Landesverband Brandenburg

Von links nach rechts: Kerstin Hamann, Markus Kirschning, Christiane Müller-Schmolt, (Carola Schäfer-Weiß ist nicht mehr im Amt)

Geschäftsstelle

Tierschutzpartei Brandenburg
c/o Markus Kirschning
Dorfstr. 14 A
14662 Mühlenberge OT Haage
Tel: 0151 42847960
E-Mail: brandenburg@tierschutzpartei.de

Vorstand

Vorsitzende: Markus Kirschning, Christiane Müller-Schmolt, Jan Bärenfeldt
Schatzmeisterin: Laura Klinner
Stellv. Schatzmeister: Sebastian Sommer
Schriftführer: Adrian Bendix
Beisitzer:innen: Mandy Warrad, Fatima Zibi, Kerstin Hamann, Ronald Plagens, David Röwer

Auf Facebook erreichbar: https://www.facebook.com/Partei.Mensch.Umwelt.Tierschutz.Brandenburg/

Landtagswahl Brandenburg am 01.09.2019

Alle Informationen zur LTW Brandenburg finden Sie hier.

Satzung

Der Landesverband Brandenburg hat eine eigene Satzung (Stand: 12.03.2017). Diese gilt ergänzend zur Bundessatzung.

Artikel

Nachfolgend finden Sie alle Artikel, die vom Landesverband Brandenburg veröffentlicht wurden:

LV Brandenburg mit Landesliste für BTW

LV Brandenburg stellt eine Landesliste für die Bundestagswahl 2017 auf und bittet um Unterstützung beim Sammeln von Unterschriften Am 12.03.2017 fand die Mitgliederversammlung des Landesverbandes Brandenburg statt, auf der die Mitglieder ihre Kandidaten für die Bundestagswahl 2017 wählten. Gewählt wurden in dieser Reihenfolge: Pos. 1: Silvia Dreyer Pos. 2: Birgit… Read more »


Fotoquelle: soylent-network.com

Erfolgreiches Volksbegehren gegen Massentierhaltung in Brandenburg

Kampf gegen den Neubau von Megaställen geht dennoch weiter Immer wieder entstehen in Brandenburg Mastbetriebe mit unzähligen Tieren auf engstem Raum. So planen zwei Investoren in Oranienburg OT Zehlendorf und Wensickendorf den Bau von 4 Ställen für insgesamt 84.000 Legehennen. Angeblich sollen Bio-Eier produziert werden, obwohl in einem Bio-Stall nur… Read more »

Brandenburger Landtag nimmt am 19.04.2016 Volksbegehren gegen Massentierhaltung an

Der Brandenburger Landtag hat am 19.04.2016 das mit rund 104.000 Stimmen erfolgreiche Volksbegehren gegen Massentierhaltung mit großer Mehrheit in veränderter Form angenommen. Das Aktionsbündnis Agrarwende Berlin-Brandenburg entschied, das in 5 Verhandlungsrunden mit den Koalitionsfraktionen ausgehandelte Ergebnis anzunehmen. Es wurden 3 von 4 Hauptanliegen des Volksbegehrens gegen Massentierhaltung erfüllt. Das wichtigsten… Read more »


Quelle: Homepage "Volksbegehren gegen Massentierhaltung"

Erfolg für das Volksbegehren gegen Massentierhaltung in Brandenburg

Das Volksbegehren gegen Massentierhaltung hat die notwendige Stimmenzahl erreicht! Nach Angaben des Landeswahlleiters wurden laut vorläufigem Endergebnis rund 104 000 gültige Stimmen abgegeben, fast 25 000 mehr als erforderlich. „Das ist ein sehr guter Tag für das Tierwohl und die bäuerliche Landwirtschaft in Brandenburg“, betonte der Sprecher des Aktionsbündnisses Agrarwende,… Read more »

Höchstes Strafmaß für die 4 Katzen-Quäler aus Torgau gefordert!

Petition Bitte unterzeichnen und verbreiten Sie die Petition! Danke sehr! Silvia Dreyer / 1. Vorsitzende des Landesverbandes Brandenburg: „Wie hartherzig muss man sein, um ein unschuldiges Tier solche Schmerzen und so einen Tod erleiden zu lassen? Wir kämpfen in unseren Pflegestellen um das Leben jeder einzelnen Katze und versuchen auch… Read more »

Tierschutztag am 12.11.2015 in der Grundschule Schlieben, Landkreis Elbe-Elster

Der Landesverband Brandenburg informiert: Am 03.10.2015 besuchten die Vorsitzende des LV Brandenburg, Silvia Dreyer, und Karin Rother das Tierheim in Herzberg und den Tierschutzverein „Tierhilfe Südbrandenburg e.V.“ Der Verein wurde am 21.11.2014 gegründet und zählt bereits 98 Mitglieder. Die Ziele des Vereins sind die Errichtung eines Tierzentrums, einer Tiertafel, Förderung… Read more »

Vorsitzende des LV Brandenburg in der „SUPER ILLU“

Presse über uns Über die Landesvorsitzende des Landesverbandes Brandenburg, Silvia Dreyer, die sich vehement für ein gesetzliches Gebot der Kastrationspflicht bei Freigänger-Katzen einsetzt, berichtete die SUPER ILLU am 15.10.2015.  

Volksbegehren gegen Massentierhaltung in Brandenburg bis 14.01.2016

Aufruf an alle wahlberechtigten Brandenburger Bürger ab dem 16. Lebensjahr! Unterstützen Sie das Volksbegehren gegen Massentierhaltung durch Ihre Unterschrift! LV Brandenburg informiert: Infostand am 19.09.2015 in Oranienburg Der Landesverband Brandenburg unterstützt das Volksbegehren gegen Massentierhaltung in Brandenburg vom 15.07.15 – 14.01.16. Silvia Dreyer und Olaf Netzel sammelten am 19. September… Read more »


Bildquelle: Streunerkatze / Peta

Landesverband Brandenburg fordert die Kastrationspflicht für Freigänger-Katzen

Erster Auftritt der Tierschutzpartei im Stadtparlament Oranienburg Silvia Dreyer, Vorsitzende der Tierschutzpartei des LV Brandenburg und Leiterin der Gruppe Oranienburg des bundesweiten Vereins „Freundeskreis Katze und Mensch“, forderte am 14. September 2015 in der Einwohnerfragestunde des Hauptausschusses der Stadt Oranienburg, die Kastrationspflicht für Freigänger-Katzen mit in die Stadtordnung aufzunehmen. Der… Read more »