bild) am 1. Mai

Partei Mensch Umwelt Tierschutz am 1. Mai

In zahlreichen Städten fanden Kundgebungen anlässlich des Tags der Arbeit statt. In vielen Städten beteiligten sich auch Mitglieder der Tierschutzpartei. In Greifswald kam jedoch eine besondere Situation hinzu: Denn dort wollte die NPD aufmarschieren.

Wir waren vor Ort, wo die 57.000 Schweine starben.

Sie verbrannten und erstickten, sie waren ohne Chance. Lediglich 1.300 konnten überleben und werden aktuell in eine andere Anlage des gleichen Betreibers abtransportiert. In diesem Video ist die Hölle auf Erden zu sehen – und zu hören.

Die Hundesteuer reformieren!

In fast allen Gemeinden Deutschlands gibt es eine Hundesteuer. Nur sehr wenige haben sie abgeschafft, da der Aufwand, sie einzutreiben, nicht lohnt. Prinzipiell unterstützen wir die Abschaffung, denn Tiere sollten kein Steuer“gegenstand“ sein, sondern eher wie ein Familienmitglied angesehen werden.

Bitte keine Wildtiere unbedacht füttern!

Aus Tierschutzsicht ist das Füttern von frei lebenden Tieren sehr gefährlich, da das mitgebrachte „Futter“ oftmals ungeeignet ist. Ohne es zu wissen, schaden die Leute den Tieren teilweise erheblich. Da hilft nur ein generelles Verbot und die Beauftragung von Experten, die in Kälteperioden speziell geeignetes Futter gezielt verabreichen können. Auf… Read more »

Vorbild Niederlande: Kein gesundheitsschädliches Silvesterfeuerwerk!

Die Niederlande haben ein landesweites Verbot für Silvesterfeuerwerk erwirkt. Mit diesem notwendigen Vorstoß soll eine Überlastung des Gesundheitssystems verhindert werden. Vor dem Hintergrund steigender Covid-19-Fälle ein konsequenter Schritt, dem sich auch andere Städte und Länder weltweit anschließen sollten!