Willkommen im Landesverband Nordrhein-Westfalen

Von links nach rechts: Hinten: Berthold Behrendt, Jörg Frohberger, Bastian Cornau, Dr. Peter Haversath Vorne: Artur Kalka, Stefan Reh, Manfred Gunkel, Corinna Wintzen, Bianca Weiss, Angelika Remiszewski

 

 

Der Landesvorstand (LaVo)

Landesvorsitzende: Angelika Remiszewski , Bastian Cornau, Bianca Weiss
Landesgeneralsekretär: Dr. Peter Haversath
Landesschatzmeister: Manfred Gunkel
Stellv. Landesschatzmeister: Berthold Behrendt
Landesschriftführerin: Corinna Wintzen
Landesgeschäftsführer: Stefan Reh
Beisitzer: Jörg Frohberger, Artur Kalka

 

Die Aufgabenverteilung im Landesvorstand erfährst du hier.

Unsere Social-Media-Kanäle:

FacebookInstagramX (Twitter)

Unsere Landesgeschäftsstelle:

Tierschutzpartei – Landesverband NRW
Postfach: n.n.
E-Mail: nrw @ tierschutzpartei.de
Postanschrift (falls ladungsfähige Adresse erforderlich):
Tierschutzpartei – Landesverband NRW
c/o Angelika Remiszewski
Von-der-Recke-Str.5
44137 Dortmund

Unsere Kreisverbände und Regionalgruppen:

KV Dortmund
Ansprechpartnerin: Angelika Remiszewski
Internet: www.mitherzfuerdo.de
Der Kreisverband Dortmund bei Instagram & Facebook

 

RG Bergisches Städtedreieck
(Wuppertal, Remscheid, Solingen)

Ansprechpartner: Bastian Cornau

 

RG Essen
Ansprechpartner: Manfred Gunkel
Die RG Essen bei Facebook

 

RG Mönchengladbach
Ansprechpartnerin: Corinna Wintzen
Die RG Mönchengladbach bei Instagram & Facebook

 

RG Münsterland
Ansprechpartner: Peter Haversath
Die RG Münsterland bei Facebook

 

RG Ostwestfalen
Ansprechpartnerin: Daniela Klöpperpieper

 

RG Hochstift
(Kreise Paderborn & Höxter)
Ansprechpartnerin: Bianca Weiss

 

Weitere Informationen über die Aufgaben einer Regionalgruppe
und einer Regionalgruppenleitung erfährst du hier.

Weitere Infos zu einer Mitgliedschaft bei uns in NRW findest du hier.

Satzung

Der Landesverband Nordrhein-Westfalen hat eine eigene Satzung. Diese gilt ergänzend zur Bundessatzung.

 

Unsere Positionen / Wahlprogramm zur NRW-Landtagswahl 2022

Artikel

Nachfolgend finden Sie alle Artikel, die vom Landesverband Nordrhein-Westfalen veröffentlicht wurden:


Bildquelle: Der Petition von Sandra Lück entnommen.

Gänsereiter lenken ein!

Nach Jahren des Kampfes gegen das Verwenden echter Tiere beim Gänsereiten lenken die letzten beiden deutschen Gänsereiter-Clubs Höntrop und Sevinghausen e.V. ebenfalls endlich ein und wollen künftig auf echte Gänse verzichten. Auch wenn der Anwalt der Vereine betont, dass es sich um eine autarke und freiwillige Entscheidung der Vereine handelt,… Read more »

Neuer Landesvorstand NRW am 23.04.2017 gewählt!

