News-Archiv

Neuigkeiten aus der Partei

Hier findest du alle Neuigkeiten und Pressemitteilungen der Partei, chronologisch sortiert.


Danni bleibt – keine Rodung für eine Autobahn!

Erst der Hambacher Forst für Braunkohle und nun der Dannenröder Forst für eine Autobahn. Für den Ausbau der A49 in Hessen soll ein fast 300 Jahre alter Wald gerodet werden!

Landwirtschaftsministerium beantwortet Frage zu Tiertransporten

Grundsätzlich sollen aus Niedersachsen keine Tiertransporte mehr in Drittländer abgefertigt werden. Allerdings ist es ein offenes Geheimnis, dass die Tiere trotzdem im Drittland ankommen. Sie werden zunächst in ein anderes Land der EU transportiert und treten von dort aus die Reise ins Drittland an. Und was macht das Nds. Landwirtschaftsministerium… Read more »


Waschbär beim Waschen (Quelle: pixabay)

Pressemitteilung über die Waschbärenjagd

U.a. ein Brief einer engagierten Tierschützerin an die dpa zu der Pressemitteilung über die Waschbärenjagd, welcher sich der LaVo NI vollinhaltlich anschließt. Sehr geehrte Damen und Herren von der Redaktion,

Trump will Ölbohrungen in der Arktis

Trump ist auf den letzten Metern seiner Amtszeit. Doch er wird sein Amt leider nicht abtreten, bevor er die Bohrrechte seiner umstrittenen Öl– und Gasförderung in der Arktis verteilt hat.

Lebensmittel im Müll sind schädlich für die Umwelt!

Die Auswirkungen des Klimawandels machen sich auch während der Covid-19-Pandemie bemerkbar. Nur leider rücken Umweltkatastrophen und der drastische Rückgang der Artenvielfalt angesichts der Meldungen über die Pandemie in den Hintergrund, dabei haben 11.000 Wissenschaftler kürzlich den Klimanotstand ausgerufen und der Weltbevölkerung mitgeteilt, dass die Zivilisation unfassbares Leid erfahren wird, wenn… Read more »

Ungarn und Polen blockieren EU-Haushalt

Ungarn und Polen haben heute per Veto den gesamten neuen EU-Haushalt blockiert! Darin enthalten wäre auch der dringend nötige Corona-Hilfsfonds in Höhe von 750 Milliarden Euro, aber auch die Agrarhilfen für Maßnahmen einer nachhaltigen Landwirtschaft.

Mindestlohn-Erhöhung 2021 zu gering!

Es sollten, würdig gerechnet, 12,50 Euro sein. Der Mindestlohn wird ab 1.1. von 9,35 auf 9,50 Euro angehoben. Je nach Region mag das zum Leben reichen, doch allgemein sind die Grundkosten an Miete und Lebensunterhalt höher als dass es mit einer Vollzeitstelle ohne zusätzliches Einkommen gedeckt werden könnte.