Landesverband Niedersachsen

Informationen Landtagswahl NI am 09.10.2022

Geschäftsstelle

Susanne Berghoff
Schützenstr. 18
27624 Geestland-Großenhain
Telefon: 04765/4443756
Fax: 04765/4443758Informationen
E-Mail: niedersachsen@tierschutzpartei.de

Vorstand

Vorsitzende: Susanne Berghoff
Schatzmeisterin: Beate Paprotny
Schriftführerin: Susanne Knels
Geschäftsführer: Robert Christian Wulff
Beisitzer: Bettina Petersen, Dr. Marcel Krohn, Jens Klingebiel, Jasmin Edelstein

Unsere Facebook-Seite

https://www.facebook.com/Partei.Mensch.Umwelt.Tierschutz.LV.Niedersachsen/

Redakteurin: Susanne Knels (FB Name Su Hannover)

Unsere Regionalgruppen

Regionalgruppe Geestland
Regionalgruppenleitung: Susanne Berghoff
Kontakt: susanne-berghoff@tierschutzpartei.de
Facebook: https://www.facebook.com/Partei.Mensch.Umwelt.Tierschutz.Geestland/

 

Regionalgruppe Hannover / Hildesheim 
Regionalgruppenleitung: Beate Paprotny
Kontakt: rg-hannover-hildesheim@tierschutzpartei.de
Facebook:
https://www.facebook.com/Partei.Mensch.Umwelt.Tierschutz.HannoverHildesheim

 

Regionalgruppe Ammerland/Umzu
Regionalgruppenleitung: Susanne Berghoff
Kontakt: susanne-berghoff@tierschutzpartei.de
Facebook: https://www.facebook.com/Partei.Mensch.Umwelt.Tierschutz.Ammerland/

 

Regionalgruppe Schaumburg
Regionalgruppenleitung: Gabriele Tautz
Kontakt: rg-schaumburg@tierschutzpartei.de
Facebook: https://www.facebook.com/Partei.Mensch.Umwelt.Tierschutz.Schaumburg/

 

Regionalgruppe Ostfriesland
Regionalgruppenleitung: Dietrich Kleen
Kontakt:
Facebook: https://www.facebook.com/Regionalgruppe-Ostfriesland-Tierschutzpartei-106891755055183/

Unser Spreadshirtshop

Besuchen Sie den Spreadshirt-Shop des Landesverbandes Niedersachsen

Satzung

Der Landesverband Niedersachsen hat eine eigene Satzung LV Nds 2021. Diese gilt ergänzend zur Bundessatzung.

Artikel

Nachfolgend finden Sie alle Artikel, die vom Landesverband Niedersachsen veröffentlicht wurden:

Leserbrief zum Kommentar „Zum Heulen“ von Julia Koch (DER SPIEGEL 8/2017, Seite 85)

Landesverband Niedersachsen in Aktion Sehr geehrte Frau Koch, Sie stellen in Ihrem Kommentar die Frage “Kann ein ausgestopfter Wolf ängstliche Gemüter beruhigen?“ und Sie beschreiben in Ihrem Artikel die Hysterie, die durch Wolf MT6 alias ‚Kurti‘ und seiner „Entnahme“ in Deutschland herrscht. Kurti soll nun als ausgestopfter Wolf in Deutschland… Read more »

Tierärztliche Hochschule erforscht wie es Tieren geht

Stellungnahme von unserer promovierten Biologin aus dem LV Niedersachsen Am 10.02.2017 war in den HAZ zu lesen, dass unser Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt jetzt genau wissen möchte, wie man beurteilt, ob es unseren sog. Nutztieren gut geht. Für die Beantwortung dieser Frage beauftragte er die Tierärztliche Hochschule, der ein Förderbeleg i.H.v…. Read more »

Thementage „Mensch und Tier“ in Hannover

LV Niedersachsen informiert… Auf Initiative der Arbeitsgruppe Hannover des Vereins „Ärzte gegen Tierversuche“ schlossen sich Vertreterinnen und Vertreter der im Tierschutz führenden Verbände, Organisationen und Parteien zusammen, um gemeinsam im Rahmen der Thementage „Mensch und Tier“ über Massentierhaltung und Ernährung (25.03.2017), Natur ohne Jagd (29.04.2017), unsere Meere (20.05.2017) und Tierversuche… Read more »


Foto: Peta. Danke an Euch!

Milch: Das vergessene Leid der Ziegen

Am Samstag, den 11.02.2017, wurden die Zuschauer*innen in der beliebten Tiersendung „Hund, Katze, Maus“ mit einer Undercover-Recherche von Peta konfrontiert; die Aufnahmen wurden in einen zertifizierten Bio-Ziegenhof gemacht. Dazu Peta: „Aufgrund von Zeugenmeldungen wurde PETA 2016 auf einen Bio-Ziegenhof in Brilon (NRW) aufmerksam. Bei Undercover-Recherchen fanden Ermittler jedoch nicht nur… Read more »

Wildtierverbot im Zirkus / Stadt Hameln

Dickes Lob an den Rat der Stadt Hameln! Dieser hatte – im Gegensatz zum Rat der Landeshauptstadt Hannover – den Mut, am 15. Juni 2016 zu beschließen, dass kommunale Flächen nur noch für Zirkusbetriebe zur Verfügung gestellt werden sollen, die keine Tiere wildlebender Arten wie z.B. Affen, Bären, Elefanten, Tiger… Read more »

Mitgliederversammlung des LV Niedersachsen am 11.12.2016

Grundstein zur Teilnahme an der BTW 2017 gelegt Am 11.12.2016 lud der Landesvorstand der Partei Mensch Umwelt Tierschutz Niedersachsen zur ersten Mitgliederversammlung seit Neugründung im Frühjahr 2016 in Hannover/ Döhren ein. Nachdem das Land Niedersachsen die vorangegangenen drei Jahre kommissarisch vom Bundesvorstand geleitet wurde, gab es für den jungen Vorstand… Read more »

Tierschutzpartei kritisiert Beschluss zum Waffenrecht der Grünen

Pressemitteilung des LV Hamburg / 05.12.2016 Niedersachsens Grüne sprachen sich auf ihrem Landesparteitag für die Verschärfung des Waffenrechts aus und debattierten über einen Beschluss für ein Lagerverbot für Schusswaffen in Privathaushalten.


Grafik: AGROkalypse-Kinoaushang

Film: AGROKALYPSE

AGROkalypse, der Tag, an dem die Gensoja kam Der in der vergangenen Woche gezeigte Film AGROKALYPSE in Hannover erzählt die Geschichte der brasilianischen Ureinwohner vor dem Hintergrund des weltweiten steigenden Fleischkonsums und zeigt, wie wir mit Lebensmitteln die Welt verändern. Zum Trailer. Im Anschluss an den Film standen der Regisseur… Read more »