Neustart NRW! Tierschutzpartei Nordrhein-Westfalen wählt neuen Vorstand und Kandidaten für die Bundestagswahl Auf einer gut besuchten und harmonischen Mitgliederversammlung der Partei Mensch Umwelt Tierschutz – Tierschutzpartei wurde am 23.04.2017 ein neuer 10 köpfiger Landesvorstand sowie 7 Listenkandidaten für die anstehende Bundestagswahl gewählt. Im Vorstand sitzen neben bewährten Tierrechtlern und aktiven… Read more »

Vorankündigung zur Einladung zur Hauptversammlung der Mitglieder des Landesverbandes NRW

Liebe Mitglieder des Landesverbandes NRW, aufgrund diverser unglücklicher Vorfälle in Bezug auf die Mitgliederversammlungen in jüngster Vergangenheit sowie schwerwiegender Verstöße gegen die Ordnung der Partei, hat der Bundesvorstand sich gezwungen gesehen, den zuletzt amtierenden Landesvorstand NRW des Amtes zu entheben. Das Ziel und der Zweck einer jeden Partei ist die… Read more »


Quelle: Albert Schweitzer Stiftung

Petitionen zur Tierschutzverbandsklage

Wir unterstützen zum einen die 1. Petition „Verbandsklagerecht in Berlin schaffen“ von der Albert Schweitzer Stiftung und zum anderen unterstützen wir die 2. Petition „Verbandsklagerecht in NRW erhalten“.


Fotoquelle: soylent-network.com

Aktuelles zum „Meteler Schweineschätzen“

Update zum Artikel vom 30.11.2016 Die Werbegemeinschaft Metelen e.V. hat in ihrem Planungsgespräch vom 15.03.2017 entschieden, nicht von ihrem „traditionellen Schweineschätzen“ abzurücken. Dies ist einem Artikel der Westfälischen Nachrichten mit dem provokanten Titel „Jetzt wird die Sau geschlachtet“ zu entnehmen.


Fotoquelle: Pexels

Lehnen Sie die Änderung des Landesjagdgesetzes NRW ab!

Petition Die von der Tierschutzpartei erstellte Petition zum Landesjagdgesetz NRW richtet sich an den Petitionsausschuss des Landtags NRW. Anbei das Schreiben von Sandra Lück, dass heute von ihr an den Petitionsausschuss des Landtags NRW geschickt wurde. Bitte unterzeichnen Sie unsere Petition hier und verbreiten Sie diese unter Ihren Freunden und… Read more »


Bildquelle: Der Petition von Sandra Lück entnommen.

Gänsereiten

Update Die Kinderkommission hat auf den Emailprotest hin nun eine Empfehlung geäußert, der ich umgehend nachgekommen bin und einen Antrag auf Erlass einer Altersbegrenzung beim „Gänsereiten“ bei den zuständigen Bochumer Behörden gestellt habe. Hier die Antwort der Kinderkommission und mein Anschreiben an Ordnungs- und Jugendamt nachfolgend. Sandra Lück / Bundesvorsitzende… Read more »

Messe „Fair Friends“ am 03. und 04.09.2016 in Dortmund

Landesverband NRW in Aktion Der Landesverband NRW nahm am vergangenen Wochenende die Möglichkeit wahr, auf der Messe „Fair Friends“ für fairen Handel und gesellschaftliche Verantwortung in Dortmund Gesicht zu zeigen. Aussteller und Bühnenprogramm richteten sich nach der Ausrichtung der Messe: soziale Verantwortung.

Standbesetzung für Messe „Fair Friends“ gesucht

Liebe Parteimitglieder des LV NRW , kurzfristig hat unsere Partei die Gelegenheit auf der Messeveranstaltung FAIR FRIENDS in Dortmund mit einem Infostand vertreten zu sein. Die Messe findet von Don., den 01. Sept. bis Sam., den 03. Sept. 2016 in den Westfalenhallen in Dortmund statt. Wir müssen eine Standbesetzung am… Read more »


Thomas Schwarz im Gespräch mit Umut Ali Oksüz

Thomas Schwarz trifft Umut Ali Oksüz

Landesvorsitzender NRW Thomas Schwarz trifft Umut Ali Öksüz, Gründer der Initiative „Interkulturelle Projekthelden“ und Träger des Integrationsförderpreises 2015 der Stadt Neuss Am Montag, den 30. Mai 2016, traf der Landesvorsitzende NRW Thomas Schwarz sich im „Raum der Kulturen“ in Neuss mit Umut Ali Öksüz, Autor im Projekt „Bildungs-Brücken: Aufstieg!“ mit… Read more »