Landesverband Brandenburg

Von links nach rechts: Kerstin Hamann, Markus Kirschning, Christiane Müller-Schmolt, (Carola Schäfer-Weiß ist nicht mehr im Amt)

Geschäftsstelle

Tierschutzpartei Brandenburg
c/o Markus Kirschning
Dorfstr. 14 A
14662 Mühlenberge OT Haage
Tel: 0151 42847960
E-Mail: brandenburg@tierschutzpartei.de

Vorstand

Vorsitzende: Fatima Zibi, Markus Kirschning, Christiane Müller-Schmolt
Schatzmeisterin: Laura Klinner
Stv. Schatzmeister: Louis Ripp
Schriftführer: Georg Daniel Tsambasis
Beisitzer:innen: Kerstin Hamann, David Röwer, Mandy Warrad, Ronald Plagens

Auf Facebook erreichbar: https://www.facebook.com/Partei.Mensch.Umwelt.Tierschutz.Brandenburg/

Landtagswahl Brandenburg am 01.09.2019

Alle Informationen zur LTW Brandenburg finden Sie hier.

Satzung

Der Landesverband Brandenburg hat eine eigene Satzung (Stand: 12.03.2017). Diese gilt ergänzend zur Bundessatzung.

Artikel

Nachfolgend finden Sie alle Artikel, die vom Landesverband Brandenburg veröffentlicht wurden:

Am 8. August ist Weltkatzentag

Das Glück der Samtpfoten liegt in unserer Verantwortung Sie sind elegante Akrobaten, freche Mitbewohner, anschmiegsame Freunde und verspielte Abenteurer: Katzen.

Tierschutzinformationen beim Tierparkfest am 28.04.2018 in Herzberg Elster

Susanne Seidler, Vorstandsmitglied des LV Brandenburg und Vorsitzende der “Tierhilfe Südbrandenburg“, informierte am 28.04.2018 gemeinsam mit Mitgliedern des Vereins beim Tierparkfest in Herzberg Elster an einem Tierschutzstand über aktuelle Themen im Tierschutz.


bis zu 10 % aller Tiere werden ohne wirksame Betäubung geschlachtet

100.000 Stimmen für eine Beendigung des Schweineleids in Brandenburg

Am 22. März wurde in Potsdam von PETA-Aktivisten mit einer Mahnwache vor dem Verbraucherschutzministerium des Landes Brandenburg, das auch für den Tierschutz zuständig ist, für ein Ende der Tierquälerei in der Schweinehaltung protestiert.


Bildquelle: www.contra-eierfabrik.de

Stoppt den Megastall

Mitmachaktion – Persönliche Einwendung schreiben Wir wollen keine weiteren Megaställe in Oberhavel und auch nicht in anderen Landkreisen!