Landesverband Brandenburg

Von links nach rechts: Kerstin Hamann, Markus Kirschning, Christiane Müller-Schmolt, (Carola Schäfer-Weiß ist nicht mehr im Amt)

Geschäftsstelle

Tierschutzpartei Brandenburg
c/o Markus Kirschning
Dorfstr. 14 A
14662 Mühlenberge OT Haage
Tel: 0151 42847960
E-Mail: brandenburg@tierschutzpartei.de

Vorstand

Vorsitzende: Fatima Zibi, Markus Kirschning, Christiane Müller-Schmolt
Schatzmeisterin: Laura Klinner
Stv. Schatzmeister: Louis Ripp
Schriftführer: Georg Daniel Tsambasis
Beisitzer:innen: Kerstin Hamann, David Röwer, Mandy Warrad, Ronald Plagens

Auf Facebook erreichbar: https://www.facebook.com/Partei.Mensch.Umwelt.Tierschutz.Brandenburg/

Landtagswahl Brandenburg am 01.09.2019

Alle Informationen zur LTW Brandenburg finden Sie hier.

Satzung

Der Landesverband Brandenburg hat eine eigene Satzung (Stand: 12.03.2017). Diese gilt ergänzend zur Bundessatzung.

Artikel

Nachfolgend finden Sie alle Artikel, die vom Landesverband Brandenburg veröffentlicht wurden:

We say NO to EU Animal Transports in Brüssel am 22.01.2018

LV Brandenburg in Brüssel aktiv Am 22.01.2018 demonstrierte die Tierschutzpartei mit vielen Tierschützern vor dem Europäischen Parlament in Brüssel gegen die qualvollen Tiertransporte. Wir haben das Europäische Parlament aufgefordert, die qualvollen Tiertransporte innerhalb und außerhalb der EU (z.B. Libanon, Ägypten, Türkei) zu verbieten. Vor allem hat sich die Zahl der… Read more »

„Wir haben es satt“ – Demo am 20.01.2018 in Berlin

Der Landesverband Brandenburg war am 20.01.2018 mit 33.000 Tier-, Natur- und Umweltschützern in Berlin auf der Straße: Für artgerechte Tierhaltung, gegen Massentierhaltung und Megaställe. Für ökologisch gesunde Landwirtschaft, gegen das Überdüngen der Böden und gegen Pflanzengifte wie Glyphosat. Für gesundes Essen und für eine regionale und nachhaltige Lebensmittelproduktion. Für die… Read more »

Demo „Wir haben es satt“ – Der Protest reißt nicht ab

Nach Angaben der Veranstalter waren am Samstag, den 20. Januar, 33.000 Tier-, Natur- und Umweltschützer auf der Straße in Berlin unterwegs. Unter dem Motto „Wir haben es satt“ forderten die Demonstranten*innen von der kommenden Bundesregierung eine umgehende Agrarwende.

Wir haben es satt!

Am 20. Januar heißt es wieder NEIN zu Agrarindustrie, Pestizide, Tierqual. Vor Ort heißt es, konsequenten Kampf für Tierrechte und Verbot jeglicher Tierausbeutung einzufordern.


Fotoquelle: Peta

Petition: Tierquälerei im Schweinestall – stoppen Sie das Leid in Brandenburg!

Peta hat jetzt zum wiederholten Male in einem Schweinemastbetrieb in Brandenburg mehrere Verstösse gegen das Tierschutzgesetz dokumentiert und wurde mit unendlichem Tierleid konfrontiert. Bereits im vergangenen Jahr im Februar wurde PETA auf die schlimmen Zustände in dem Schweinezucht- und mastbetrieb in Günthersdorf aufmerksam gemacht. Auch wir von der Partei blieben… Read more »

Tiere mögen keine Knallerei

Pressemitteilung des LV Brandenburg Friedhelm Brennecke / 31.12.2017, 18:49 Uhr Oranienburg (OGA): Rund 7 800 Mitglieder zählt der bundesweite Verein „Freundeskreis Katze und Mensch“. Organisiert ist er in 157 Gruppen, darunter die vor fünf Jahren von Silvia Dreyer gegründete Oranienburger Gruppe mit derzeit 51 Mitgliedern.


Schweinezucht-Guenthersdorf-Deutschland Fotoquelle: Peta

Landesverband Brandenburg erstattet Strafanzeige gegen Agrargenossenschaft Günthersdorf e.G.

Der Landesverband Brandenburg erstattet Strafanzeige gegen die Verantwortlichen der Agrargenossenschaft Günthersdorf e.G. wegen des Verdachts des Verstoßes gegen § 17 Nr. 2b TierSchG sowie zahlreicher Verstöße gegen die Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung bei der Staatsanwaltschaft Frankfurt/Oder.

Wir haben Tierfabriken satt! – Demo zum Wiesenhof-Schlachthof

Landesverband Brandenburg in Aktion Am 09.09.2017 hat der LV Brandenburg die Demo „Wir haben Tierfabriken satt“ unterstützt. Ca. 1000 Teilnehmer setzten ein deutliches Zeichen gegen die Massentierhaltung und die Akkordschlachtung von Hähnchen.