Landesverband Niedersachsen

Geschäftsstelle

Susanne Berghoff
Schützenstr. 18
27624 Geestland-Großenhain
Telefon: 04765/4443756
Fax: 04765/4443758
E-Mail: niedersachsen@tierschutzpartei.de

Vorstand

Vorsitzende: Susanne Berghoff
Schatzmeisterin: Beate Paprotny
Schriftführerin: Susanne Knels
Beisitzer: Dr. Marcel Krohn, Jens Klingebiel, Jasmin Edelstein

Unsere Facebook-Seite

https://www.facebook.com/Partei.Mensch.Umwelt.Tierschutz.LV.Niedersachsen/

Redakteurin: Susanne Knels (FB Name Su Hannover)

Unsere Regionalgruppen

Regionalgruppe Geestland
Regionalgruppenleitung: Susanne Berghoff
Kontakt: susanne-berghoff@tierschutzpartei.de
Facebook: https://www.facebook.com/Partei.Mensch.Umwelt.Tierschutz.Geestland/

 

Regionalgruppe Hannover / Hildesheim 
Regionalgruppenleitung: Beate Paprotny
Kontakt: rg-hannover-hildesheim@tierschutzpartei.de
Facebook:
https://www.facebook.com/Partei.Mensch.Umwelt.Tierschutz.HannoverHildesheim

 

Regionalgruppe Ammerland/Umzu
Regionalgruppenleitung: Susanne Berghoff
Kontakt: susanne-berghoff@tierschutzpartei.de
Facebook: https://www.facebook.com/Partei.Mensch.Umwelt.Tierschutz.Ammerland/

 

Regionalgruppe Schaumburg
Regionalgruppenleitung: Gabriele Tautz
Kontakt: rg-schaumburg@tierschutzpartei.de
Facebook: https://www.facebook.com/Partei.Mensch.Umwelt.Tierschutz.Schaumburg/

 

Regionalgruppe Ostfriesland
Regionalgruppenleitung: Dietrich Kleen
Kontakt:
Facebook: https://www.facebook.com/Regionalgruppe-Ostfriesland-Tierschutzpartei-106891755055183/

Unser Spreadshirtshop

Besuchen Sie den Spreadshirt-Shop des Landesverbandes Niedersachsen

Satzung

Der Landesverband Niedersachsen hat eine eigene Satzung LV Nds 2021. Diese gilt ergänzend zur Bundessatzung.

Artikel

Nachfolgend finden Sie alle Artikel, die vom Landesverband Niedersachsen veröffentlicht wurden:

Gespräch mit Karsten Meyer über demeter, die Bio Branche und die Verbraucher

Karsten Meyer ist Diplom-Biologe und hat eine Ausbildung zum Landwirt gemacht. Heute betreibt er den Hofladen Lütjen, der zum Demeterverband gehört und ganz idyllisch, ein wenig versteckt im Teufelsmoor im Landkreis Osterholz-Scharmbeck liegt. In dem kleinen Hofladen gibt es neben einer Fleisch- und Käsetheke mit artgerechten Bio-Produkten, ein reiches Angebot… Read more »

Offener Brief an den Zoo Hannover

An den Geschäftsführer Herrn Casdorff, dem zoologischen Leiter Herrn Brunsing und dem Regionspräsident Jagau Der Zoo Hannover besteht seit über 150 Jahren und ist nun Gegenstand eines medialen Shitstorms. Die Recherche von Peta und die Videoaufnahmen, die Gewalt gegen Elefanten zeigen sind ein PR-GAU und ein Desaster für das Marketing… Read more »


Fotoquelle: Peta

Wird dem Zoo eine Sonderstellung bei der Verbandsklage in Niedersachsen eingeräumt?

Einen Tag nach Bekanntwerden der Elefanten-Quälerei im Zoo Hannover wurde das Verbandsklagerecht im Landtag behandelt. (Wir berichteten gestern von der aktuellen Undercover-Recherche von Peta mit dem dazugehörigen Protest.) Simone Oppermann vom LV Niedersachsen stellt nun folgende Frage dazu: Wird dem Zoo eine Sonderstellung bei der Verbandsklage in Niedersachsen eingeräumt? Auf… Read more »

Das „Blaue Wunder“ auf dem Lindener Berg

Das „Blaue Wunder“ ist eigentlich der Blumenpracht der Scilla-Blüte, die auf dem alten Friedhof des Lindener Berges jedes Jahr Scharen von Besuchern anlockt, geschuldet. Und wie immer findet zeitgleich ein verkaufsoffener Sonntag mit zahlreichen kulturellen Höhepunkten statt. Rund um den Lindener Markt locken zudem verschiedene Stände und Gruppen zu einem… Read more »


Fotograf: Matthias Ebner

Obergrenzen für Tiermastbetriebe

Kommentar zum Artikel „Obergrenzen für Tiermastbetriebe“in der haz „Herr Minister Meyer hat durchaus Recht, wenn er sagt, dass „große Tierställe“ gesellschaftlich nicht mehr akzeptiert werden und definiert Grenzen, ab welchen z.B. die baurechtliche Privilegierung entfallen soll.

Glyphosat – ein großes Experiment

Leserbrief zum Artikel „Studie: Keine Krebsgefahr bei Glyphosat“ am 16.03.2017 in der HAZ Von Dr. Sarah Fretzer / LV Niedersachsen Was ist Glyphosat? Es ist ein Herbizid, ein Unkrautvernichter, d.h. es vernichtet alle Pflanzen, die wir nicht haben wollen. Die große Diskussion ist ja: ist es krebserregend oder nicht? Als… Read more »


Fotoquelle: Ärzte gegen Tierversuche e.V.

Tierversuche: – notwendig oder nicht?

Leserbrief zu dem Artikel „Das Land will weniger Tierversuche“ (09.03.2017) in der HAZ Von Dr. Sarah Fretzer / LV Niedersachsen Niedersachsen möchte mehr tierversuchsfreie Forschung und fördert dies mit 4,5 Millionen Euro, verteilt über 4 Jahre. Bundesweit fließen laut dem Artikel „Das Land will weniger Tierversuche“ mehrere Milliarden in die… Read more »


Fotoquelle: Ärzte gegen Tierversuche e.V.

Tierversuche: – Wellness oder Folter?

Leserbrief zu dem Artikel „Wenn der Affe in die Röhre kommt“ (28.02.2017) in der HAZ Von Dr. Sarah Fretzer / LV Niedersachsen Die HAZ beschreibt einen Tierversuch, in dem ein Affe sich freiwillig in einen MRT-Scanner legt und einen Verhaltenstest macht. Der Text klingt so schnuckelig und harmlos, als wäre… Read more »